Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 22:42   #11
Divinity79
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
Standard

Zitat:
Zitat von kongaa007 Beitrag anzeigen
Funzt das tatsächlich?
Also bei mir ja, jetzt kann die Luft zirkulieren
__________________
Mitleid gibt es umsonst Neid muss man sich Verdienen !
Divinity79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 17:58   #12
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Divinity79 Beitrag anzeigen
Also bei mir ja, jetzt kann die Luft zirkulieren
An welcher stelle hast genau gebohrt?
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 13:58   #13
Divinity79
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
Standard

Mache ich heute mahl ein Bild von
Divinity79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 14:01   #14
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Divinity79 Beitrag anzeigen
Also bei mir ja, jetzt kann die Luft zirkulieren
beim E38 hatte ich auch ein löchlein gebohrt,dann war ruhe, komisch nur das dich der E65 belüftungen hat,entweder sind die defekt oder sonst was,das hätte ich erst mal nachgeforscht,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 15:29   #15
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
beim E38 hatte ich auch ein löchlein gebohrt,dann war ruhe, komisch nur das dich der E65 belüftungen hat,entweder sind die defekt oder sonst was,das hätte ich erst mal nachgeforscht,..
Wo sitzen diese denn?
@Divinity
wäre Klasse!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 19:19   #16
Divinity79
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
Standard

So hier ein Bild als Anhang.
Die Löcher sind so 5 mm und es kommt kein Wasser rein und die Luft zirkuliert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lambe.jpg (102,7 KB, 165x aufgerufen)
Divinity79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:42   #17
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Danke Dir für das Bild. Werde die Tage meine Entluftung in den Scheinwerfern prüfen, zur Not dann auch zusätzliche Löcher generieren!

Gruß
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:49   #18
Divinity79
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hörstel
Fahrzeug: E38 - 730i
Standard

Nix zu danken
Divinity79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:18   #19
rainman730
Mitglied
 
Benutzerbild von rainman730
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 730d G11 LCI (2022)
Standard

BMW sagt dass sich bei den beschlagenen Scheinwerfern um einen physikalischen Effekt und nicht um einen Defekt handelt.

(Siehe Anhang)

Was meint ihr?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Scheinwerfer.PDF (586,5 KB, 201x aufgerufen)
rainman730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:29   #20
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

BMW sagt auch das unsere Automatik-getriebe nie einen ÖLwechsel brauchen.
Die gehen halt auf nummer sicher,sonst müssten die ja die Scheinwerfer ersetzen.

MGH LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferaum feucht....... jak BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2007 20:53
Elektrik: Scheinwerfer schon wieder feucht tomgos BMW 7er, Modell E38 10 23.03.2007 23:24
Karosserie: Scheinwerfer von innen feucht mk2611 BMW 7er, Modell E38 5 15.10.2006 14:02
Innenraum: Beifahrerseite feucht ah_745 BMW 7er, Modell E65/E66 8 08.09.2006 13:51
Elektrik: Scheinwerfer feucht, Außenspiegelheizung defekt, Waschdüsen werden nicht beheizt tomgos BMW 7er, Modell E38 4 10.03.2006 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group