Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2011, 17:28   #11
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Also bei XP das Ruhezustand Häckchen klicken. Ist nen Versuch wert
Bin ich bisher noch nicht darauf gekommen. Hab mich schnell schlau gegoogelt wird nachher gleich umgestellt und morgen früh getestet.
Werde berichten...
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 18:25   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also nicht nur aktivieren, sondern auch einstellen, was der Rechner machen soll, wenn die Powertaste gedrückt wird; nämlich nicht herunter fahren, sondern den Ruhezustand nehmen.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 18:47   #13
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Hab ich gemacht. Konnte den Unterschied schon feststellen
Mal schaun was morgen früh passiert wenns a bissl kälter ist. Da dauerts immer ein wenig länger. Das nervte mich...
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:36   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

na und dann viel spass wenn sich dein car-pc mal aufhängt... da kommste aus dem ruhestand nämlich nimmer raus ich habe die powertaste normal gelassen... da kann ich im notfall auch mal an den kofferraum und per powertaste einen hardware-reset durchführen... ansonsten ist der ruhezustand perfekt allerdings reicht bei mir auch die zeit den rechner normal hoch zu fahren... ich springe ja nicht rein und rase los... dazu hab ich nen sprinter bzw. nen prius.... im 7er habe ich genug zeit und musse um den tel.-pin einzugeben, mich anzuschnallen, dem navi zu sagen wo es hin soll.... und dann ist der pc locker da
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 02:33   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wozu gibt es wohl einen Reset-Taster?
Warum wird kein echter Powertaster noch verbaut?
Vielleicht noch einen zusätzlichen Schalter um die Zwangstrennung vom Bordnetz zu ermöglichen?
Also Mädels, entweder zicken oder auch ma denken
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 17:38   #16
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Ne feine Sache ist das mit dem Ruhestand schon... Aber leider will mein Touch sowie meine Funktastatur nicht mehr, wenn ich den PC wieder "hochfahr".
Schade wäre schon toll, vor allem spart sich halt auch die Zeit um CES hochzufahren.
Saß heut früh im Auto und bin am Startfenster vom Xp hängengeblieben
Musik kam doch das wars dann schon.
Hab dann durch mehrmaliges USB-Hub aus und ein die Tastatur zum laufen gebraucht. Da ist ein kleines Touchfeld mit dran, zum Not-Navigieren. Der läd meine Treiber vom Monitor im Ruhezustand irgendwie nicht. Muss ich mal forschen ob mann da was machen kann.

Ich hätte auch nichts gegen nen Link mit dementsprechenden Touch-Treibern bin zwar gerade am suchen, aber wenn jmd. gleich nen passenden Treiber hätte spar ich mir das probieren und testen.

Geändert von 740 flo (10.10.2011 um 20:02 Uhr).
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 20:39   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wozu gibt es wohl einen Reset-Taster?
Warum wird kein echter Powertaster noch verbaut?
Vielleicht noch einen zusätzlichen Schalter um die Zwangstrennung vom Bordnetz zu ermöglichen?
Also Mädels, entweder zicken oder auch ma denken
jau vati... du hast sicher pc's die eben "normgerecht" aufgebaut wurden
aber nicht jeder carPc sieht aus wie ein system aus dem aldi oder von Dell...
meiner hat beispielsweise weder einen reset-taster noch einen power-schalter... ob "echt" oder "unecht" ist dabei auch egal
einen schalter für stromunterbrechung habe ich auch nicht, aber eine steckverbindung die ich trennen kann hängt sich ein rechner in irgend einer situation auf, so dass ich nichts mehr agieren kann, so kann ich spannungsunterbrechung produzieren und mein rechner startet neu... wäre nun irgendwas im ruhezustand nicht in ordnung und das wäre aktiv... würde der rechner selbst nach spannungsunterbrechung immer wieder in die gleiche falle laufen, bis man eine tastatur anschliesst und den startvorgang manuell unterbricht... aber eine tastatur fahre ich nicht auch noch spazieren ist alles theoretisch, aber doch möglich... ich brauche den ruhezustand nicht
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 02:40   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Dann schick doch ma bitte Daten von deim Brettl und vielleicht sehe ich was, was du nicht siehst
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 01:45   #19
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wer redet von der Ganganzeige? Mönsch Jungs, das ist doch nur einen LED vom GM gesteuert. Warum nehmt ihr nicht das Relais welches Zeitgleich anzieht und abfällt? Nennt sich "Ruhestromabschaltung II".
@TE wie hast die CarPC Stromversorgung den schlussendlich gelöst?

@Rubin, mal für einen Laien wie mich, kann ich den geschalteten Plus direkt am Ruhestromrelais abgreifen und nur mir einem Kabel nach hinten, oder stelle ich mit das schon wieder zu einfach vor?

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 07:00   #20
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Bin auf Windows 7 gewechselt, damit hab ich meine Geräte in den Griff bekommen. Und benutz das M4-ATX Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cartft.com/support_db/sup..._Manual_DE.pdf als Stromversorgung
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zentralverriegelung über das Kofferraumschloss. Asrael BMW 7er, Modell E32 17 01.02.2011 08:38
Elektrik: MP3 Signal über Tape - und eine Fraga dazu MatthiasNbg BMW 7er, Modell E38 6 22.04.2009 20:13
Elektronik: Zündungs signal über Can-Bus 8mal8 Computer, Elektronik und Co 0 28.02.2009 20:06
Elektrik: Akkustisches Signal über ZV Holger 750 BMW 7er, Modell E38 2 27.11.2005 19:31
Es geht weiter: DVD-Signal über FBAS 2 RGB-Converter Nightflight BMW 7er, Modell E38 3 09.03.2003 04:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group