Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2003, 00:51   #11
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ zuchanke,

Ich habe da noch ein Euro2 TwinTec System in der Garage liegen...
Habe es aus besagten Gründen wieder ausgebaut.
Ein- sowie Ausbauzeit liegt so bei 10-15 Minuten.
Wenn du also "nur" ein System für die Eintragung brauchst...
Kannst du mir folgen ? :zwink
Gruß
Marino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 16:39   #12
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Fahre auch seit gestern mit dem GAT-System. Habe nach dem losfahren bei kaltem Motor einmal ganz kurz keine Leistung bei etwa 1000 u/min gehabt. Etwas Gas gegeben und fortan kein Problem mehr. Auch auf der Bahn flitzt er wunderbar.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 08:15   #13
Fleischi-77
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Neudietendorf
Fahrzeug: E32-730i (1990)
Standard Euro2 Umrüstung

Hallo!
Ist es möglich, das es einen E32-Model gibt, für welches es weder einen Minikat noch einen Kaltlaufregler gibt? Möchte meinen Wagen umrüsten und alle Anfragen bei entsprechenden Teilelieferanten waren bisher negativ.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Schönes WE!
Fleischi-77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 09:50   #14
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
hab letzte Woche auf E2 umgerüstet, wie oben erwähnt, System von GAT, no Prob. Hab's bei Bosch einbauen
Nur das "E2" Euro1 ist und nicht Euro2
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 09:56   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Firma Gat-Kat ist ja leider Pleite und deswegen gibt es nur sehr selten diese Geräte.
Twintec sollte eigentlich welche haben.
Mein Tip sind die Verwerter. Stelle doch hier in Suche das gesuchte Geräte ein und dann melden sich die "üblich verdächtigen".
Die fehlenden Unterlagen gibt es hier im Forum. Danach macht man eine AU und kann zur Zulassungsstelle.

Ich bin kein Freund von aber hier gibt es den Minikat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Minikat und Kaltlaufregler für Euro2/D3 um KFZ-Steuer zu sparen
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 10:02   #16
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Leider ja, soweit ich weiß gibt es den TwinTec nur für 735i (was Unfug ist, der paßt körperlich ebenso in einen 730i R6 aber die Papiere fehlen...) und die sonst sehr verbreiteten GAT-Dinger gibt es nicht mehr weil GAT pleite ist. Ich habe vor gut einem Jahr von einem Teilehändler noch einen für einen 750i bekommen können, der hat sich an die Gesellschaft in Insolvenz gewendet und die hatten so ein Teil noch auf Lager. Keine Ahnung ob die Insolvenz inzwischen abgewickelt ist, was mit den Restbeständen passiert ist, etc.

Viel Glück bei ibäh oder so, aber Achtung: Nur die Technik bringt nichts ohne die entsprechenden Papiere.

Noch mehr Amtsschimmelschnauben gefällig: 730i V8 und 740i waren, ebenso wie andere BMWs mit M50 und M60, schon ab Werk Euro2, nur diese Schadstoffklasse gab es damals noch nicht. Mein 540i wurde, als er 97 in einer BMW Niederlassung als 3-jähriger auf einen Käufer wartete, umgeschlüsselt, einfach so. Irgendwann ging das nicht mehr, die Herstellerbescheinigungen wurden für ungültig erklärt und man mußte einen Kaltlaufregler einbauen um das eingetragen zu bekommen was das Auto ohne irgendwelchen zusätzlichen Kram schon ab Werk konnte. Und soweit ich weiß gab es für die 8-Zylinder auch nur KLRs von GAT... Die E32 mit M30 und M70 brauchten immer einen KLR um auf Euro2 zu kommen und ich glaube für den M70 gab es sogar mal irgendwelche MiniKats.

Nochmal: Viel Glück bei der Suche.
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 10:05   #17
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen

Ich bin kein Freund von aber hier gibt es den Minikat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Minikat und Kaltlaufregler für Euro2/D3 um KFZ-Steuer zu sparen
Der ist nur leider für den 730 V8.
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 10:10   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Deswegen bin ich kein Freund davon.
Ich habe mich da vertan - sorry.

Nachtrag: Die Bescheinigungen gibt es hier. Kopien dürfte ich auch noch haben.
Du brauchst für den E32 730i 7/1 das Gerät mit der GAT-Nr. 05.282. Auf dem Steuergerät steht 05.002.
Kabelbaum, Luftventil etc. sind ja alle unabhängig, egal ob 525i E34 oder 730i E32.
Ich musste den auch über den "Schlachter" gehen. Danach habe ich eine Werkstatt in der Nähe gefragt und mit ihr abgesprochen dort die AU zu machen. Das Gerät habe ich selber eingebaut. Die Werkstatt hat mir den fachgerechten Einbau bestätigt und die AU gemacht. Mit der Bescheinigung (aus dem Netz) bin ich dann zur Zulassungsstelle.

Geändert von Setech (14.09.2012 um 10:20 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 10:25   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich habe auch nie verstanden, wo der Unterschied zu den einzelnen Fahrzeugen liegt
Die machen nichts anderes, als bei kaltem Motor "Falschluft" zuzuführen. Es wird dafür nur die Temperatur der Lambdasonde überwacht.
Der einzige Unterschied ist die Zulassung mit den richtigen Papieren.

Hier gibt es gerade 380 Platinen


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 10:33   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Ich habe auch nie verstanden, wo der Unterschied zu den einzelnen Fahrzeugen liegt
Es gibt sogar Unterschiede zwischen Automatik und Schalter.
Wenn man erst einmal die Einbauanleitung hat und das richtige Gerät, kann der Sachverständige bestimmt die Eintragung vornehmen.
Mit Glück wie bei mir macht das die zertifizierte Werkstatt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group