Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 00:41   #11
Burns848
schrauber
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Bermbach
Fahrzeug: BMW 750iA (06.91)
Standard

Hallo Simpel hatte mal fast den gleichen fehler wie du. Im Fehlerspeicher stand nix brauchbares .
Nach etlichen getauschten teilen um den Fehler einzugrenzen ( habe auch die Wassertemperatursensoren getauscht )
war es einer der Lufttemperatursensoren der hinten am Ansauggeweih sitzt zur Spritzwand hin .
Die beiden Fühler haben um die 18 € gekostet beim Freundlichen .
Ich würde diese erst mal tauschen ist schnell gemacht und kostet nicht viel.
Burns848 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 12:46   #12
YouCanDriveButImustDrink
Altautosammler *grins*
 
Benutzerbild von YouCanDriveButImustDrink
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
Standard

Hat mal wer nen geilen Tip, wie man das am besten macht, ohne mit nem Spiegel sich die Finger zu verrenken. Habe nämlich den akustischen Eindruck,als ob bei mir ne Undichtheit vorliegt. Aber es ist nix zu sehen.

Wer hat ne, Idee
YouCanDriveButImustDrink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 12:59   #13
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von YouCanDriveButImustDrink
Hat mal wer nen geilen Tip, wie man das am besten macht, ohne mit nem Spiegel sich die Finger zu verrenken. Habe nämlich den akustischen Eindruck,als ob bei mir ne Undichtheit vorliegt. Aber es ist nix zu sehen.
Wer hat ne, Idee
du hast aber den 8-Zylinder, oder?

wo willst du genau hinkucken können?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 13:29   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da brauchste nicht gucken, da sprueht man bei laufendem Motor um alles im Ansaugbereich, natuerlich nicht direkt in den Trichter. Wenn sich die Drehzahl aendert, hastte Falschluft.
Dazu nehmen manche ganz einfach Bremsenreiniger, ich nicht mehr, da das Zeug wahnsinnig schnell brennt. Startpilot oder so ist auch fein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 13:57   #15
YouCanDriveButImustDrink
Altautosammler *grins*
 
Benutzerbild von YouCanDriveButImustDrink
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
Standard

Stimmt, ist schon ziemlich undeutlich beschrieben, wo ich hinschauen will. =)

Wollte Bezug nehmen auf den Eintrag mit den undichten Krümmern. Wie kann ich am besten / einfachsten feststellen, ob die Verbindungen undicht sind?
YouCanDriveButImustDrink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 14:00   #16
YouCanDriveButImustDrink
Altautosammler *grins*
 
Benutzerbild von YouCanDriveButImustDrink
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
Standard

Zitat:
Zitat von YouCanDriveButImustDrink
Stimmt, ist schon ziemlich undeutlich beschrieben, wo ich hinschauen will. =)

Wollte Bezug nehmen auf den Eintrag mit den undichten Krümmern. Wie kann ich am besten / einfachsten feststellen, ob die Verbindungen undicht sind?

Oha, und es kommt noch schlimmer! Habe soeben festgestellt, dass ich noch nicht einmal lesen kann *grins*

Ich hatte doch glatt nur Krümmer gelesen - und darum gehts bei mir.

Ich bin der Ansicht da pfeift was raus. Blos wie kann ich mich vergewissern?
YouCanDriveButImustDrink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 10:23   #17
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich habe gar nicht viel gesprüht, sondern das Ding in die Hand genommen und begutachtet. Da gibt es viele Stellen die marode sein können.
Auch der Luftleitkörper aus Eisenblech im Ansaugkrümmer (V8) zerbröselt durch die Schwingungen da drinnen. Die Eisenbrösel gehen dann Richtung Motor. Es gibt jetzt einen verbesserten Luftleitkörper.

Für die roten Gummidichtungen gibt es ein verbessertes Modell, die alten Dichtungen gibt's nicht mehr. Man erkennt das an der Zahl der verbundenen Ringe.

Das Unterdruckventil am fahrerseitigen Ende des Ansaukrümmers schwächelt auch oft.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 20:50   #18
Simpel
Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Mülheim-Ruhr
Fahrzeug: 750i E 32 Bj. '89 / Honda CBR 1100 XX
Standard Zwischenbericht

Also....

erst nochmal die Lambdasonden stillgelegt. Keine Änderung!
Fehler noch genauso wie zuvor.

Dann, aus diversen Gründen noch keine Sensoren getauscht, sondern erstmal
die Verteilerkappe gewechselt.

Ergebnis:
Keine Fehlzündungen mehr, dafür aber jetzt Zündaussetzer.
Auch die sind zeitlich genauso zu betrachten, wie vorher die Fehlzündungen.
Allerdings habe ich den Eindruck, das die Aussentemperaturen auch einen Teil dazu beitrgen, den Fehler etwas zu verschleiern.
Was sich noch ergibt, teile ich noch mit.
Simpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 12:28   #19
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Suche

hi

was machen deine ansaugkrümmer dichtungen

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2006, 10:01   #20
Simpel
Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Mülheim-Ruhr
Fahrzeug: 750i E 32 Bj. '89 / Honda CBR 1100 XX
Standard

Zitat:
Zitat von jojo
hi

was machen deine ansaugkrümmer dichtungen

gruß joachim

Dafür fehlte bisher die Zeit
Simpel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740iL kaufen oder nicht? Frage an die Profis. Jan BMW 7er, Modell E38 20 20.11.2005 18:54
HiFi/Navigation: An die Hifi Profis. Tonausfall immer noch nicht weg, denke über verkauf vom Bimmer na mays_7er BMW 7er, Modell E38 28 20.12.2004 10:51
Felgen/Reifen: an die Reifen und Felgen Profis video111 BMW 7er, Modell E38 28 13.12.2004 20:19
Flip Down Monitor sehr günstig-an die Profis mays_7er BMW 7er, Modell E38 18 01.11.2004 03:32
Karosserie: Frage an die wirklichen Profis peter-koch BMW 7er, Modell E23 6 15.06.2004 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group