Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2013, 19:49   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hatte ich nicht drauf geachtet, weil es hier um einen V12 ging...

Da ist es dann einfacher...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 09:27   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Vielleicht verabschiedet sich auch ne Zündspule?

Ist ja bei unseren Autos nicht sooo selten....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 18:58   #13
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Hatte den Wagen über Nacht mit offener Haube in der Garage stehen und dabei haben sich die Haubendämpfer verabschiedet.

Dachte heut morgen ich spinne als ich in die Garage kam und die Haube war zu.

Aber da bei mir die Garage unterm Haus ist und es dort gut 20C° sind war heut morgen alles normal. Scheint wirklich nur zu sein wenn sich die Temperatur so um 10°C bewegt. Sehr seltsam. Werd sehen wies morgen in der Früh ist.

Wenn´s immer noch ist lege ich mal am Donnerstag(Feiertag) alles frei.
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 18:59   #14
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Vielleicht verabschiedet sich auch ne Zündspule?
Sollte dies dann nicht im Fehlerspeicher stehen?
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 21:35   #15
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

IVM kontollieren, dauert evtl nur 30min. und ist sogar für einen ungeübten machbar!

auf der rechten seite unter dem klimafilter ist ne box mit steuergeräten!
diese öffnen und eines der steuergeräte ist das IVM



dieses öffnen und dort ist an einer Ecke ein Relais, die Kontakte von dem Relais lösen sich. Habe mein IVM auch nachgelötet!

Bei kälte zieht sich das Material zusammen und der Kontakt verschwindet, deswegen startet der Wagen nicht, suche mal da und berichte!

Und wenn es das nicht ist, dann kannst du es wenigstens ausschliessen

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 06:33   #16
autoexcom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von autoexcom
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
Standard

ivm ist es nicht da der anlasser dreht.
autoexcom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 08:42   #17
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Soo also heut morgen bei 7°C war es deutlich schwieriger die Leerlauf Drehzahl zu erreichen. Also der Anlasser dreht der Wagen springt auch sofort an aber hörte sich heut morgen ganz eigenartig an (Iss zwar en blöder Vergleich aber es hört sich an wie so ein abgehackter Elektrostarter von nem Motorroller). Also ich denke wenn das jetzt noch kälter wird wird es eng.

Ist es möglich die Live Daten mit INPA beim starten auszulesen? Also ich meine im Programm das Modul der Live Daten aufrufen und dann den Motor starten.

Hab heut morgen direkt den Lappi angeschlossen aber wieder kein Fehler im Fehlerspeicher.

Ich kann mich daran erinnern, dass ich nach dem Einbau des Wasserrohrs 2-3 Tage ein ähnliches Symptom hatte jedoch nicht so extrem.
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 19:04   #18
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Hallo liebe Forums Kollegen! Ich wollte neues Thema erstellen und nutze deshalb dieses. Meinen E65 habe ich ja letztes Jahr verkauft und fahre jetzt einen E64 645 ci mit 333 PS und dem n62 Motor.
Und zwar habe ich auch ein Problem mit dem Start verhalten meines Wägelchen. Sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin und den Wagen kurz abstelle z.b. um einzukaufen oder in der Tanke ein paar Zigaretten zu holen, startet der Wagen nicht mehr richtig. Es ist so, als ob der Anlasser zweimal dreht. Und der Wagen entweder wie zuviel Sprit oder zu wenig Sprit bekommt. Er schüttelt sich ganz kurz und dann läuft er normal. Hatte schon mit Bremsenreiniger soweit alles ab gesprüht um auszuschließen dass der Motor irgendwo Nebenluft zieht. Des weiteren habe ich schon zwei Temperaturgeber gewechselt einen am Kühler und einen am Thermostat. Weiterhin habe ich alle Einspritzdüsen ausgebaut sie in ventilreiniger eingelegt und im Ultraschallbad behandelt. Fehler sind im Steuergerät keine vorhanden. Adaptionswerte habe ich alle mit I``A schon gelöscht gehabt. Wenn ich das Fahrzeug früh morgens das erste Mal starte tauchen die Probleme nicht auf. Sowohl wenn der Wagen länger als eine halbe Stunde stand nach dem Fahren, tritt der Fehler auch nicht auf. Nur wie gesagt, wenn ich das Fahrzeug ein paar Minuten abstelle und dann wieder losfahren möchte. Ich habe langsam keine Ahnung mehr was das sein soll. Ist natürlich auch ein bisschen blamabel, wenn man so einen Wagen startet und dann schüttelt er sich bevor es losgeht.
__________________
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2017, 12:03   #19
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Hab dad gleiche Problem,letzte Hoffnung ist jetzt nur noch tropfendes einspritzventil
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2017, 12:41   #20
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Zum einen fand ich etwas, wenn der warme Wagen (nach dem abstellen) schlecht anläuft: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor...rm-182461.html

Zum andern las ich mal in einem anderen Forum, wo ein VW sehr schlecht ansprang, wenn er den ganzen Tag in der Sonne stand.
Da war es das AKS Ventil.
Ist das das Sekundärluft Ventil?
Ich weiß es nicht genau, manche hier sind bestimmt schlauer und können es bestimmt erklären. Eine Idee wäre es.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD und bei Wärme springt er schlecht an. basti2912 BMW 7er, Modell E38 24 16.01.2012 17:36
Elektrik: 728i Springt schlecht an, bei kaltem und warmen Motor. kabir1990 BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2011 00:27
Motorraum: Motor springt bei niedrigen Temp schlecht an - Kurbelwellengehäuseentlüftung?! Bull Hearly BMW 7er, Modell E38 13 27.11.2007 21:26
Hilfe ! Wetter schlecht,brauche gezielte Tipps.... knuffel BMW 7er, Modell E32 22 08.02.2004 01:21
springt schlecht an und ruppiger Leerlauf bei 735er ??? saschili BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group