Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2002, 08:56   #11
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey GG

ich schau gerade auf deine aktuellen Fahrzeuge: E65? Was geht? Oder war ich bis jetzt blind?

Erstaunte Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 11:39   #12
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard @derbähr.......

naja, habe zum Burzeltach ( August ) einen E65 von meiner Freundin geschenkt bekommen........

Hat sie mir mal eben bei BMW gekauft..........



























sieht gut auf dem Fernseher aus



MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 19:40   #13
Matz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 750i
Standard Bei Fischzucht ist eines immer am Besten:

Wagen an den nassen Stellen strippen, Freundin mit Gartenschlauch/Waschanlage des Vertrauens besuchen und mit Taschenlampe bewaffnet alle Ecken ausleuchten.
Die Idee mit dem in den Kofferraum krabbeln ist von daher schon voll OK, nur ich würde vorher alle Teppiche rausnehmen, Taschenlampe mitnehmen und es von außen regnen lassen.
Vielleicht entdeckst Du schon beim Ausbau der Innenteile Laufspuren auf dem Blech.
Ich muß bei mir auch noch ran! :( Variante Laufspuren war bei mir leider ohne Erfolg. Bei mir ist die Heckscheibe hinten an einigen Stellen am Rand blind, hat Luft gezogen. Wenn ich Pech habe, zieht der Wagen an den Stellen Wasser, weil die Klebemasse an den Stellen nicht mehr 100%ig dicht machen kann!

Schließzapfen würde ich nur dann tiefer setzen, wenn die Klappe an den Rändern keinen sauberen Übergang hat. Da würde ich eher die Dichtung ausbauen, alles ordentlich sauber machen, Textilband um die Kante legen und dann die Dichtung wieder einbauen. Evtl, ABER BITTE MIT GEFÜHL, die Kanten leicht hochdrücken.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen! Auto innen naß macht keinen Spaß!
Matz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 20:38   #14
kolbenfras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard nasser koffer................

Zitat:
Orginal gepostet von GIBGUMMI
Mahlzeit.......

habe irgendwie ein Wasserproblem am Kofferraum.

Dichtung sieht okay aus, aber hatte auf dem obersten Koffer in meinem Kofferraum ein Pfützchen und es riecht so, als hätte der Wagen kein Reserverad, sondern einen toten Hund drinliegen.............

Ist im Bereich über den Rückleuchten zum Deckel hin was feucht und ein Seitenteil ist was nasser.........

Kommt das vom exzessiven Waschen zu der Jahreszeit??? Oder wo sind noch schwachstellen?

Rückleuchtendichtungen scheinen dicht zu sein, denn genau unter den Lampen ( von innen hinter der Verkleidung ) ist es trocken..........

Kondenswasser unter dem Kofferraumteppich halte ich bei dem Wetter für normal....

Was kanns sein?


MFG
ahhhhhhhhhhhh jetzt hab ich ihn.seit letzter woche fehlt nämlich unser poldie.iss ein netter kleiner hund,ähnlich wie die daisy von h.mooshammer.poldie so ein ende hast du nicht verdient.herrchen betet für dich.
halleluia und ein amen.:(

[Bearbeitet am 29.11.2002 von kolbenfras]
kolbenfras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 20:42   #15
kolbenfras
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ein beutel salz

Zitat:
Orginal gepostet von marek
P.S.:
habe kein Schiebe-Dach

Und noch etwas....... ich lege in der nass-kalten Jahreszeit immer einen Haufen Zeitungen in den Kofferraum!

Wechsel diese alle 2 Wochen, diese saugt die Luftfeuchtigkeit immer sehr schön auf!

Grüße
beutel salz macht sich auch gut,saugt und saugt,und saugt.......................
kolbenfras ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 00:45   #16
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Kolbenfraß

machen rothaarige auch sehr gut, fühlen sich im Kofferaum aber nicht sooo wohl....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group