Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2014, 02:17   #11
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Der Motor läuft anders, aber immer noch schlecht :-)
Keine Veränderung war nicht auf den Motor bezogen sondern auf das Problem!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 18:43   #12
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

So heute habe ich etwas Fehlerdiagnose betrieben:

LMM ab und drauf, problem besteht!
Keilriemen abgemacht, Wagen gestartet und paar Meter gefahren, problem besteht. Somit kann man ja Lima und den Regler ausschliessen, da zu dem Zeitpunkt nicht aktiv!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:10   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Naja defekter LMM und kein LMM...da würde sich so oder so kein runder Motorlauf einstellen. Ich denke nach wie vor, dass das die Ursache sein kann.
Zündspulen sind aber auch denkbar. Genau wie defekt im Unterdrucksystem oder einer von zig anderen denkbaren Fehlern.
Glaskugel oder Ferndiagnose bringt immer viel Probiererei mit sich...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 10:06   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Glaskugel hin oder her.....das Problem ist schwer zu lokalisieren da es ja meist während der Fahrt bei Teillast auftritt.
Und es geht nicht um den Motorlauf an sich!
Es geht mir um die Stöße, keine Ruckler, es ist schwer zu beschreiben!

Mir geht's hier mehr um Gleichgesinnte und nicht um Glaskugelbesitzer! :-)

Wenn ich es gefunden habe, werde ich berichten :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 14:25   #15
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Hey odd,
meiner verhält sich genau so! Schaltrucken hatte ich schon immer, schiebe die Getriebewartung aber noch auf. Auch mal etwas härteres schalten auf der Autobahn von 4. in 5. und so.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass das Navibild in manchen Situationen flackert. Aber eher so als ob das Bild sich wie eine Flagge im Wind bewegt. Also als ob jede Pixelzeile sich nach links und rechts bewegt.

Hatte die Lima in Verdacht, aber die hast du durch das Entfernen des Keilrippenriemens ausgeschlossen.

Dann vermutete ich auch noch, dass irgendein Steuergerät (oder mehrere) diese Störungen verursachen. Allerdings vermute ich örtlich nahe Steuergeräte am Navirechner die durch ihre Belastung der Versorgungsspannung (aufgrund von alten Kondensatoren bei denen die Kapazität abgenommen hat) diese Störungen verursachen. Hätte dann paar Sicherungen gezogen und weiter getestet.
Aber un dem Fall dann würde/müsste der Fehler auch im Stand auftreten... Denn ob das Auto sich bewegt oder nicht ist dem Strom egal.

Es ist also NICHT Drehzahl abhängig? Also im Stand nicht reproduzierbar? Bei mir habe ich das nämlich auch schon im Stand beobachtet.

Wenn es also Geschwindigkeitsabhängig bzw sogar Lastabhängig ist wird es richtig schwer zu ermitteln. Kann mir nicht vorstellen, dass die Radgeschwindigkeitssensoren sowas verursachen könnten. Bin gespannt ob du es findest bzw was du noch probierst. Ich würde das dann parallel mittesten und berichten ob es bei mir besser wird.

Vorher machen wir/ich noch ein Video um sicher zu gehen, dass wir von den gleichen Störungen sprechen.
Wie/Wo du mich erreichst weißt du ja.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 14:57   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Von Lima und Akku bin ich erstmal weg :-)
Lmm und Drosselklappe muss ich jetzt erstmal wieder in Ordnung bringen!
Im russenforum wird oft von defekten Steckern vom Lmm und der DK berichtet, finde den Fred aber nicht!
Dort wird empfohlen den Stecker mit den Kontakten neu zu machen, soll wohl Wunder wirken.

Die beiden AGr. Oder nicht AGr. Aufjedenfall die beiden Ventile will ich mir genauso ansehen, auch könnte ein Kat zb zu sein, der rechte rasselt leicht!

Wo genau der Hund begraben ist weiß ich noch nicht, aber ich bin am wühlen!
:-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 15:41   #17
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Die Stecker kannst Du ja durchmessen zur DME mithilfe der WDS.

Falls Du die Möglichkeit hast (Stammtisch?), dann würde ich mal ein anderes Navi dranhängen. Bei mir spinnt das Laufwerk z.B. wieder trotz neuer Lasereinheit. Werde wohl bald das komplette Laufwerk tauschen.

Schau mal ob das Flackern auftritt, wenn Du keine DVD im Navi drin hast. Falls Du TV hast, flackert das auch?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 15:52   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das flackern kommt nicht vom Navi!
Es flackert im RGB Kabel, also tv, DVD, Navi!

Das mit dem flackern ist nur für mich ein Spiegel vom Stottern, da man es so oft nicht merkt aber am Display sieht :-)

Ein Ersatz Navi habe ich selber :-) auch habe ich ne Mostbrücke immer im Koferraum :-)

wds muss ich mal machen, hab im Moment zu viel vor und komme nicht dazu!
Eins nach dem anderen!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 17:23   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

So, da das Problem sich nun auch auf Standgas ausgeweitet hat, konnte ich etwas mehr gucken und Analyse betreiben.

Der Zylinder 3 macht faxen, jedes mal wenn das Zucken und das Flackern am Navi kommt steigt der Wert der Laufruhenmessung von 0,8 auf bis zu 2,x und fällt wieder ab.

habe mir erstmal neue Spulen und einen Bosch LMM bestellt, ich werde berichten!

LMM hat an die 35KG/h bei 700U.......was habt ihr so?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 13:02   #20
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Ich habe beim 750i einen Wert bei 25,10 KG/h

Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenonlicht flackert bzw. geht nicht L_eumel BMW 7er, Modell E38 6 01.02.2013 21:58
Getriebe- bzw. Differentialproblem breytone90 BMW 7er, Modell E32 16 27.04.2011 14:34
E32-Teile: Getriebe bzw. Motor elektr. heckrollo sporky Suche... 0 05.12.2008 13:54
Getriebe: Kupplung /Getriebe defekt bzw. Verschlissen? Kalimond BMW 7er, Modell E32 14 07.08.2007 07:15
Getriebe bzw Steuergerät 750i Bj92 Williams1100 BMW 7er, Modell E32 1 27.03.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group