Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 04:52   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Danke

Habe dazu noch folgende Info (Auszug) von jemandem erhalten, der bei BMW arbeitet:


Die ausgebauten Düsen werden an einem Gestell in das erwärmte Ultraschallbad gehängt, dann heißt es abwarten, geht ja von alleine. Einzig wichtig ist, das die Düsen während der Reinigung geöffnet sind, also ein Anschluß an eine Batterie wird benötigt. Dafür reichen aber auch alte Stecker und eine Batterie, viel anders sieht das BMW-Werkzeug auch nicht aus. Die Reinigung im Brillenbad geht bestimmt, ist ja nichts anderes, allerdings weiß ich nicht, welche Reinigungsflüssigkeit bei BMW verwendet wird.
In die USA schicken würde ich die Düsen nicht, da sie unmittelbar nach dem Reinigen wieder in Betrieb genommen werden sollen, weil sie nach dem Reinigen extrem empfindlich für Korrosion sind.
-------------------------------------------------
Also faellt USA und D zur Reinigung aus. Evtl. doch selber machen. Aber ich baue sie ja auch nicht sofort wieder ein, da ich ja noch andere Sachen am Motorraum erledigen will in den naechsten Monaten. Ist ja im Moment viel raus da zum erneuern aller Teile wie Benzinleitungen, Hydraulikleitungen, abdichten der Ansaugflansche usw.
Kann man die nicht nach der Reinigung kurz in einer Fluessigkeit reinigen und dann evtl. kurz ein "Oel" durchlaufen lassen als Korrosionsschutz?

Auf der anderen Seite sind die neuesten Bosch Typ 3 in USA so billig, ein Satz von 12 Stueck kostet gerade mal 378 $ = 31.50/Stueck, beim heutigen Wechselkurs sind das 315 EURO = 26,25 EURO proStueck.
Da kann man eigentlich nichts verkehrt machen mit neuen, und man ist sich sicher dass man nichts wieder auseinander reissen muss.


TROTZDEM reizt mich das, die Aktion zu Ende durchzufuehren. Man will ja nicht aufgeben.
Danke mal ich mache es so.
Neue kaufen und einbauen, und dann die alten Testen. Muss mir nur sicher sein, wie so eine Anlage dann primitiv aussieht, und wie sie danach konserviert werden, siehe oben der Kommentar 'sofort wieder einbauen".
Aber das passiert doch auch nicht immer. Viele schicken ja welche ein zum Testen und Aufarbeitung, um sie als Reserve zu haben.
Ich habe ja auch noch in den anderen welche drin. Aus 4 Autos fuer ein Auto = 4 x 12=48
12 Stueck Duesen zu finden, die dann abgestimmt passen, dass waer doch ein Erfolg fuer so einen Hinterhofschrauber.
Also, preislich spielt es keine grosse Rolle mehr bei den US-Preisen, aber ob es machbar ist, das waer doch mal schoen zu testen.
Oder hat evtl. jemand so eine provisorische Anlage gebaut fuer sich?
Eilt ja nicht.

Hach, was macht das Spass
Man hat sich was in den Kopf gesetzt und will es schaffen. Und wenn man das Auto nicht sofort braucht, ist das ja eine schoene Sache.
Fertig aus dem Laden kaufen kann jeder, aber das technische Problem mit teilweise primitiven Mitteln zu loesen, das reizt.

Hmmmh, oder so etwas kaufen? Aber 100 $ fuer das eine Mal? Hmmhh, aber sieht toll aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.thetoolwarehouse.net/shop/OTC-3398.html

Geändert von Erich (25.10.2005 um 06:40 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon oder Navi ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 17 14.01.2006 14:24
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 09:53
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 11:08
Was ist besser: wenig km, oder möglichst neu? JRAV BMW 7er, Modell E38 17 17.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group