Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2023, 12:21   #11
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Das kann durchaus auch an einem schlichtweg defekten Power Modul liegen. Ich habe meins getauscht und schon ging er wieder in den Schlafmodus wie er sollte. Ich muss aber dazu sagen, daß ich das Glück hatte gebrauchtes aus 2013 zu bekommen. Das muss der Vorbesitzer des geschlachteten Fahrzeugs bereits einmal getauscht haben, denn das war ja deutlich nach Produktionsende.
Seither geht er schlafen wie es sein soll. Nach kurzer Zeit ist alles aus.
Wenn Du die Chance hast, besorg Dir ein gebrauchtes, codiere das auf Dein Auto und schau mal nach.
Bei mir war das Hauptproblem, daß ich morgens meinen Sohn zur 2x 6-7 km zur KiTa gebracht habe. Da kam dann nicht so viel Strom in die Batterie und dann war er ja wieder von 8-16 Uhr geparkt. Dabei hat er mir die Batterie wieder entladen weil er nicht schlafen gegangen ist. Um 16 Uhr dann wieder meinen Sohn die 2 Fahrten von je 7 km und schon stand er wieder über Nacht und hat mir 9 Stunden die Batterie weiter leer gezogen. Nach jeder Fahrt wurde demnach mehr Strom entnommen als ich auf der kurzen Fahrt aufladen konnte.
Das muss ich korigieren.
Wenn dein Fahrzeug nicht nach 16min in den Schlafmodus ging,wird er nach 1stunde dazu gezwungen.
Vorausgesetzt, das er auch mindestens 1stunde stand.
Wenn das Fahrzeug an einem Tag mehrmals bewegt wird, findet dieser Prozess mehrmals statt.
Aber niemals zieht er länger als 1stunde bei 1maligen verriegeln spannung!
Dieser Prozess killt jede Batterie,weil das Powermodul mit Erhöhter Spannung die Batterie ladet um das enladen zu umgehen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 22:38   #12
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Geht nach 1stunde in den Sleep-Mode (Zigaretten-Anzünder)
Sitzbelegung nach 16min

Mit freundlichen Grüßen Laki
So kenn ich das auch - wer schon mal aus welchem Grund auch immer im E65 schlafen musste, wird feststellen, dass der Bock noch recht lange rumwurschtelt und nach 1h eben alles abschaltet - und eine voll unbequeme Rücksitzbank hat zum Pennen!!!
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 22:50   #13
Dokrama
Mitglied
 
Benutzerbild von Dokrama
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Hagen
Fahrzeug: BMW e65 750i (06.2006)
Standard

Wenn ich das Auto aus irgendeinem Grund etwa 10tage nicht bewege dann sagt das Auto Batterie schwach oder irgendwie sowas dann fahre ich einmal 2 Stunden dann ist alles wieder ok. Was da defekt ist weiß ich nicht ich habe eine Stoppuhr gehalten und nach 16min ging die Sitzbeleuchtung nicht aus.. ist mir gerade peinlich aber was ist dieser Powermodul und wie wo bekomme ich das rausgebaut? Kostet dieses Teil wie fast alles am e65 viel oder sind das nur so 200-300 Euro? Kann ich das selbst abbauen und einbauen? Muss man das nach Einbau codieren oder anlernen oder sowas? İch habe schon den s600 v12 gehabt ging weniger etwas kaputt auch einen cl63 gehabt war auch stabil trotzdem würde ich den E65 gegen nix anderes tauschen. Vielleicht liegt's daran das mein erstes Auto ein BMW war und irgendwie hängen geblieben bin

Geändert von Dokrama (26.07.2023 um 22:56 Uhr).
Dokrama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 22:57   #14
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von Dokrama Beitrag anzeigen
Wenn ich das Auto aus irgendeinem Grund etwa 10tage nicht bewege dann sagt das Auto Batterie schwach oder irgendwie sowas dann fahre ich einmal 2 Stunden dann ist alles wieder ok. Was da defekt ist weiß ich nicht ich habe eine Stoppuhr gehalten und nach 16min ging die Sitzbeleuchtung nicht aus.. ist mir gerade peinlich aber was ist dieser Powermodul und wie wo bekomme ich das rausgebaut? Kostet dieses Teil wie fast alles am e65 viel oder sind das nur so 200-300 Euro? Kann ich das selbst abbauen und einbauen? Muss man das nach Einbau codieren oder anlernen oder sowas?
Hinten rechts im Kofferraum -> hinter der Verkleidung - da sitzt das Powermodul...
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:12   #15
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Es sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung oberhalb der Batterie. Selber umbauen kannst Du es durchaus gemütlich innerhalb von 30-45 Minuten.
Das Powermodul muss allerdings sowohl auf Dein Auto (Fahrgestellnummer) als auch Deine verbaute Batterie codiert werden.
Die Batterie daher, weil die E65 mit unterschiedlichen Batterien ausgeliefert wurden. Die ersten wurden mit 110Ah Säure Batterien ausgeliefert. Dann kam irgendwann ein Wechsel auf 90Ah AGM Batterien.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:16   #16
Dokrama
Mitglied
 
Benutzerbild von Dokrama
 
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Hagen
Fahrzeug: BMW e65 750i (06.2006)
Standard

İch fahre morgen zum codieren um meinen Schlüssel codieren zu lassen dann soll er mir das mal erklären zeigen oder er soll das mal überprüfen ob das Teil Defekt ist.
Dokrama ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:17   #17
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Es sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung oberhalb der Batterie. Selber umbauen kannst Du es durchaus gemütlich innerhalb von 30-45 Minuten.
Das Powermodul muss allerdings sowohl auf Dein Auto (Fahrgestellnummer) als auch Deine verbaute Batterie codiert werden.
Die Batterie daher, weil die E65 mit unterschiedlichen Batterien ausgeliefert wurden. Die ersten wurden mit 110Ah Säure Batterien ausgeliefert. Dann kam irgendwann ein Wechsel auf 90Ah AGM Batterien.
Stimmt - ganz vergessen - ja - und da sollte man besser genau drauf achten - speziell was das Batterie-Setup betrifft...
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:42   #18
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

So einfach wie beschrieben ist der Einschlafprozess eigentlich nie - dafür gibt es mehrere Seiten Anleitung was wie zu beachten ist.

Wenn kein Standverbraucher angemeldet ist läuft es aber prinzipiell so ab:
- Nach 3 Minuten gehen Sitzbeleuchtung, grüne LED am Fensterheberschalter und die Beleuchtung vom Start-Stopp-Knopf aus, das Auto schläft ein
- Nach 16 Minuten wird nochmal kurz geweckt und der Abschnitt Dach abgeschalten (Leseleuchte geht aus, wenn an)
- Nach 60 Minuten wird nochmal kurz geweckt und der Abschnitt Karosserie abgeschalten (jetzt geht zum Beispiel das Licht im Handschuhfach aus).
Dazu gehören auch die Zigarettenanzünder und die Ladesteckdose im Handschuhfach!

Das Kombi wacht allerdings regelmäßig auf und frägt die Kühlmitteltemperatur und A-Temp ab, das bekommt man aber nur bei einer Ruhestrommessung mit. Sonst merkt man davon nichts.

Auto bitte nicht in "N" abstellen - sonst ist das Getriebe ein Standverbraucher, das verändert dann das Einschlafverhalten.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Mp3 mit FM Transmitter Tom61 BMW 7er, Modell E32 21 26.05.2011 21:41
FM Transmitter statt CD Wechsler derotsoH Autos allgemein 15 30.12.2006 01:08
BMW 3er: FM Transmitter erlaubt ?? snes Autos allgemein 8 08.09.2006 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group