Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 01:57   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Einlaßventil 0.25mm ist auf alle Fälle falsch.

Wenn Du das machst, wird der Papa hoffentlich einen neuen Zylinderkopf spendieren

Ich stelle so ein, daß die Lehre 0.3mm locker dazwischenpaßt.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 18:33   #12
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Nabend,

@Schnitzer s7: Hab die Ventile eingeschliffen, Kopf planschleifen lassen, sämtliche Dichtungen gewechselt, Ansaugkrümmer bisschen ausgefeilt, Einspritzventile mit Ultraschall greinigt, alle Kühlwasserschläuche ausgetauscht, an neuen Thermostat reingesetzt, neue Verteilerkappe incl. Läufer etc.

@Axel: Daß ich durch die Einstellerei nicht MEHR Leistung raus holen kann weiß ich auch, aber mehr Ventilspiel als vorgeschrieben heißt bei mir auf jeden Fall Leistungsverlust und von meinen eh schon jämmerlichen 188PS will keines hergeben.

Ich hätte die Ventile instinktiv auf 0,30 eingestellt wenn ich nicht gelesen hätte daß der Motor mit 0,35 besser laufen soll, was mir vollkommen unverständlich ist. Mag vielleicht sein daß er so im Standgas ruhiger läuft, aber was soll das bringen???
Die Maschine muß doch unter Last vernünftig laufen, und ob sie das mit 0,35 auch tut würde mich interessieren.
Darum hätte ich eben gern eure Meinung dazu.
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 21:38   #13
Schnitzer S7
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzer S7
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E32 Alpina B12 5.0
Standard

Hallo,

ich hätte die Kipphebel auch mit erneuert. Darum klappert der wohl auch so...
Schnitzer S7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 22:49   #14
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Ventilspielerfahrungen beim M30B30 »

Hallo @RG-112

Lese dir mal diesen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link durch ...

Ich hatte anfangs auch E: 0,30mm/ A: 0,30mm eingestellt, kann aber Berichten das bei der Einstellung E: 0,35/ A: 0.35 der Motor "etwas" besser läuft, aber eben nicht leiser ...


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 00:13   #15
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Mahlzeit

@Freak: Danke für den Link, hat mich auf die Idee gebracht, daß das von mir eingestellte Spiel evt. nicht ganz passt, da ich das Spiel nicht zwischen Schaft und Exzenter einstellen konnte weil ich da mit meinem Spion nicht hin kam. Darum hab ich mich auf mein Augenmaß verlassen und den Kipphebel für symmetrisch erklärt (Übersetzung 1:1 von Nocken auf Ventil) und hab das Spaltmaß dann zwischen Nockenlauffläche und Kipphebellauffläche eingestellt weil ich meinen Spion dort ohne ihn groß zu verbiegen und abzuknicken hin kam.
Vielleicht war das der Fehler.

@Schnitzer S7: Lager und Laufflächen waren top, drum sah ich keinen Grund die Kipphebel zu wechseln. Davon abgesehen hat mich die Reparatur fast in den finanziellen Ruin getrieben, bin nur Azubi mit nem Hang zu großen, alten Heckschleudern.

Könntet ihr vielleicht dieses "besser laufen" ein wenig präzisieren. Ich würd ja selber sämtliche Einstellungen durchprobieren, aber dann bekomm ich Ärger mit meiner Freundin, weil
BMW<->Freundin.... .
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group