Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2011, 15:01   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich hab mal schnell google translate benutzt:

Übersetzung von Englisch nach Deutsch

Mikroprozessorgesteuerter ABS (UC-ABS) speichert IRRIGEN interner Defekt
Betroffene Geräte: 7er (E32)-Fahrzeuge produziert 06/91 und höher, ausgestattet mit M30-Motor.
5-Serie (E34)-Fahrzeuge produziert 9 / 91 und höher.
FEHLER: Steigende Zahl von UC-ABS-Steuergeräte werden zur Darstellung interner Defekt bei der Fehlersuche und Auslesen der Fehlerspeicher zurückgegeben. In den meisten Fällen der Fehler ist falsch.
Ursache: Wenn die Zündung eingeschaltet ist mit der Kappe des D100 Diagnosestecker entfernt eingeschaltet, das die fehlerhafte Fehler kann durch eine niedrige Spannung Zustand auf dem TTD zu dieser Steuereinheit eingestellt werden.
LÖSUNG:
-Löschen der Fehler in der uC-ABS Fehlerspeicher, während die Diagnose-Modul noch verbunden ist und die Zündung eingeschaltet ist.
-Vor dem Abklemmen der Kabel Diagnostik, schalten Sie die Zündung
-Schließen Sie den Deckel für die D100 Diagnosestecker, dann einschalten
die Zündung wieder ein.
-Ersetzen Sie nicht Steuereinheit.


ABS Warnleuchte leuchtet auf
Betroffene Geräte: Alle mit ABS
FEHLER: ABS-Warnlampe leuchtet auf, zeitweise auf. Normale Verfahren zur Problembehandlung finden kein Mangel.
Ursache: Wenn Autos haben vor kurzem zwei neue Reifen, Winterreifen oder anzuziehen. Manchmal, wenn das Auto über 50 MPH gefahren.
LÖSUNG: Überprüfen Sie alle vier Reifen am Auto, sicherzustellen, dass sie die gleiche Marke, Stil und Größe. Prüfen Sie, ob der neue Reifen wesentlich mehr als der Rest zu beschreiten. Diese Unterschiede können genug Ursache
Varianz in Rollen Durchmesser zu verwirren das ABS-Steuergerät, das intern ein falsches Signal an die ABS-Warnlampe.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:05   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

An den Sensor kommst du von der hinteren Seite






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing the front wheel bearing


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:18   #13
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard ABS leuchtet

Ich habe es eben mit dem BC versucht 3mal hat er angezeigt und was nun ???
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:33   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da ist noch eine Möglichkeit, Wenn Deine Batterie nicht die beste ist, kann es dadurch auch zu Fehlermeldungen kommen. Ich Gehe mal davon aus, wenn dem so währe, hättest Du das sicher auch Erwähnt
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:36   #15
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard ABS leuchtet

Ich lese das mit den Reifen gerade. Bei mir sind Allwetterreifen M und S drauf .Profiel sehr gut die sind noch keine 3000km gelaufen . Kann das sein das darauf das ABS anspricht ???
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:41   #16
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard ABS leuchtet

Das kann sein mit der Batterie 88amp. Laut Katalog ist die nicht für dieses auto.Habe ich aus Kostengründen genommen.
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:47   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

88 Ah ist ausreichend.
Aber ist die auch i. O.?

Batteriespannung kannst du über den BC abfragen oder besser mit einem Multimeter prüfen. Sollte bei laufendem Motor über 13,8, besser 14 kommairgendwas haben.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:58   #18
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von scheppy Beitrag anzeigen
Ich lese das mit den Reifen gerade. Bei mir sind Allwetterreifen M und S drauf .Profiel sehr gut die sind noch keine 3000km gelaufen . Kann das sein das darauf das ABS anspricht ???
Das mit den Reifen halte ich persönlich für ein Gerücht. Ich hab vorne neue Reifen drauf und hinten sind die so gut wie alle... und mein ABS juckt das mal sowas von überhaupt nicht...

kann aber schon sein das wenn du rechts und links unterschiede hast das es dann zu Fehlern kommt aber ich persönlich hab noch nie ein ABS-Problem gehabt was auf die Reifen zurückzuführen gewesen wäre... Bei deinen Reifen mit nur 3tkm kannst du das mal vergessen...

meistens ist ein Senor platt... oder, wie Klaus schon geschrieben hat, die Batterie/Lima macht schlapp dann sind das ABS und das ASC die ersten Steuergeräte die anfangen zu spinnen....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 17:02   #19
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

3 mal blinken heisst laut liste Motronik Fehler.
Ich würde erstmal Batterie messen, und resetten.
(Batterie ab, Plus und Minuskabel verbinden, Abblendlicht an, halbe Stunde warten)

Grüße
Mark
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 17:09   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Glaube ich auch nicht drann, das man beim E32 schon solche kleinen Toleranzen am Reifenumfang bemerkt werden. Hatte auch schon mal Vorne 235/45 und Hinten 245/45 drauf, und das ABS meldete keinen Fehler. Schon richtig, 88Ah reichen aus.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Kombi, ABS Lampe leuchtet bmwe381986 BMW 7er, Modell E38 12 23.12.2010 15:50
ABS Lampe leuchtet zeitweise auf. santo740 BMW 7er, Modell E38 2 11.04.2010 17:59
Elektrik: Tacho ohne Funktion, ABS Lampe leuchtet werras BMW 7er, Modell E38 22 13.02.2010 22:09
Elektrik: ASC und ABS Lampe leuchtet Andrej BMW 7er, Modell E38 6 22.04.2009 18:11
ABS Lampe leuchtet dauernd - Steuergerät gesucht lap17 BMW 7er, Modell E38 6 29.11.2003 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group