Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 14:55   #11
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard

Leider kann ich diesen Test selber nicht machen.

Sobald die Gasanlage eingeschaltet wird geht die Temperatur hoch...
Ich könnte mir die ZKD kaputt machen.
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:00   #12
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Das musst Du bei kalten Motor testen,wenn der Motor Betriebswarm ist darfst du den Deckel vom Ausgleichbehälter mit mehr öffnen .
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 21:20   #13
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard Nach Reperatur

Hallo

bin 3 Stunden beim Gasfritzen gewesen....
Angekommen hat er Computer an die Gasanlage angeschlossen...
3 Fehlermeldungen alle gelöscht, erklärt mir Verdampfer nicht kaputt Auto läuft auch Gas einstellarbeiten...und dann....wo er noch am erzählen war sehe ich wie mein Auto Kühlwasser verliert in dem es kocht...er läuft stellt Motor ab...
im Motor raum Qualmt und kocht es!!!

2 Minuten später steht er neben mir und sagt Sie haben recht Verdampfer doch kaputt....also wurde sofort ausgewechselt.
Ich hatte schon Angst das die ZKD platt war aber gott sei dank alles ok!
Auf die Frage ob er den Verdampfer öffnet um zu gucken sagt er "NEIN" wir tauschen nur aus!
Ich alten Verdampfer mitgenommen und zu Hause auseinander geschraubt.
Die Membrane wo Kühlwasser durchläuft voll mit sowas wie kalk und 2 löcher.

Bezahlt haben wir 350 Euro für neuen Verdampfer + Einbau

Morgen wird noch der Kühlerschlauch noch gewechselt und ich hoffe das es das jetzt war da ich ja in den Urlaub fahre 3000tkm hin 3000 zurück.

Drückt mir die Daumen!!!
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 21:25   #14
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

tausche die schläuche alle aus, + Ausgleichsbehälter + Deckel, dann solltest auf der Sicheren seite sein. Die schläuche + ausgleichsbehälter kosten ca. 200€ zusammen, also nicht sooo die welt, und wenn du die eh schon nicht getauscht hast, ist das nach dem überdruck höchste zeit.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 23:24   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von birol-01 Beitrag anzeigen
Hallo

bin 3 Stunden beim Gasfritzen gewesen....
Angekommen hat er Computer an die Gasanlage angeschlossen...
3 Fehlermeldungen alle gelöscht, erklärt mir Verdampfer nicht kaputt Auto läuft auch Gas einstellarbeiten...und dann....wo er noch am erzählen war sehe ich wie mein Auto Kühlwasser verliert in dem es kocht...er läuft stellt Motor ab...
im Motor raum Qualmt und kocht es!!!

2 Minuten später steht er neben mir und sagt Sie haben recht Verdampfer doch kaputt....also wurde sofort ausgewechselt.
Ich hatte schon Angst das die ZKD platt war aber gott sei dank alles ok!
Auf die Frage ob er den Verdampfer öffnet um zu gucken sagt er "NEIN" wir tauschen nur aus!
Ich alten Verdampfer mitgenommen und zu Hause auseinander geschraubt.
Die Membrane wo Kühlwasser durchläuft voll mit sowas wie kalk und 2 löcher.

Bezahlt haben wir 350 Euro für neuen Verdampfer + Einbau

Morgen wird noch der Kühlerschlauch noch gewechselt und ich hoffe das es das jetzt war da ich ja in den Urlaub fahre 3000tkm hin 3000 zurück.

Drückt mir die Daumen!!!
Hallo!
Na - DAS war ja mal eine großartige Demonstration der Unfähigkeit des Gasumrüsters !!!!!

Nenn doch mal seinen Namen - damit kein weiteres Forumsmitglied bei ihm aufschlägt und so total verar...... wird!"!!

Was sagst Du: Wie lange war der Verdampfer drin?
Mehr als 2 Jahre?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 08:35   #16
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Was sagst Du: Wie lange war der Verdampfer drin?
Mehr als 2 Jahre?
Mit Sicherheit war der Verdampfer älter als 2 Jahre.
Den Hintergrund hat @chevyman doch schon knapp und prägnant in #2 beschrieben.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:43   #17
birol-01
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von birol-01
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E38-740i (06.96)
Standard

Also der Verdampfer war 3 Jahre alt 80tkm gelaufen!

Heute wieder kurz Gasanlage rot geblinckt...morgen früh werden die Filter ausgetauscht.

Ich kann nicht mehr..........ihr könnt es mir glauben ich bin seit Wochen fast täglich nur in der Werkstatt.

Heute morgen der andere Kracher: wir haben einen Corsa als 2 Wagen ....steckt da ein Zettel von der Polizei; Unfall bitte melden bei der Polizei-Super!!!
Besoffener Radfahrer ist auf die Haube gestürzt halbe haube zerkratzt!!

Na, ja ..........was soll´s kommt auf den einen oder anderen nicht mehr an!!
birol-01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 12:35   #18
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Was bin ich froh einen gescheiten Gasanlageneinbauer zu haben, bei mir hat die Reparatur meines Prinsverdampfer knapp 100€ alles zusammen gekostet
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlerschlauch geplatzt rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2010 17:23
Schlauch geplatzt, bitte um Hilfe jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 34 31.05.2010 02:20
Brauche sehr dringend hilfe in Sachen Kühlerschlauch Re-BW BMW 7er, Modell E38 3 25.06.2007 19:53
Motorraum: Hilfe! Benötige Teilenr. Kühlerschlauch gojo BMW 7er, Modell E38 5 04.04.2007 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group