Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 10:25   #11
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Rheda bei Wiedenbrueck wird mit H geschrieben. Rheda-Wiedenbrueck

Da in der Naehe wohnt Mattes.

Stimmt!

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:19   #12
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

Hallo,

Also ich fahre seit 07/2004 einen 730i Bj 1990, bis jetzt bin ich ca 20.000km gefahren. Zum ruhigen gleiten und zum mitschwimmen auf der Autobahn reicht der dreiliter, auch wenn man es mal etwas schneller angehen lassen will ists okay. Sicher, mir fehlt die vergleichsmöglichkeit, habe noch keinen 735i oder gar 750i gefahren, aber ich denke, wer einen komfortablen aber denoch sportlichen Wagen sucht, der ist mit einen 730i schon gut bedient. Sicher, es gibt schneller und spurtstärkere Autos heutzutage (fast jeder moderne Diesel) aber was solls? Anderseits kann ich mir schon vorstellen, das derjenige, der einen 735i fährt im kleinen 730i nicht glücklich wird, weil er denkt, ihm "fehlt da irgendwas", aber für alle anderen ist der kleine sechszylinder ausreichend.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:34   #13
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist die Gerade.
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein e32, denn das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos!


Wie recht Du doch damit hast Heiko!!!!


Im übrigen finde ich, delbst 735i Fahrer schon, daß der Leistungsunterschied zwischen 730i und 735i recht merklich ist. Habe den Vergleich in der letzten Zeit deshalb, weil ich ab und an am 730er eines Bekannten bastele. Allerdings muß ich auch sagen, daß für meine Bedürfnisse auch ein 730i völlig ausreichen würde. 750er käme wohl für mich nicht in Frage, weil er mich reparaturtechnisch und kostenmäßig überfordern würde.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:51   #14
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: --
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Im übrigen finde ich, delbst 735i Fahrer schon, daß der Leistungsunterschied zwischen 730i und 735i recht merklich ist. Habe den Vergleich in der letzten Zeit deshalb, weil ich ab und an am 730er eines Bekannten bastele. Allerdings muß ich auch sagen, daß für meine Bedürfnisse auch ein 730i völlig ausreichen würde. 750er käme wohl für mich nicht in Frage, weil er mich reparaturtechnisch und kostenmäßig überfordern würde.

Gruß
Volker
Wie gesagt, ich habe noch keinen e32 mit höherer Motorisierung gefahren, bin nur mal mit einen 530i V8 (e34) mitgefahren, fand ihn vom Klang her ganz gut, aber Leistungsmässig??
Für den normalen Autoalltag (den man mit ein wenig bezahlbaren Luxus und Genuss anreichern will) reicht eigentlich ein 730i vollkommen aus. Ein 750 (oder besser noch: 850!!!) wäre schon schön, dann aber nur als Sonntags-Sommer-Fahrzeug. (Als Zweitwagen zum 730!)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:58   #15
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard 730 oder 735

Das ist hier die Frage...
Nun, das kommt natürlich auch darauf an, was man erwartet. Nehmen wir mal beide 6Zylinder sind doch merkliche Unterschiede in der Serienausstattung spürbar als auch im Leistungsbereich.
Meine Entscheidung für den 735 war eine Ausstattung und Leistungsentscheidung. Als ich noch im Sauerland Lebte, konnte ich mit nem 188PS Auto in dieser Gewichtklasse total vergessen, denn im Berge-fahren war dieses sehr schwach. Mit dem 211PS und 500ccm mehr behafteten 735 war ich halt besser uns Sparsamer dort unterwegs.
Fakt ist, für mich kommt kein 730I in Frage. Ich werde auch in Zukunft noch viele Steigungen fahren und über die Ausstattung will ich auch nicht verlieren.
Das wichtigste haben die 735er ja drin. Einer Klima hingegen haben sie ja nicht als Serie gehabt. Leider.
__________________
das Leben ist viel zu kurz, um kleine, häßliche Autos zu fahren.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 12:11   #16
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich muss auch mal so sagen, ich hab vor Jahren mal nen 730iA probegefahren. Und war echt enttäuscht. Und der hatte damals mal gerade was bei 88000 gelaufen, war Scheckheftgepflegt und zipp und zapp. Rein vom subjektiven Eindruck kann ich mit meinem 735i beim beschleunigen noch Kreise um den 730 ziehen. Und das obwohl meiner am Wochenende die 290000 km überschritten hat.....und was Scheckheft angeht...keinen Schimmer. Ich finds übrigens witzig das man sogar in Tokio weiß wie man Rheda (das bei Wiedenbrück) schreibt....geschweige denn weiß wo das is.
Is ja schließlich nur ein gaaaaaaanz kleiner Fleck auf der Landkarte.
Für alle Rhedaraner oder Wiedenbrücker die sich jetzt angepisst fühlen....ich darf über das Nest stänkern soviel ich will....bin da aufgewachsen

Gruß
Stefan

P.S.: Der ausgleichenden Gerechtigkeit halber.....Bielefeld is auch Kacke
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 13:30   #17
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Interessant finde ich, daß nur beim 12er die L-Version richtig zahlreich vertreten ist, und den kurzen sogar gewaltig übersteigt. Das ist nichtmal beim 740er so.
Moin!

Global denken: In Ländern wie USA, Naher Osten und Japan gönnt man sich standesgemäß nur den wahren Luxus; und das natürlich im iL-Format. Dort findet man so gut wie keine kurzen 7er Karossen. Oftmals wurden die kurzen 7er erst garnicht auf diesen Märkten angeboten.

Freude am iL
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:12   #18
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo

Ich habe vor 3 Jahren mal für kurze Zeit einen 735er gehabt, ca 12000km und fahre jetzt seit anderthalb Jahren einen 730er, ca 75000km, in der Ausstattung ist dieser dem 735 überlegen, habe eben Glück dabei gehabt, von der Beschleunigung aber deutlich unterlegen, subjektives Gefühl, wo sich allerdings nicht allzuviel tut, ist beim Durchzug auf der Autobahn ohne zurückzuschalten, da sind sie in etwa gleich, das habe ich mehrmals gemessen, auf ebener Strecke zwischen 120 und 160km/h braucht meiner je nach Wetterlage 18-20sec. Ich glaube das liegt wohl daran, daß der 735er länger übersetzt ist und dadurch ein Teil des Drehmomentvorteils wieder aufgefressen wird. Ich persönlich werde mir als nächsten aber auf jeden Fall einen 735 kaufen, wegen der Beschleunigung im unteren Bereich

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 18:04   #19
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von Stone
Der 730 als Sechszylinder ist viel zu schlapp, der Unterschied zum (super) 735 ist enorm.
In der entsprechenden Ausstattung würde ich den 735 meinem Fuffi sogar vorzeigen, den 730 wollte ich nicht mehr. War mir unverständlich, wie die sowas rausbringen konnten.
Fahr mal 525ix Touring mit Automatik, dann weißt Du was schlapp ist.
Hätte nie gedacht, daß ein 192PS Auto so lahm sein kann. Dagegen ist ein guter handgeschalteter 730er eine Rakete!

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 13:54   #20
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Ok, jetzt kenne ich mich mit Reda sozusagen bestens aus

Rheda kenne ich schon auch, ich habe mal in einer Fahrradfabrik gearbeitet, die dort ihre Zentrale hatte.
Das "h" habe ich halt mal unterschlagen, aber schön wenn ess noch Leute gibt, die das merken
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group