Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2023, 12:59   #1
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Hallo,
stellt sich die Frage, ob vor dem Tausch der Komponenten das Vibrieren auch da war. Ich hatte bei mir auch alle Lenker und Streben gemacht, Bremsen waren noch i.O. Hatte dann noch die Domlager gewechselt, dann war alles ruhig.

Grüße und schöne Weihnachten
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2023, 10:25   #2
Stingray
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stingray
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 750 IL ( E38)
Top!

Hallo und danke für deine Nachricht.
Also, das Lenkradflattern hatte ich schon vor dem Tausch fast aller Teile die zur Vorderachse gehören.
Bremsen wurden komplett vorne und hinten inkl. der Schläuche erneuert.
Will jetzt im Januar die Radlager erneuern.
Motorlager habe ich auch erneuert. Ich kann mich nur langsam an alles herantasten. Stoßdämpfer (EDC) vorne und hinten inkl. aller Anbauteile sind auch neu. Man lässt halt nichts aus. Mein Dicker soll, wenn er 30 Jahre Jung wird gut dar stehen. Ob ich ein "H" Kennzeichen beantrage weiss ich noch nicht.
Möchte nur eine Gute Bewertung von Classic Data zwecks Werterhaltung.
Das H Kennzeichen bringt mir erst einmal kein keine Vorteile.
Grüße
Jens
Stingray ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 13:32   #3
WitnessMe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2015
Ort: Raum Bremen
Fahrzeug: e38 740d 04/2000, e38 740i LPG 07/1997
Standard

Ich würde mich einfach mal anschließen.
Meiner macht auch sowas. Bremsenflattern. Flattern im Lenkrad auch ohne bremsen präsent.
Gemacht:
Bremsen neu Brembo.
Sämtliche Lenker an der Vorderachse.
Reifen gewuchtet, mehrere Felgen und Räder probiert.
Bremssättel neu.
Bremsschläuche neu.
Radlager und Radnaben neu.
Intensiv die Auflagen gesäubert.

Bin etwas ratlos. Verdächtige noch das Lenkgetriebe, die Lenkstangen sind alle neu.
Wollte vielleicht mal an dieser Stellschraube vom Lenkgetriebe pfuschen, weiß nicht ob das was bringt.

Vielleicht hat jemand noch die eine oder andere Idee. Beste Grüße und schöne Festtage!
WitnessMe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2023, 21:02   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das kann auch ganz einfach Standplatten der Reifen sein... nach 2-3 Tagen Standzeit neigen, gerade bei schweren Fahrzeugen, die Reifen zu Standplatten... dabei lässt das nach 10-20km Fahrt nach und ist dann aber alles wieder "rund"
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 00:38   #5
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Das kann auch ganz einfach Standplatten der Reifen sein... nach 2-3 Tagen Standzeit neigen, gerade bei schweren Fahrzeugen, die Reifen zu Standplatten... dabei lässt das nach 10-20km Fahrt nach und ist dann aber alles wieder "rund"
2-3 Tage erscheint mir aber arg kurz und das kann ich nicht bestätigen. Zumindest dann nicht, wenn man den vorgeschriebenen Luftdruck in den Reifen hat.

Ich bemerke frühestens nach 2-3 Wochen einen ganz leichten Standplatten, der aber nach wenigen Minuten verschwunden ist. Wenn das schon nach 2 Tagen auftritt, ist der Luftdruck zu niedrig!

Und so ein Phänomen hatte ich noch nie, selbst wenn mein Auto 3 Monate stand:

Zitat:
Zitat von Stingray Beitrag anzeigen
wenn ich das Bremspedal leicht betätige kommt es sehr häufig vor dass das Lenkrad stark hin und her schlägt und auch die Karrosserie stark in Bewegung ist.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 13:47   #6
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Was Claus schreibt, habe ich so auch schon mehrfach nach längerer Standzeit erlebt.

Das Flattern in der Lenkung ist nach einigen Kilometern Fahrt weg, starke Schläge in der Lenkung gibt’s dabei nicht.

Da wird etwas ausgeschlagen sein.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 14:22   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hatte mal vor einigen Jahren jemand bei mir mit einem E32 B12 750, der hatte etwas aehnliches und er kam nicht weiter, trotz Besuche einiger Werkstaetten. Der Wagen schuettelte manchmal, da wurde einem Angst dabei, lag teilweise auch am Strassenbelag. Wir haben viel ausprobiert, unter anderem alle Felgen/Reifen testweise gewechselt, Kardan-Mittellager gewechselt (das war eh hin), beide Stossdaempfer vorne testweise gewechselt, Druckstangen, Querlenker, usw, hat alles nichts geholfen, das Schuetteln spuerte man gewaltig im Lenkrad, aber nicht immer, war abhaengig vom Strassenbelag u. Geschwindigkeiten, am Ende haben wir festgestellt, dass an der mittleren Spurstange 1 Gelenk ausgeschlagen war, und das schaukelte die Vibrationen hoeher und hoeher.
Bei der mittleren Spurstange des E32 ist es so, dass ein Gelenk sich in alle Richtungen bewegen lässt, die andere Seite ist starr. Wenn das nicht der Fall wäre, würde ja die Spurstange kippen können. Drehen lassen müssen sich beide Seiten, nur kippen darf man nur eine können. Bei dem Problemauto war das eine bewegliche Gelenk total ausgeschlagen und liess sich nach Ausbau mit 2 Fingern bewegen, und das war das Problem, mittlere Spurstange getauscht, kein Problem mehr.
Es gibt auch Unterschiede mittlere Spurstange Linkslenker/Rechtslenker. da ist der bewegliche Kugelkopf jeweils auf der anderen Seite.

Dies bezieht sich auf E32, ist das beim E38 gleich?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2024, 11:37   #8
Stingray
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stingray
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 750 IL ( E38)
Ärger

Vielen Dank erst einmal für die Vorschläge.

Ich werde in Kürze die vorderen Radlager erneuen. Dann sehen wir weiter.
Sollte ich Erfolg haben werde ich es mitteilen.
Jetzt benötige ich erst einmal einen Halter für die Schallschutzhaube die oben auf dem 12 Zylinder sitzt.
Material Nr.: 11611741737
Vielleicht hat jemand von Euch solch einen Halter den er nicht mehr benötigt und mir diesen dann verkauft.

BMW hat ja für unsere Fahrzeuge so gut wie keine Ersatzteile mehr verfügbar.

Das ist sicherlich so von unserem Staat gesteuert damit die schönen alten Autos von der Straße verschwinden und wir mit den Emotionslosen E-Kisten Rumjockeln.
Ich habe meinen 7er seit 29 Jahren.
Stingray ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2023, 23:38   #9
jojo678
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von jojo678
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
Standard

Soweit ich weiß sind BMW Erstausrüster ATE und Textar
jojo678 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 11:21   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von jojo678 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß sind BMW Erstausrüster ATE und Textar
Die Bremsscheiben stellt BMW schon immer selber her, die haben dafür ein eigenes Werk in Berlin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwgroup-werke.com/de/pr...fertigung.html

"BREMSSCHEIBEN: FÜR PREMIUM-SICHERHEIT.
In der PKW-Komponentenfertigung stellen circa 170 Mitarbeiter jährlich über ca. 6 Millionen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her, das sind im Schnitt 24.000 Bremsscheiben pro Tag. Die Bandbreite reicht vom BMW 1er bis hin zum Rolls-Royce Phantom. Dies umfasst neben herkömmlichen Bremsscheiben auch Leichtbau-Scheiben in Mischbauweise. "


Und darum für den 7er immer original kaufen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkrad wackelt beim bremsen rani BMW 7er, Modell E65/E66 34 23.01.2024 05:52
Getriebe: Getriebe schlägt beim bremsen mustafa019 BMW 7er, Modell E65/E66 15 15.09.2011 08:21
Fahrwerk: Auto zittert stark, Lenkrad schlägt Poskok BMW 7er, Modell E32 10 06.10.2007 22:35
beim Bremsvorgang schlägt das Lenkrad wie verrückt!!!??? 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2004 16:17
Lenkrad flattert beim Bremsen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 01.10.2003 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group