Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2004, 14:49   #11
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Ich kann LEXX und Jürgen nur zurstimmen , die Reifen fahren sich gleichmäßig ab und das lästige nachfüllen alle paar Monate entfällt (bei mir seit über 1Jahr gleich).

Gruss
arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 16:57   #12
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Tach auch,

um das hier gesagte mal zusammenzufassen. Die Gasfüllung ist meist nix anderes als eine Stickstofffüllung. Die N2-Moleküle sind eben größer als O2-Moleküle, deswegen können die nicht so leicht aus dem Reifen herausdiffundieren. Das ist nun mal so.

In normaler Luft sind so etwa 75% Stickstoff enthalten. Aus dem Reifen diffundieren daher auch nur die anderen Anteile der Luft. Die muss man ab und zu nachfüllen.
So, nun muss man aber dummerweise bei schneller Autobahnfahrt mit voller Zuladung (evtl. Urlaub??) den Luftdruck erhöhen. Das macht man meist mit Luft. Und schon hat man wieder ein Gasgemisch im Reifen, von dem einige Anteile herausdiffundieren. Wenn man den Druck wieder auf normale Werte ablässt, dann kommt nicht nur der zugepumpte Luftanteil raus... .
Alternative ist natürlich gleich den Vollastluftdruck mit Gas zu befüllen. Das wäre mir aber auf Dauer zu unkomfortabel.

Ach ja, Luftdruck muss man natürlich trotzdem laufend kontrollieren, denn das Gas kann auch über andere Stellen entweichen, z.B. wenn der Reifen nicht sauber montiert ist, das Ventil etwas undicht ist, evtl. ein Nagel im Reifen ist,....und nicht zuletzt geht bei jedem mal kontrollieren etwas verloren...

Also ich würde für Gas keinen müden Pfennig ausgeben. (Auch wenn das vielleicht einige Spediteure machen, siehe Beitrag weiter oben, auch nur weil das heutige Fahrpersonal nicht immer hält was es verspricht und von Luftdruckkontrolle keine Ahnung hat...). Kannst ja auch Wasser in die Reifen füllen, machen Landwirte gerne bei ihren Traktoren, um die Traktion zu erhöhen...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 17:26   #13
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
[i] Kannst ja auch Wasser in die Reifen füllen, machen Landwirte gerne bei ihren Traktoren, um die Traktion zu erhöhen...

Gruß,
Christian.
Vergiss aber nicht ein bischen Frostschutz beizutun,sonnst wirds im Winter ziemlich unkompfortabel

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 18:58   #14
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Also ich hab sand in meinen Reifen vorteil ist daß ich keine Winterreifen mehr brauch , im Winter wenns geschneit hat stech ich ein paar löcher rein

gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group