Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2013, 07:30   #181
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Das ist ganz einfach. Ich habe zur Zeit kein anderes Auto und ich muss mir erst mal eins kaufen. Nur welches, ich hatte schon so viele. Ich schaue schon in alle Richtungen. Dann habe ich mir erst kürzlich ein grosses Motorboot gekauft und habe zur Zeit gar kein Interesse an dem E38 was zu machen, das Boot finde ich interessanter und wenn ich den schlachten sollte, dann e erst im Sommer. Läuft mir ein Auto übern weg werde ich es kaufen, solange quäl ich mich halt mit dem E38 noch durch.

Wenn ich mir überlege wie laut heute bei den tiefen Temperaturen das Getriebe Geräusche von sich gegeben hat, obwohl schon neues Öl und Filter drin sind, der FS auch leer ist, ist es warscheinlich e nur noch eine Frage der Zeit... Den Fehler an dem schon drei andre gescheitert, sind habe ich ja gefunden und bin nun wieder etwas schlauer und das reicht mir. Ich muss den e38 nicht mit ins Grab nehmen.

Zur Zeit sind einfach folgende Tatsachen vorhanden

- Sporadischer Leistungsverlust, keiner kann wirklich sagen warum
- Getriebe macht Geräusche beim rauf schalten, allerdings schaltete es sauber und ruckfrei, neues Öl und Filter ist drinnen.
- Wärmetauscher undicht, scheiben beschlagen ich habe auch schon paar Wassertropfen innen am Gehäuse gesehen


Dazu kommen noch

- Fahrwerk ausgeschlagen da vor 2 Jahren Billigteile eingebaut wurden
- EDC Dämpfer nicht mehr die besten EDC geht zwar aber sie sind "weich"


Wenn ich das alles richten soll, da kann ich mir gleich nen anderen E38 kaufen.
Das Fahrwerk werde ich niemals richten bevor ich nicht weiss was mit dem Getriebe
und dem Motor los ist, den Wärmetauscher das ist nicht so schlimm, merklichen Kühlwasserverlust
habe ich nicht.

Wenn man sich die Mängel so anschaut, ist das Auto im ganzen nur Kleingeld wert,
also scheisse ich auf einen komplett verkauf. SA hat er ne gute, ist auch alles
gut erhalten schlachten bringt wesentlich mehr Geld.
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (26.11.2013 um 07:46 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 13:18   #182
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hannes, Du hattest geschriebend,dass das Fahrwerk hinten auf Deiner Liste
steht, daher nur als Info für Dich.
Ich kenne inzwischen einige die Ihre EDC Dämpfer bei einer Firma in Polen
haben überholen lassen. Soweit ich es weiss, war es immer günstig, gut und
schnell.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 14:33   #183
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Irgendwie tust Du dem Auto etwas Unrecht.

Er ist ja nicht als bestens gewarteter Top-Gebrauchtwagen zu Dir gekommen, sondern mit etlichen Macken.

Jetzt ist das insgesamt sicher mehr geworden, als erwartet und ich stimme Dir darin zu, dass unsere E38 immer wieder für teure Überraschungen gut sind.

Aber jetzt eine Unlust auf die Kiste bekommen, nachdem Du so viel gemacht hast und wir hier auch alle teilgenommen haben, ist eigentlich schade.

Gib ihm eine Chance
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 14:41   #184
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das nutzt irgendwie nichts... er hat keine, und wird vermutlich nie, emotionale Bindung zum E38... es ist einfach ne Winterschleuder... dazu hat er ihn gekauft und mehr nicht. Dass es kein Schnäppchen für nen paar € ist, das hat er inzwischen bemerkt und das ärgert ihn nun....
Negativ stößt mir einfach auf dass er den Wagen hier schlecht macht und immer nur meckert... eine runtergerittene Karre wird eben nur ein Schmuckstück indem man (viel) investiert und dran arbeitet... durch meckern und mosern wird das nix... dann soll er ihn schlachten!
Dabei hatte er gut und an der Basis angefangen... schade um die Arbeit und viele Zeit
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 19:48   #185
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Füll doch noch mal Getriebeöl nach.
Wagen hinten etwas höher heben wie vorne, Motor und Getriebe kalt, Motor anmachen, Schraube aufdrehen und Öl reinpumpen.
Ich denke das fehlt noch etwas von dem guten Saft.

Hast einen original Filter verbaut von ZF oder BMW ?
Wenn nein, Filter tauschen gegen original.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 10:37   #186
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard -

Ich habe die story mit Bewunderung verfolgt und kann Hannes schon verstehen.
Nach dem er eine Menge an Zeit und Geld investiert hat , (dafür bewundere ich ihn) und immer wieder neue Baustellen sich eröffnen, kommt irgendwann der Zeitpunkt wo man einfach nicht mehr will und keine Lust mehr hat. Das ist eine never ending story.
Manch anderer hätte die Kiste schon längst verschrottet, bzw. erst gar nicht so viel Zeit investiert.
Ihn jetzt mit negativen Beiträgen zu bombardieren finde ich nicht fair, letztlich hat er die Energie da rein gesteckt und kein anderer. Das er nach dieser Zeit nicht unbedingt des voll Lobes für den E38 ist ist wohl mehr als verständlich.

Grüße
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 10:55   #187
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Da hast du eigentlich Recht. Aber das war doch alles von vornherein klar. Gut fahrbare Winterschleudern gibt es mehr als genug. Da muss man keinen kaufen mit Wasserschaden und Elektrikproblemen der aufwending restauriert werden muss. Wenn dann noch die üblichen Diva-Zickereien dazukommen ist es kein Wunder das er die Lust wieder verliert, bei dem Gedanken nur über den Winter damit zu fahren...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 11:05   #188
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Wenn ich mir überlege wie laut heute bei den tiefen Temperaturen das Getriebe Geräusche von sich gegeben hat, obwohl schon neues Öl und Filter drin sind...
Wenn ich mir dagegen überlege (vgl. anderen, separaten Thread hierzu), dass Du Dir um die Füllstandsmenge gar keine Gedanken gemacht hast...

Irgendwie klaffen hier nicht nur Anspruch und Wirklichkeit, sondern auch Defekt und Reparaturwille/-vermögen ein gutes Stück weit auseinander, so wird das dann umso langwieriger, nervenaufreibender und natürlich auch teurer (und sei es nur die Freizeit, die draufgeht).

Plane Deine Tätigkeiten besser durch! Das ist die halbe Miete. Einen besseren Rat kann ich Dir nicht geben...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 11:39   #189
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Zitat:
Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
Ihn jetzt mit negativen Beiträgen zu bombardieren finde ich nicht fair, letztlich hat er die Energie da rein gesteckt und kein anderer.
Wollte ihn nicht mit einem negativen Beitrag nerven.

Ich wünschte, ich könnte das handwerklich leisten, was er geleistet hat.

Ich glaube, die Meisten hier wollen ihm Mut machen, nicht nach so einem langen Weg aufzugeben.

Die Probleme scheinen ja behebbar zu sein.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 11:43   #190
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
Ich habe die story mit Bewunderung verfolgt und kann Hannes schon verstehen.
Nach dem er eine Menge an Zeit und Geld investiert hat , (dafür bewundere ich ihn) und immer wieder neue Baustellen sich eröffnen, kommt irgendwann der Zeitpunkt wo man einfach nicht mehr will und keine Lust mehr hat. Das ist eine never ending story.
Also ich kann das nicht verstehen. Der Wagen hatte erheblich Mängel und da ist es doch klar, dass man noch mehr findet, wenn man gräbt. Wenn man ein Bastelprojekt anfängt, dann kann man sich ja schlecht irgendwann beschweren, dass man basteln muss.

Es sind ja nun nicht alle E38 so!
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 vs. E38, der ultimative do it yourself Fred aerep BMW 7er, Modell E65/E66 32 28.01.2023 16:39
Der F01-Geschmacksfragen-Fred Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 10 15.02.2011 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group