Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 00:44   #11
Gluttony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32 730i Bj.1992 M30B30i
Standard

mhh ich wurde nochmal verunsichert bei der Wahl meiner Dämpfer.

also die B6 sind doch Einrohrdämpfer und die B4 Zweirohr. Ich habe nun im Hinterkopf, dass der Arbeitesbereich in dem der B6 agieren kann besser ist. (im Hinterkopf behaltend, dass ich vorne 40mm tiefer bin)

Kann einer meine wilden Behauptungen untermauern oder wiederlegen ?
Sollte mich nämlich langsam mal ans Werk machen.
Gluttony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 19:47   #12
Gluttony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32 730i Bj.1992 M30B30i
Standard

Wertes Forum,

leider ist bei mir dieses Thema noch nicht durch. (Der Wagen wurde erstmal geparkt und soll nun wieder die Straßen verschönern)

ich habe zwar diverse Posts mit ähnlicher Thematik gefunden, doch deckten sich die Informationen nicht zu 100% mit meinen Fragen.

Ich gedenke immernoch wie empfohlen die Bilstein B6 oder Sachs Schwingungs/Stoßdämpfer in meinen 730i (E32; M30B30i) zu verbauen. Doch wird das Projekt nun um ein passendes Fahrwerk erweitert.

Dieses Fahrzeug wird jedoch nichtmehr primär von mir bewegt, die Anforderung liegt aber immernoch auf Komfort. Daher überlege ich das angesprochene Setup -40mm/00 aufzulösen und ein harmonischeres Setup zu wählen, ein Fahrwerk welches dem Original näher kommt.

Meine Frage(n) wären:

-Welche Federn? (H+R) scheint hier im Forum recht beliebt, doch wurden diese meist in Verbindung mit einem sportlichem Setup erwähnt. (konkrete Typbezeichnungen wären wünschenswert)

-Sollte ich die Federbein-/Stoßdämpferlagerunden ersetzen, wenn ja wären Empfehlungen gut

-Gibt es ein Kit, welches auf den B6 Dämpfern basiert? (Ich finde nur B12+Eibach)

-Selbe Frage zu den Sachs-Dämpfern, gibt es dort ein KIt welches ihr empfehlen würdet.

Die Frage zu einem Kit und der Erforderlichkeit zum Lagerungswechsel ist der Tatsache geschuldet, dass ich momentan einen eher eingeschränkten Zugriff auf eine Werkstatt hätte. Daher wäre eine „simplere“ Lösung zur Montage vorteilhaft.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Gluttony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:03   #13
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hmm also ,,original,, Federn*(Spidan) kosten ~40€ im Zubehör. Dazu zb Bilstein B4 Dämpfer-Set von Ebay, kostet da ~500€. Federauflagen gibt es nur bei BMW, kosten Ca.5€/Stück. Ein/Ausbau geht auch ganz zur Not am Straßenrand/aufm Hof mitm Wagenheber... So kommst du auf ca.700€ mit Kleinkram(Bremsenreiniger etc)

*keine Tieferlegung
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:56   #14
Gluttony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32 730i Bj.1992 M30B30i
Standard

Danke "Ich e32" für die schnelle Antwort. Mir wurde gesagt, dass die B6-Variante langlebiger sei als die B4. Die Langlebigkeit/Qualität der Teile sollte schon so sein, dass ich in absehbarer Zeit keine Probleme habe.
Hattest du die Spidan empfohlen weil ich das Wort “Orginal” benutzt hatte oder weil du diese für die beste Alternative hälst?

Das mit den Federauflagen ist ein sehr hilfreicher Tipp, obgleich ich mir dann anscheinend doch noch Federstanner ausleihen muss zur Montage.
Gluttony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 21:14   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ok die B6-Dämpfer hatte ich bisher noch nicht in Erwägung gezogen, da diese als sportlicher angeben sind.

Es gibt natürlich noch die Möglichkeit die M-Federn bei BMW zu kaufen,nur die kosten pro Stückauch mal eben ~80€ ohne Rabatt..Sonst gibt es bei Ebay noch ein Kit welches den M-Federn ähnlich ist. Kommt von Eibach und hat ~25/25 bis ~30/35 und kostet ~182€.

Wenn man orginal Federn haben möchte sind die Spidan gut. Gibt natürlich auch noch andere Hersteller u.A. von Bilstein.

Worauf du noch achten musst, ist das ab ~07/90 der Durchmesser von 14 auf 16mm geändert wurde. Dadurch benötigts du eventuell neue Domlager.

Gruß
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 21:09   #16
Gluttony
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32 730i Bj.1992 M30B30i
Standard

Auch auf die Gefahr hin, dass es wirkt als müsste ich enorm an die Hand genommen werden.

Ich hatte ein Angebot gesehen für die Sachs Super Touring im Set für 438€ was im Vergleich zu dem B6 Set für 640€ schon kein kleiner Unterschied wäre. Ich habe in diversen Posts gesehen, dass diese häufiger in einem Atemzug genannt werden.
Nun die offensichtliche Frage sind die B6 den ca. 30% Preisunterschied wert?


Addendum:
Seit gestern Abend habe ich nochmal geschaut was ich so finde. Also der Arbeitsbereich der Sachs-Dämpfer für mein Baujahr wäre nur auf das Standardfahrwerk ausgelegt. Für andere Baujahre wäre ein Sportfahrwerk bis 15mm möglich. Bei den B6 ist eine 30mm Verringerung des Arbeitsbereiches möglich, darüber hinaus sollten die B8 gewählt werden.

Geändert von Gluttony (21.10.2015 um 09:11 Uhr).
Gluttony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 22:05   #17
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Dann ist die Wahl ja schon fast gefallen(auf die B6) wenn du die Federn von Eibach nimmst... Wie geschrieben sind die am ,,orginalsten,, in der Tieferlegung..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beifahrertür platt TinoB BMW 7er, Modell F01/F02 27 23.01.2016 09:52
Elektrik: Batterie schon platt? Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.02.2012 12:04
Elektrik: Batterie andauernd platt Hage4711 BMW 7er, Modell E38 30 03.10.2005 21:24
Highliner platt :-( 716i BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2004 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group