Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 23:58   #11
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Also da bis jetzt nur Benzinfahrer geantwortet haben werde ich einmal meinen Beitrag leisten.
Die Pumpe die du hörst wenn du auf Zündung gehst befindet sich unter dem Fahrersitz (das silberne Ding im Bild).


Andere Möglichkeit, wann wurde der Dieselfilter getauscht. Vielleicht ist der dicht. Wäre die günstigste Möglichkeit und ist in 5 min gewechselt.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von eribetty (25.07.2014 um 00:20 Uhr).
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 04:34   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Dachte immer das genau das was im bild zu sehen ist der Filter ist ?!

Edit: Du hast recht. Wenn ich die Pumpe mit dem ebay Angebot Vergleiche kommt es hin. Die ist doch aber meiner Meinung nach noch viel schneller getauscht oder?

Geändert von Bmwkrank (25.07.2014 um 04:52 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 07:36   #13
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Der Dieselfilter befindet sich im Motorraum, und man muß nichts abbauen um diesen zu tauschen. Du brauchst nur die Motorhaube zu öffnen.
Für die Pumpe mußt du unters Auto, die Verkleidung am Unterboden abbauen,...
Also der Filter ist sicher die schnellste und günstigste Variante falls der schon sehr lange drinn ist.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 09:19   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

um erstmal zu testen, ob vorn und wieder sprit ankommt,
musst du den schlauch abziehen vom dieselfilter,
einmal eingang und dann ausgang, zum vergleich wie der dieseldruck
sich optisch darstellt ...

in deinem fall waere auslessen des FS mit echzeitAnalogAnalyse wohl eher angebracht ...

Ursachen warum er einfach ausgeht:
- unreiner RUSSEN-Diesel
- DieselFilter
- DieselKuehler
- VFP (Wie die werkstatt festestellte - zu wenig VFD)
- HDP (kann raildruck nicht aufrechterhalten)
- MME an der HDP
- RDS
- Kabel/Stecker am RDS
- Injektoren
- diverse Fehler im FS
- etc.pp uvm.

2 bekannte hatten dieses problem auch mit ihren E39/M57
ursache war schlechte DieselQualitaet


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (25.07.2014 um 09:33 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 10:14   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
um erstmal zu testen, ob vorn und wieder sprit ankommt,
musst du den schlauch abziehen vom dieselfilter,
einmal eingang und dann ausgang, zum vergleich wie der dieseldruck
sich optisch darstellt ...

in deinem fall waere auslessen des FS mit echzeitAnalogAnalyse wohl eher angebracht ...

Ursachen warum er einfach ausgeht:
- unreiner RUSSEN-Diesel
- DieselFilter im Motorraum
- DieselKuehler im Motorraum
- VFP Vorförderpumpe (Wie die werkstatt festestellte - zu wenig VFD Vorförderdruck)
- HDP Hochdruckpumpe im Motorraum(kann raildruck nicht aufrechterhalten)
- MME was auch immer Michael meint? an der HDP
- RDS Raildrucksensor
- Kabel/Stecker am RDS
- Injektoren
- diverse Fehler im FS Fehlerspeicher
- etc.pp uvm.

2 bekannte hatten dieses problem auch mit ihren E39/M57
ursache war schlechte DieselQualitaet


gruss
Da der TE nicht mal weiß wo die Vorförderpumpe sitzt, wird er mit den Abkürzungen von Michael wohl auch nicht zurecht kommen
@Transporter: was zum Teufel ist ne MME? (MultiMichaelEinheit?)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 10:49   #16
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Soooo - War jetzt nach langem suchen hier in einem Service und habe die Pumpe bestellt. Kostet hier umgerechnet 85 Euronen.Er sagte mit viel Glueck ist es heute um 5 Uhr da. Ansonsten am Montag. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um die Pumpe unter dem Fahrersitz dann handelt. Denn mal hoere ich es, mal nicht. Wenn ich diese doofe Pumpe nicht hoere, dann springt er auch nicht an Und es ist normal, das die Pumpe auf Zuendung laeuft.

Dieselfilte glaube ich nicht, zwecks da das Geraeusch ja nichtmal mehr da ist von der Pumpe. Das haeufigste Problem ist laut mehreren Bekannten die kleine Dieselpumpe.
Wenn ich wieder in DE bin, wechsel ich auch den Dieselfilter. Kein Plan, wann die das letzte mal gemacht worden ist.

Die Qualitaet des Diesels hat nichts mit dem Problem zu tun. Es ist schon auf der Autobahn in Polen passiert, obwohl ich Premium Diesel tanke


Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Also da bis jetzt nur Benzinfahrer geantwortet haben werde ich einmal meinen Beitrag leisten.
Die Pumpe die du hörst wenn du auf Zündung gehst befindet sich unter dem Fahrersitz (das silberne Ding im Bild).
Also muss ich das silberne Ding ausbauen, um es dort meine bestellte Pumpe einzutauschen (Siehe Bild unten)?


Schoene Gruesse!

Geändert von BUMER_VV777 (25.07.2014 um 10:54 Uhr).
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 11:59   #17
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Ja das ist die Pumpe unter dem Fahrersitz.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:10   #18
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Danke ;-) dann habe ich also die richtige bestellt. Bin nur, was Autos angeht nicht sehr talentiert. Bin Softwareentwickler und bringe man Auto lieber in eine Werkstatt, die natürlich wie immer nicht allzu teuer sein muss. So berichte, wenn ich was neues weiß. Werde paar Fotos machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:54   #19
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Das Teil sieht bis auf den Stecker exakt aus wie der Kraftstoffilter beim Benziner und sitzt glaube ich auch an der gleichen Stelle
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 13:13   #20
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

MME = MengenMessEinheit
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i springt nicht an. Kraftstoffpumpe? Maschkow BMW 7er, Modell E65/E66 22 12.05.2016 09:01
730d springt nicht an! Gonzo1775 BMW 7er, Modell E38 7 06.03.2011 13:28
728i springt nicht an - Kraftstoffpumpe? mkTopliner BMW 7er, Modell E38 1 14.10.2010 12:29
Springt nicht an!!!730d M-Power-Bummer BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2010 18:12
735ia springt nicht mehr an.Kraftstoffpumpe? jano735ia BMW 7er, Modell E32 1 22.11.2009 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group