Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2015, 15:04   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von sDocsche Beitrag anzeigen
eher sowas ..... mit dem mache ichs immer


Luftblasen beim füllen ist egal
Vollkommen ungeeignet mit einer Leistung von: Max. Durchflussmenge mit Diesel/Heizöl: ca. 250 l/h

Das muss ganz langsam gehen. Ich hab dafuer eine simple Gartenspritze, wird fast jedes WE eingesetzt fuer ATF Wechsel bei uns in der Schraubergruppe.
Spitze vorne abgesaegt. Aufpumpen, Ventil oeffnen und langsam laufen lassen, dabei Klima an oder Licht an, dass die Leerlaufdrehzahl etwas hochgeht und mit Gedenksekungen durch alle Gaenge schalten, dann klappt das auch.
Spritze sieht so aus, links auf 5HP30 klicken und ganz weit runterscrollen, ist die Infoseite fuer Schaltkaestenueberholung von meinem Schrauberkollegen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32 (???????????????)

ist so etwas aehnliches wie der Link oben zu Ebay fuer die ATF Öl Einfüllgerät 7,5 Liter Handpumpe Ölfüllgerät Getriebe Ölwechsel Werkzeug, nur eine Gartenspritze kostet weniger als 20% davon.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 15:29   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie sieht es denn mit dem Ölfilter aus, der wird ja mit Sicherheit auch Getauscht worden sein und wenn ja, hast Du den schmalen O-Ring am Ansaugstutzen, zwischen Filter und Schaltkasten Eingebaut? Wenn ja, vielleicht Unbemerkt herausgefallen oder Verklemmt? Wenn dies nämlich Passiert, saugt die Pumpe luft und es kommt auch ein Merkwürdiges Geräusch.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 15:53   #13
ConfuZed
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2014
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA(02.96)
Standard

Ist gewechselt aber diesen habe ich wieder eingebaut.
Aber wenn es der Ring sein sollte dürfte kein Unterschied bezüglich der Temperatur vorliegen

Hab jetzt mal bei dem örtlichen ZF angerufen und der meinte er kontrolliert am Dienstag den Oelstand bzw füllt mir mit meinem Oel für 25 Euro wieder auf. Falls es daran nicht liegt werd ich wohl nochmal rein schauen ob alle Dichtungen passen.
ConfuZed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2015, 00:36   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von ConfuZed Beitrag anzeigen
Ist gewechselt aber diesen habe ich wieder eingebaut.
Aber wenn es der Ring sein sollte dürfte kein Unterschied bezüglich der Temperatur vorliegen
Nein, sicherlich nicht. Aber wenn dieser O-Ring gerissen verklemmt oder vergessen wurde, dann zieht die Ölpumpe zwischen Schaltkasten und Filter Luft an und könnte unter Umständen dieses Geräusch Verurachen.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nach Ölwechsel nicht mehr marQo BMW 7er, Modell E32 48 30.11.2013 21:53
Elektrik: Surren nach abstellen.. grazerlion BMW 7er, Modell E38 17 27.09.2008 17:01
Getriebe: Getriebe stottert nach ölwechsel csisec BMW 7er, Modell E38 9 31.03.2006 17:36
Getriebe: Getriebe defekt nach Ölwechsel yooda BMW 7er, Modell E38 36 29.03.2006 11:14
Getriebeprobleme nach Getriebe-Ölwechsel?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 17 25.02.2005 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group