Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2023, 17:51   #11
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Beitrag

Zitat:
Zitat von framo722 Beitrag anzeigen
Laki meint die Nr.3, Rücklaufrohr

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...g_system_pipe/
@framo722, danke für deine Antwort.
Kommt man dran, wenn die Wasserpumpe abgebaut wird?
Was muss da gemacht werden? Ausbauen und neu ersetzen oder was?
LG. Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 18:01   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von framo722 Beitrag anzeigen
Laki meint die Nr.3, Rücklaufrohr

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...g_system_pipe/
Ganz genau,
entweder die Dichtung Nr.5,
oder das kleine Rohr Nr.3
Sorry,aber das sollte dein Mechaniker schon eingrenzen können.
Zum Einbau muss die Wasserpumpe runter oder die Ansaugbrücke.
Ich würde die Wasserpumpe ausbauen, und nicht vergessen die Dichtung zu ersetzten.
Muss nur ersetzt werden,das Rohr ist gummiert und Dichtet auch ab.
Meistens liegt es nur an der Dichtung Nr.5

Frage
Sicher das es von da kommt?

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 18:20   #13
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Beitrag

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ganz genau,
entweder die Dichtung Nr.5,
oder das kleine Rohr Nr.3
Sorry,aber das sollte dein Mechaniker schon eingrenzen können.
Zum Einbau muss die Wasserpumpe runter oder die Ansaugbrücke.
Ich würde die Wasserpumpe ausbauen, und nicht vergessen die Dichtung zu ersetzten.
Muss nur ersetzt werden,das Rohr ist gummiert und Dichtet auch ab.
Meistens liegt es nur an der Dichtung Nr.5

Frage
Sicher das es von da kommt?

Mfg Laki


Laki, der Mechaniker, ist nicht so sehr vertraut mit den E65 V8 Motoren.
Er hat gesagt er traut sich nicht so sehr das ganze auseinander auszubauen.
Der Freundliche hat erst am 19 Aug ein Termin zur Diagnose und Problemlösung zu machen.
Heißt lang nicht das, die den wagen auch direkt nehmen können.
Werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und warten.
Die £120 Diagnose Koste Voranschlag zahlen und hoffen, dass es das ist.
In der Zwischenzeit mache ich mich auf die Suche nach ein BMW Schrauber hier.
Danke erstmal... Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 18:39   #14
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Oder du Tauscht deine Feder bzw das Federbein und kommst nach Mannheim?
Bin ab dem 15.07 wieder in Germany

Falls Interesse besteht,schick mir eine Forums-Nachricht,
ich habe nämlich eine neue Handynummer.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (04.07.2023 um 18:50 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 18:53   #15
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Beitrag

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Oder du Tauscht deine Feder bzw das Federbein und kommst nach Mannheim?
Bin ab dem 15.07 wieder in Germany

Falls Interesse besteht,schick mir eine Forums-Nachricht,
ich habe nämlich eine neue Handynummer.

Mfg Laki


Laki mein lieber, du bist wie immer der Retter.
Ich muss das alles koordinieren, erstmal Feder finden und kaufen. Jemand finden, der die einbaut.
Ab nach Deutschland zu dir fahren mit Kühlmittel Verlust. Dann noch TÜV erledigen.
TÜV ist erst im 08.2023. also Zeit ist da.
Ich weiß, du bist da ab dem 15.07.2023.
ich lass’ es dich wissen 100%.
Nachricht kommt wegen Handynummer
Danke, LG,Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 19:13   #16
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Kauf dir den kompletten Dämpfer aus England,ich kann es dir auch einbauen.
Alles halb so wild

Mit freundlichen Grüßen Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 20:41   #17
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Das war bei mir damals auch undicht, wir haben uns einen Wolf gesucht bis wir das ausfindig machen konnten. System abdrücken hat rein gar nichts gebracht und immer 2 - 3 Stunden nach dem Motor abstellen ist es getropft.

Ich tippe wie meine Vorredner auf das schwarze Plastikstück/Dichtung. Lass dich ja nicht von der BMW Werkstatt übern Tisch ziehen.

Jede freie Hinterhofwerkstatt kann dir diese Dichtung bei der Wasserpumpe wechseln und beim Laki bist du so oder so immer richtig.

Ich bin damals mit undichtem Wasserrohr, wo jedes mal nach dem abstellen des Motors 1-2 Liter Kühlwasser verloren ging, zu Laki von Zürich nach Mannheim gefahren ohne Probleme. Solange du während der Fahrt kein Wasser verlierst, sollte es keine Probleme machen.

Geändert von Rush1291 (04.07.2023 um 20:50 Uhr).
Rush1291 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 21:28   #18
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Und genau deswegen muss das Stück zwingend getauscht werden (auf ein Neuteil) sobald man die Wapu tauscht oder ausbaut...

Und wenn die Wapu draußen ist tauscht man den O-Ring gleich mit (auf ein original BMW Teil).
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2023, 22:37   #19
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hatte auch geringen Kühlmittelverlust, war nach einigen Tagen immer feucht unter meinem Auto, durch Zufall entdeckt ........... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtube.com/shorts/XfAEXF-yEc8?feature=share
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2023, 11:48   #20
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Top!

Lieber Kollegen,
ich danke euch recht herzlich für euere Unterstützung und Hilfe.
Bin absolut begeistert bei der angebotene Support und Ratschläge. Danke,
ich werde berichten, sobald sich was ändert und die Probleme beseitigt werden
LG.Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlmittel, 6 Liter raus, 6 Liter rein, nicht mehr :-( davidm535i BMW 7er, Modell E23 8 14.11.2020 13:33
Kühlmittel Verlust M60B40 Lennard9696 BMW 7er, Modell E38 18 02.11.2020 17:35
Kühlmittel - wie viel Liter? StoneCold735 BMW 7er, Modell E38 4 06.01.2014 17:45
Kühlwasserstand prüfen!! Meldung nur bei zu wenig Kühlmittel? Oder auch bei zu viel Kühlmittel? Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 11 22.08.2013 22:34
3 Liter passt en Kopf vom 3.5 Liter ? Tobi90 BMW 7er, Modell E32 9 09.12.2008 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group