Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 00:05   #11
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard


Hi Jack,

wie viel ist er nun tiefer?
Weil die Lücke ist ja schon noch da.
Hatte an meinem 735er zuerst auch nur 15ZOLL.
Aber die Lücke war kleiner.
Hatte AP 40-50mm.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 00:25   #12
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Weil die Lücke ist ja schon noch da.
Die Lücke ist auf dem "vorher"-Bild aber auch Extrem-Country-Style. Vielleicht liegt es am Aufnahmewinkel?

@JackRed:
Das ist doch mal 'ne schicke Aktion das! Dafür darfst Du dann auch mal vom Filmeraten wegbleiben, ist sozusagen genausogut wie ein Entschuldigungsschreiben von Mutti.

Aaaaaaaaber: Abmelden wäre schon schön, wenn Du die Aufgabe gestellt hast ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 00:26   #13
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Er hat die gleichen wie du...................
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 08:24   #14
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12

wie viel ist er nun tiefer?
Weil die Lücke ist ja schon noch da.
Hatte an meinem 735er zuerst auch nur 15ZOLL.
Aber die Lücke war kleiner.
Hatte AP 40-50mm.
Sicher ist die Lücke noch da... aber nicht mehr so extrem und ich denke, in ca. 500 - 1000 KM hat sich auch die Restlücke noch mal verkleinert. Mir ist es wichtig, dass der Wagen vorne und hinten gleich "liegt", das ist nun erreicht. Zu tief gefällt mir auch wieder nicht, somit eigentlich genau meinem Geschmack entsprechend. Bei meinem E36 haben sich die Federn vorne noch mal ca. knapp 1cm nach einigen Wochen "abgesenkt".... Und in der Tat auch eine Frage des Winkels: Stehst Du vor dem Auto, siehst Du keine Lücke mehr, liegst Du vor dem Auto sind noch 5 Meter Luft zu sehen
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 12:29   #15
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von JackRed
Zu tief gefällt mir auch wieder nicht, somit eigentlich genau meinem Geschmack entsprechend.
Genau, das ist die Haubtsache!
Ich wollte auch nicht "maulen"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 740iA (6).jpg (13,1 KB, 64x aufgerufen)
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 12:43   #16
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Genau, das ist die Haubtsache!
Ich wollte auch nicht "maulen"
Habe ich auch gar nicht so empfunden
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:24   #17
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@JackRed

Sag mal wie habt ihr oder vielmehr dein "Schrauber" den die Dämpfer und die Federn heraus bekommen. Meine vermutung man dreht das komplette Federbei so aus den Kotflügel heraus das man dämpfer und Federn noch oben weg bekommt ? Oder wie geht das ?
Will morgen meine M-Federn einbauen.

Wenn du die alten originalen Federn noch hast, kannst du die mal ausmessen wie lang die sind ?

THX

Gruß Benny

Paket ist auch noch nicht angekommen ???

Geändert von Teilemann (06.01.2006 um 16:02 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 17:14   #18
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi. Also, ich versuche mal meine Beobachtungen genau zu beschreiben:

1) Auto hochbocken, ist klar.

2) Felge ab, auch klar.

3) Spezielle Federspanner drauf, also die "Kleinen", einen rechts, einen links an der Feder, allerdings ACHTUNG: Saugefährlich, wenn da was nicht hält, aber das setze ich als verständlich voraus.

4) Oiriginal Feder zusammendrücken mittels der Federspanner

5) Jetzt oben das Domlager lösen, 3 Schrauben.

6) Domlager entnehmen

7) "Dämpferkondom" nach oben rausziehen

8) Von oben spezielle "Nuss" aufschieben, die mittels Verlängerung bis unten auf den Federbeinansatz geht und die Mutter vom Stoßdämpfer löst. Wenn man so ein Teil nicht hat: Gespannte Feder hochschieben und mit Schlüssel arbeiten.

9) Nach lösen der Mutter kann der gesamte Stoßdämpfer aus der "Feder heraus" nach oben durch das Loch vom Domlager einfach heraus gezogen werden.

10) Gummiauflage am Federbein entnehmen, Auflage und Gummi selbst gut reinigen (wenn man alles schon mal lose hat)

Und jetzt eigentlich "nur noch" die neue Feder umgekehrt einbauen:

1) Federspanner von alter Feder lösen (Achtung: Aufpassen das nix um die Ohren fliegt, BMW-Federn sind heftigst vorgespannt!).

2) Neue Feder mit Spanner stauchen.

3) Gummiauflage auf Federbein legen, neue Feder mit Spanner darauf setzen - Achtung: Muss richtig sitzen, ist ja eine Art "Vertiefung" im Federbein, da muss das Ende der Feder vorstoßen.

4) Nun von oben wieder den Dämpfer einschieben, ggf. Gewinde vorher etwas abfetten und auf jeden Fall auch den Bereich wo das "Kondom" drüber kommt!

5) Schraube für Dämpfer RICHTIG festziehen!

6) "Kondom" drüber schieben

7) Domlager oben wieder drauf und ORDENTLICH die Mutter in der Mitte sichern, so weit das bei noch nicht befestigtem Lager möglich ist.

8) VORSICHTIG die Federspanner wieder lösen und entnehmen

9) Domlager nun mit den 3 Schrauben wieder ORDENTLICH fixieren, notfalls neue Schrauben (Mit Unterlegscheiben!) nehmen, sind selbstsichernde Muttern.

10) Kleinen Imbus in die "Mutter" vom Domlager stecken und gegenhalten, Mutter selbst nun mit Schlüssel RICHTIG festziehen bis nichts mehr geht. Mit dem Imbus verhinderst Du ein Mitdrehen des Dämpfers beim Festmachen.

Das müsste es EIGENTLICH schon gewesen sein. Aber wie gesagt: Umbau auf eigene Gefahr und Risiko, habe hier nur meine Beobachtungen wieder gegeben...

Viel Erfolg!
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 17:32   #19
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Alles klar, Dämpfer paßt durch vorhandene Borhung in der Mitte vom Domlager.

Besten Dank !

Gruß Benny

Haste Paket schon abgeschickt, ist bisher noch nücht angekommen ?!
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 17:40   #20
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also ich hab das jahrelang so gemacht. Weiß nicht was daran so "neu" ist.

Bei einigen BMW braucht man nicht mal das Domlager abzuschrauben. Man zieht das federbein soweit zur Seite, das man den Dämpfer am Kotflügel vorbei rausziehen kann. Aber ob das bei E32 auch noch geht kann ich nicht sagen...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group