Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 18:54   #11
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Wow
Das sieht echt spitze aus!
Da wird man echt neidisch!
Ist der bald zu verkaufen???
Aber irgendwie stört mich das Lenkrad noch!
Hast du vor, da noch was zu verändern?! Das passt noch nicht so ganz ins Gesamtkonzept!
Aber ansonsten schöööööööööööööön!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 18:58   #12
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

@OneStone

Ja, da kommt ein Bicolor-Lenkrad rein (schwrz/beige)!
Passendes Holzlenkrad für BJ '96 habe ich bis jetzt nicht gefunden...

Gruß, C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:27   #13
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Habs denke schon mal gepostet hier:

Es gibt:

1. Leder
2. VollLeder
3. KomplettLeder

Das 3. (also KomplettLeder) hat beim E38 damals um die 16.000DM extra gekostet, da ist dann alles Leder. Gabs wohl nur bei Individual-Fahrzeugen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:39   #14
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

also bei meinem fuffi sah das Brett irgendwie nach Kunstleder aus

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:55   #15
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo C.K.

Schaut wirklich sehr edel aus war aber bestimmt sehr viel Arbeit das ganze zu zerlegen und vorallem wieder zusammenzubauen ohne das was "knirscht"




mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:11   #16
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Individual amcht es in Echtleder, alles andere was BMW werkseitig beim V12 auf dem A-Brett verbaut ist defintiv Kunstleder - hatte damals bei BMW in M angerufen - siehe Thread dazu.

Könnt es auch gerne anschneiden.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 23:16   #17
blue7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blue7
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
Daumen nach oben habe ich auch

Ich habe bei mir auch das schwarze Lederarmaturenbrett aus nem Individual eingebaut.... sehr edel.... die Arbeit lohnt!

Gruß blue7
blue7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 01:49   #18
E38_728IA
Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Witten
Fahrzeug: E38 728IA
Standard

Saubere arbeit sieht echt toll aus einfach super
E38_728IA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:04   #19
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il
war aber bestimmt sehr viel Arbeit das ganze zu zerlegen und vorallem wieder zusammenzubauen ohne das was "knirscht"

mfg, kj.
Nö, war doch relativ easy (bis auf die genannten Probleme mit den Lichtschaltern)!
Knirscht auch nichts...

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 15:15   #20
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

um das ganze mal aufzuklären, was Leder ist un d was nicht, und vorallem in wlchem Ausstattungsumfang was enthalten war zitiere ich mal aus dem Prospek/der Preisliste:

Leder Montana (4500,-DM)
Siztflächen,Lehnen,Kopfstützen und Einsätze in den Türverkleidungen (sowie Armauflage vorn Verschiebbar, venn vorhanden)

Volleder Nappaleder (9600,-DM/3500,-DM beim V12)
Umfang wie bei Montana, jedoch mit Nappaleder benäht
zusätzlich:Türgriffe in Nappaleder(wo man die Tür von Innen zumacht)
Folgende Teile der Volleder Nappa sind mit Montanaleder bezogen:
Sitzlehnenrückwand,Türverkleidungen, Handschuhfachklappe,Mittel- und Tunnelkonsole sowie der Untere Teil der Schalttafel.

Volleder Buffalo (10600,-DM/4150,-DM beim V12)
Umfang entspricht der Vollederausstattung Nappaleder, jedoch anstelle von Nappaleder wurde Buffaloleder verarbeitet.

Oberteil der Amaturenschalttafel/Amaturenbrettoberteil:
(sowie der Teil der Türverkleidungen, der sich über der Holzleiste befindet)
Ausschließlich beim 750i/750iL wurden diese Teile mit Kunstleder bezogen/benäht.
Echtleder wurde an diesen Teilen, wenn dann NUR als Individualausstattung verwendet.

Macht Euch jetzt bitte nicht an den genannten Preisen fest, die hängen vom Ausstattungsumfang sowie der Motorisierung ab un d sind Stand September `96. Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen klugen Sprüchen, das hat BMW alles so in die Verkaufsunterlagen geschrieben! Abweichungen sind entweder Baujahrbedingt oder "individual".

Ich hoffe dennoch etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Instrumentenkombi - Umbau für Individualisten! M8-Enzo BMW 7er, Modell E38 155 25.05.2007 12:06
@Budda ´s Umbau!!!..(Bilder) fish BMW 7er, Modell E38 17 22.03.2005 12:29
Karosserie: Umbau beleuchtete Türgriffe beendet, Bilder... Fuffy BMW 7er, Modell E38 12 23.01.2005 13:03
Chrom-Line Interieur Umbau --- Erste Bilder 7er Fan BMW 7er, Modell E38 20 11.02.2003 10:28
Rückleuchten Umbau jetzt Bilder michael graetz BMW 7er, Modell E38 0 10.10.2002 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group