Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2014, 11:35   #11
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Die originalen Lambdasonden von Siemens (Teile-Nr.: 11 78 1 427 884) kosten beim Freundlichen rund 200 € das Stück. Selbst mit Prozenten (ich krieg ja auch welche) sind das immer noch deutlich mehr, als die genannten 220 €.

Wenn Du Siemens Sonden hast, auf keine Fall die Bosch Sonden kaufen!
Vielleicht kann DynamikDrive mal die Quelle nennen, wo man beide original Siemens Lambdasonden mit den originalen Steckern (also nix mehr dran basteln oder löten) für 220 € erhält.
Die von mir genannten 200 € sind aktuelle Preise.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 13:38   #12
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

Wurden über Stahlgruber bestellt.

Waren keine Bosch Allerdings habe ich das Auto schon länger nicht mehr, kenne aber den jetzigen Besitzer gut. Ich kann mich noch daran erinnern obwohl das erst letztes Jahr war das ich nichts löten musste und sie weiße Kabel hatten. Es gab nicht viel auswahl ich glaube es war dann nicht von Simens

Hab sie reingebaut hatte funktioniert, darum habe ich mir keine gedanken gemacht

PS: Weiß es wieder die Lambdasonden waren von NTK und haben 220€ gekostet zusammen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140511-WA0002.jpg (67,7 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von DynamikDrive (11.05.2014 um 13:46 Uhr).
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 15:06   #13
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Habe mal bei NGK nachgesehen.
Beim 728er hängst vom Baujahr ab:
- bis 09/98 wurden Titandioxid-Lambdasonden verbaut (als Regelsonden), zusammen 2 Stück, je eine in einem 3er Krümer (also immer vor dem Kat);
- ab 10/98 (FL?) wurden anscheinend Zirkondioxid-Lambdasonden verbaut (als Regelsonden), zusammen 2 Stück, je eine in einem 3er Krümer (also immer vor dem Kat); und zus. 2 Monitor-bzw. Diagnosesonden (nach den Kat's), welche ebenfalls Zirkondioxid-Lambdasonden sind.

NGK als Hersteller ist ja kein Unbekannter.
Wenn diese nun die passenden Sonden anbieten, und auch die Kabellänge und Stecker passen, könnt ich mich schon damit anfreunden, dass es nicht die teueren Siemenssonden beim Freundlichen sein müssen.
bis 09/98: NGK-Type: OTA7H-5A1
im Durchschnitt pro Stück im Web für 120 €, statt 200 beim
=> für beide: 240€ vs. 400 €
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 20:29   #14
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

Jup also ich hatte natürlich keinen TÜ Motor. Da der TE einen 96 728 fährt ist ja klar was er brauch.

Gruß

Jonas
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740i: unrunder Leerlauf nach LMM-Tausch, Lösung: Lambdasonden defekt Paddy@728i BMW 7er, Modell E32 152 10.02.2014 16:46
Motorraum: Falschluft M60 (mal mit Bildern) Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 11 11.12.2013 10:47
Probleme mit m52b28. Symptome für Kopf oder Zkd? timmey84 BMW 7er, Modell E38 0 11.12.2013 09:55
PC-Software: Probleme mit Windows Live Messenger Mike730i Computer, Elektronik und Co 0 02.12.2008 23:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group