Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 15:20   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist normal, dass es wieder aufgeht, dem GM fehlt das Signal, dass alles geschlossen ist, also schliesst es wieder auf, beum neurem GM gibt es das nicht mehr. Ab 09/91
Ich habe meins so ausgebaut
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Body -- Doorlock mechanism

ansattt es aufzubohren, habe ich es in ausgebautem Zustand mit Bremsenreiniger gesaeubert, altes Fett raus, dann neu eingesprueht, fertig
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 15:32   #12
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Sorry Erich, aber das ist genau anders rum bei mir. Wenn ich ans Auto komme abgeschlossener Zustand. Und aufmachen will verriegelt er beim ersten Mal gleich wieder. Erst beim zweiten Mal bleibt er offen.

Das Schloss an sich geht. Also lässt sich ausgebaut an beiden Hacken einfach schließen an dem für die ZV und an dem für den Stift.

Meine Vermutung ist dass es irgendwo an der Mechanik der ZV liegt. Den Motor hört man arbeiten beim abschließen. Wenn ich den Hacken der ZV ins Schloss wieder einhänge kann ich das Schloss dann aber auch nicht mehr manuell mit Stift schließen. Also ob sich da irgendwo was verklemmt hätte in der Mechanik der ZV.
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 15:59   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ob auf oder zu spielt keine Rolle, ist aber Systembedingt.


hier:



Anlage zur SI 61 02 92 (463)
GM-Funktionsänderungen ab MJ 92 - E 32 / E 34

Wiederhol- und Zeitsperre bei Scheinwerfer-Reinigungsanlagen (SRA):
Zeitsperre: 3 Minuten
SRA Zyklus bei jedem 5. Waschzyklus
Die Laufzeit der Intensiv-Waschpumpe wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Die Mindest-Wischer-Intervallzeit ist ab 2 Sekunden programmierbar (anstatt 3 Sekunden).
Die Erhöhung des Anpreßdruckes beim Scheibenwaschen erfolgt auch während des Trockenwischens; bisher nur während des Pumpenbetriebes.
Die Asynchronstellung bei der Zentralverriegelung (ZV) ist bei allen E 32-Modellen entfallen.
Bei E 34-Fahrzeugen bleibt die Asynchronstellung nur für die ZV-Befehle "verriegeln" und "verriegeln/sichern" erhalten.
Die Wiederaktivierung der ZV-Befehle "verriegeln" nach einem Crash erfolgt durch den Befehl "verriegeln/sichern" mit dem Schlüssel an der Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".
Die Mautfunktion der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür und am Schiebe-Hebedach in Richtung "zu" kann nur noch von dem jeweiligen Schalter unterbrochen werden.
Die Innenlicht-Abschaltverzögerung beträgt 15 Sekunden statt bisher 20 Sekunden.

Sind die kleinen runden Plastiknoppen da drin wo diese Metaloese eingesteckt wird?
Die Tuelle # 13 sitzt rechts und links, auch wo # 1 reinkommt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turschloss vorne BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
wenn das kleine Ding nicht drin ist, funktioniert es nicht, brechen auch gerne und dann klappt es nicht. Hatte ich vor 2 Monaten noch, aber das Ding hab ich immer auf Lager
Tuelle 52 20 8 238 999 0,20 EURO
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 16:34   #14
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
ob auf oder zu spielt keine Rolle, ist aber Systembedingt.
Achso ok wusste ich nicht. Hab das Schloss im Moment wieder drinnen. Aber soweit ich mich errinnern kann war die Tuelle drinnen.
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:09   #15
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Hat jemand noch ne Idee oder ne Anleitung wie ich die Servoanlage der ZV da da rausbringe?

Muss ich den Türgriff dazu ausbauen?
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:13   #16
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp2604 Beitrag anzeigen
Hat jemand noch ne Idee oder ne Anleitung wie ich die Servoanlage der ZV da da rausbringe?

Muss ich den Türgriff dazu ausbauen?
Hi
Also ich weiss nicht wo dein Problem ist.
Ich habe alles aus meine alte unfall tür ausgebaut.
Das srvo ist mit 2 schrauben fest.
Du brauchst nicht den Türgriff ausbauen.

LG
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:24   #17
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Mein Problem ist meine Ungeschicklichkeit was alles Handwerkliche angeht. Da hilft mir mein Bruder sonst immer. Ich bin mehr für Elektrik und die Theorie

Naja dann muss ich wohl warten bis mir mein Bruder das macht
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:46   #18
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp2604 Beitrag anzeigen
Mein Problem ist meine Ungeschicklichkeit was alles Handwerkliche angeht. Da hilft mir mein Bruder sonst immer. Ich bin mehr für Elektrik und die Theorie

Naja dann muss ich wohl warten bis mir mein Bruder das macht
Ich kann paar bilder von mein ausgeb.servo machen evtl.kannst dann den Servo ausbauen.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 22:36   #19
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Das wäre na klar super
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 22:58   #20
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hier die Bilder.
Das ist aber von Re.seite
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF1993.jpg (79,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF1998.jpg (81,5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF1995.jpg (74,7 KB, 8x aufgerufen)
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Schloß getauscht, aber Fahrertür bleibt verriegelt. Tomahawk BMW 7er, Modell E38 2 26.09.2009 20:47
Elektrik: Elektrik Probleme mit Servo, Innenbeleuchtung, MFL, Bildschirm Newura BMW 7er, Modell E38 2 31.08.2009 23:02
Elektrik: Problem mit Innenbeleuchtung. Beim öffnen der Fahrertür nur kurzes aufblitzen... Domi BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2008 00:44
Karosserie: automatische Heckklappe verriegelt nicht Carlo23 BMW 7er, Modell E38 21 18.04.2007 14:22
Kofferaumdeckel verriegelt nicht mehr. Hero BMW 7er, Modell E32 1 19.01.2004 02:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group