Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 13:35   #11
crocofant
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E32-740iA (06.92) LPG BRC vollsequentiell, 740iA (E38) M62 Bj 06/96
Standard

Unter Freunden 30 Euronen

Gruß
crocofant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:41   #12
Thomas H
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas H
 
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
Standard

Hallo Rottaler2,

wird natürlich bei jojo gemacht

MFG

Thomas H.
Thomas H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:44   #13
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Wirklich alle 10 -15 TKM? Übel, Übel.

Das würde bei mir alle 2-3 Monate bedeuten. Das ist doch voll der Mist für ein Langstreckenauto wie der 7er ist.

Als ich mein Auto 2001 gekauft habe, wurden die V eingestellt. Dann habe ich rund 150 TKM !!! gefahren ohne V einstellen. dann wurde der Leerlauf langsam nervig, dann eingestellt und jetzt schon wieder übel.

Warum hat es dann das erste Mal so lange gehalten.

Ölwechsel mache ich immer genau bei 15 TKM mit 10W-40 halbsynth. von Castrol. Das kann ja so falsch nicht sein, da ich jetzt ja langsam die halbe Mio. KM voll habe. Zur Zeit 445.000 KM auf der Uhr.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:51   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MR77
Wirklich alle 10 -15 TKM? Übel, Übel.

Das würde bei mir alle 2-3 Monate bedeuten. Das ist doch voll der Mist für ein Langstreckenauto wie der 7er ist.

Als ich mein Auto 2001 gekauft habe, wurden die V eingestellt. Dann habe ich rund 150 TKM !!! gefahren ohne V einstellen. dann wurde der Leerlauf langsam nervig, dann eingestellt und jetzt schon wieder übel.

Warum hat es dann das erste Mal so lange gehalten.

Ölwechsel mache ich immer genau bei 15 TKM mit 10W-40 halbsynth. von Castrol. Das kann ja so falsch nicht sein, da ich jetzt ja langsam die halbe Mio. KM voll habe. Zur Zeit 445.000 KM auf der Uhr.

hallo markus

so wild ist das garnicht, mein schrauber braucht mit allem drum und dran
ca eine dreiviertelstunde, in aller ruhe, mit geschwätz zwischendurch.

evtl. liegt es daran,dass es beim ersten mal so lange gehalten hat,dass du
es jetzt so lange versäumt hast und bedenke,der motor eine knappe halbe
million auf der uhr.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:55   #15
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Leider ist das bei mir nicht so schnell gemacht. Die Ventile und Schläuche der Gasanlage sind im Weg, Domstrebe abbauen...

Das ist ja nicht wirklich schlimm, aber alle 15 TKM wird es langsam anstrengend.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:55   #16
crocofant
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E32-740iA (06.92) LPG BRC vollsequentiell, 740iA (E38) M62 Bj 06/96
Standard

Glück gehabt oder taub auf den Ohren gewesen
Wenn jetzt einstellen nichts mehr hilft weil er schnell wieder unrund läuft sind es die Ventilführungen fast garantiert. Ist auch logisch wenn er kalt ist dort Luft wenn er warm ist nicht mehr. Da kannst Du irgendwann einstellen was Du möchtest. Deine Nockenwelle wird auch schon eingelaufen sein wenn Du keine Ventile eingestellt hast. Kaufe Dir einen E32 mit M50 Motor oder ist M60 egal die V8 die damals verbaut worden sind. Dort mußt Du keine Ventile mehr einstellen.

Gruß
Norbert
crocofant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 14:01   #17
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

1. Nockenwelle und das ganze Gedösel umzu bei 254.000 neu.

2. Anderer E32? Mit dieser Ausstattung? In den letzten 5 Jahren nirgendwo gesehen.

3. V8? Liebend gerne sofort, aber leider ist hier ja nun die teure Gasanlage drin und den Wagen wollte ich auch noch weiterfahren, habe ja schließlich gerade erst meinen Pokal in Peine gewonnen.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 18:09   #18
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Sind eigentlich die einstellwerte beim 730 und 735i die gleichen.Wie sollte mann die denn einstellen.Die genannten 0,35 ?
Sind die einstellwerte beim B11 3.5 die gleichen?Weiß da jemand bescheid?
Hab ich auch noch nie eingestellt,oder lassen,hat auch schon so 450tkm auf der Uhr.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:39   #19
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

das Ventilspiel bei meinem ollen 735i hat sich so wenig verstellt, daß ich immer seltener kontrolliert habe. Aber 150.000 km hätte ich niemals damit gewartet
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:29   #20
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Ich stelle die Ventile ein ohne Kilometervorgabe - wenn man anfängt die Kipphebel zu hören wird`s Zeit und dann wirds auch gemacht. Sind aber in der Regel wirklich so um die 15 TKm und meiner hat jetzt 344.000 runter.

Der Motor muß auf jeden Fall kalt sein - und dran denken, wenn er mit Betriebstemperatur abgestellt wird ( jetzt im Sommer ) dauert es locker 15 Stunden bis er kalt genug ist ( ich glaube er sollte so max. um die 20 bis 25 Grad Temp. haben ).

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group