Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 20:33   #11
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

unter der Adresse hab ich schon ewig niemanden mehr erreicht.
hab es aber nochmal versucht.

Gruß Thomas

PS.: ich weiß aber welche Kardanwelle von der Länge perfekt passt
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 20:29   #12
mariogalic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Mostar
Fahrzeug: BMW E30 350i
Standard

also den motor habe ich leicht unter die haube gebracht ohne etwas zu verschieben oder schneiden. habe das getriebe von einem m5 2001 bj drin mit 6 gang habe kein abs im wagen. habe auch das kombi vom 750 drin.
Er lauft jetzt nud mit 30% leistung weil die drosselklappen nicht ganz ofnen. habe alles moegliche probiert aber es bringt nichts. ist das wegen abs&asc das er nicht vollgas geben kann? Kann ich etwas machen um ganz alles zu deaktivieren und volle pulle gas habe?
mariogalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 20:33   #13
mariogalic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Mostar
Fahrzeug: BMW E30 350i
Standard

die eml lampe leuchtet wen zundug auf 1 ist 2 sec und geht dan aus. die eml lampe leuchtet nie im fahren obwohl nur die drosselklappen nur 30% aufmachen.

Geändert von mariogalic (19.02.2006 um 21:18 Uhr).
mariogalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 20:36   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - da gibt es einige 350i oder 3er E30 mit B12 Motor - sogar 5.7L

Allgemein: Sind die Drosselklappen zu 100% in Ordnung? alles 100% richtig verbaut? Benzinpumpen/ Leitungen? Gaspedal und System auch übernommen? Welche Teile sind noch vom E30 in der Elektronik.

Ansonsten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.motorrevision.de Ingo Köth fragen.
bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de "tino"

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 21:02   #15
mariogalic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Mostar
Fahrzeug: BMW E30 350i
Standard

es sind keine elektronikteile vom e30 drin alles vom 750. habe schon probiert die drosselklappen zu wechseln von einem fahrbereiten 750. habe aber das gleiche problem
mariogalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 09:34   #16
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn man den Motor im Stand hochdreht, wie sieht es dann aus? Zieht er da kräftig durch? ... dann sollten ABS/ASC etc. ja noch nichts zu tun haben. Was auch wichtig ist, die Anzeige im Cockpit. Habe es nicht genau nachvollzogen, gehe aber davon aus, das Du nun kein Automatikgetriebe mehr drin hast? Die normale Motronic arbeitet aber z.B. auch nicht richtig wenn die Fahrstufe nicht sauber erkannt wird. Es muß im Cockpit schon ein D zu sehen sein.

Zum eingrenzen. Jede Motorbank mal einzeln laufen lassen. Wenn beide im Stand sauber hochdrehen - dann würde ich mich mal der Motronic/Getriebegeschichte widmen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 12:41   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von mariogalic
die eml lampe leuchtet wen zundug auf 1 ist 2 sec und geht dan aus. die eml lampe leuchtet nie im fahren obwohl nur die drosselklappen nur 30% aufmachen.
Hi mariogalic
Schau mal auf diese Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/ dort habe ich unter Electronics DieSchaltpläne aller E32 nach Bj gestaffelt eingestelt, da kannst du die Anschlüsse der Steuergeräte verfolgen und den Zusammenhang.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 13:13   #18
mariogalic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Mostar
Fahrzeug: BMW E30 350i
Standard

also im stand hat er auch nur 30% leistung er dreht zwar bis 7000 umdrehungen aber etwas lahm. alle zilinder laufen das habe ich nachgeprueft und ich habe auch KEIN automatic drin sondern eine M5 bj.2001 6 gang schaltung. Keine ahnung woran es liegen kann das er nicht die droselklappen 100% oefnet.
mariogalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 20:25   #19
mariogalic
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Mostar
Fahrzeug: BMW E30 350i
Standard Hilfe

Also ich habe immer noch nichts geloest. Ich will wissen ob ich 2X die instalation von nem 325i mit jeweils einen rechner eine drosselklappe un einen luftmengenmesser an jede bank des V12 ansliesen kann? Wenn ja kann mir jemand per mail die shemen der 2 dreh-stecker schicken die unter der haube sind wo ich die ansliesen soll. meine email mariocrx1@hotmail.com ???
mariogalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 20:45   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi mariogalic
Was hast du für einen V12, vor oder nach Modell 91, ist der Öldeckel vorn oder hinten rechts, den es gibt gewaltige Unterschiede am Steuergerät. Die Motoren vor 91 haben einen DME-Stecker mit 58 Pins, die ab 91 einen mit 88 Pins.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 4.0 V8 M60 vs. 5.0 V12 M70 beatnix BMW 7er, Modell E32 19 26.02.2008 23:44
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 18:20
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
350i - E30 mit V12 u.a. mahooja Autos allgemein 6 27.03.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group