Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2010, 19:36   #1
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard Sw

Hi, warum nehmt Ihr nicht die CS 6,5, funzt doch wunderbar, kann ich nur immer wieder bestätigen. Ließt doch eigentlich viel aus, kannst die Service-Intervalle proplemlos zurückstellen, alles ganz ganz einfach und schnell erledigt.
kann ich nur Euch empfehlen.
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 07:03   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

weil carsoft fürn *rsch is, kann doch nur die hälfte wie richtige tools.

und bei DIS kannste einpennen bevor das mal was tut.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:05   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Pepe1 Beitrag anzeigen
Hi, warum nehmt Ihr nicht die CS 6,5, funzt doch wunderbar, kann ich nur immer wieder bestätigen. Ließt doch eigentlich viel aus, kannst die Service-Intervalle proplemlos zurückstellen, alles ganz ganz einfach und schnell erledigt.
kann ich nur Euch empfehlen.
es fängt schon mit dem service rückstellen an... das klappt leider nicht bei allen (bei jens38 zB) weiterhin keine codiermöglichkeit und so gehts weiter...
eine eierlegendewollmilchsau gibt es leider nicht... und wäre, wenn nicht so langsam, auf alle fälle am ehesten DIS... schliesslich hat das der ja auch in betrieb....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 10:33   #4
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Hat schon jemand erfahrung gemacht mit den China Interfaces im bezug auf e*d* un p*a* ?
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 23:47   #5
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard Kennt die Seite jemand?

Editiert.......
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 13:15   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nach 14 Jahren hier im Forum sollte Dir bekannt sein das sowas hier nicht erwünscht ist !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2017, 11:40   #7
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo zusammen,
hänge mich kurz an das Thema hier dran mit einer Frage.
Welche Software würdet Ihr für den F01 empfehlen ( Diagnose und Codieren )?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 18:17   #8
Tommy85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2017
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750i 08.95
Standard

Hallo Jungs,

nach dem mein 750i BJ. 95 jetzt fast 5 Jahr rumgestanden hat und ich ihn wieder zum Leben erwecke, hat er einen ABS Fehler. Ich wollte diesen jetzt auslesen und siehe da, mein Diagnoselaptop, der ebenfalls so lange geschlummert hat, erkennt das ADS Interface nicht mehr. Ich habe nichts geändert und ein altes ADS Interface von Do-it Auto mit RS232. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich kontrollieren sollte, damit es wieder klappt? Ich bin nicht so der Computerexperte.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Thomas
Tommy85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2017, 17:07   #9
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://doitauto.de/werkzeuge/diagno...gnostic-device




es sieht wohl so aus als ob es einen fertigen usb adapter fuer ADS gibt.

ich lese mich gerade auch in die software
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://github.com/uholeschak/ediabaslib

ein...

deep obd fuer bmw/vag im playstore (gehoert dazu)



hier ncohmal das bild mit pin bezeichnung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160612_202758_wNo.jpg (95,0 KB, 155x aufgerufen)
__________________
so fährt meiner ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 10:30   #10
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard M54B30 Interface BT WIFI

Moin liebe Mitglieder
liebe Mitgliederinnen
ich suche für meinen 10/2003 E39 einen OBD Adapter/Interface.
Ich stoße immer wieder auf das ELM327
Aber welche Software ist Möglich?
FS lesen und löschen (Wichtig)
Codierungen vereinfacht (wäre sehr nett)
Mein Handy:
SGS4 mit Android 5.0.1
Budget ca. 30euro.

DeepOBD Software ist zu bekommen aber das Interface im Original niergends zu bekommen?

Bitte um eure Unterstützung....
__________________
das Leben ist viel zu kurz, um kleine, häßliche Autos zu fahren.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OBD Stecker / aktuelle Software Rev. ?? DrFeelgood BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.02.2009 21:07
Navi-Software-Übersicht 7erAce BMW 7er, Modell E38 0 23.02.2006 13:33
Elektrik: Diagnosesoftware Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 2 10.06.2004 18:09
Diagnosesoftware warp735 BMW 7er, Modell E32 1 08.03.2004 00:48
Diagnosesoftware ?? Andre2174 BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2004 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group