Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2015, 22:00   #11
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Den hab ich, und der schafft sogar den 12 Zylinder.

klingt interessant und wäre auch bezahlbar...
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:04   #12
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Naja ...
Ich sehe da ein Stückchen 35 mm² in der Leitung.
Das wird bei BMW schon berechnet worden sein....
Wie war das?
Mir schwirrt da noch was von 158 A Strombelastbarkeit durchs Köpfchen...
Bei 70 mm² waren es (glaub ich) um die 250 A....
das ist die Dauerbelastbarkeit die Du meinst.
Die Impulsbelastung ist sehr viel höher, dafür nur wenige ms
Muss die Batterie aber liefern können.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:11   #13
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
klingt interessant und wäre auch bezahlbar...
Ich hab mal meine Anleitung rausgekramt.

Interne Batt. ist eine geschlossene auslaufsichere Blei -Säure - Batterie.

12 V
max Start kapazität 1000 A
Batteriekapazität 18 AH


Wie gesagt, die schafft sogar den 12 Zylinder, selbst wenn die Kontrollleuchten nur noch ganz schwach glimmen.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 23:44   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Solange keiner eine Stromzange beim Kaltstart eines V8 mit "abgetropftem" Öl an den Lagern und Kolben ans Oszi hält und den Stromverlauf der ersten Millisekunde angibt, werden wir nur rätseln können.

Keiner mal beim Boschdienst? Die haben vermutlich die Geräte und auch ungefähre Hausnummern, was so ein Starter wirklich braucht.
Also ich habe das Vorgänger-Modell des abgebildeten Gerätes. Damit starte ich auch große Schlepper (über 100PS, 6000ccm) mit leerer Batterie anstandslos. Bin mit dem Teil seit langen Jahren zufrieden.
Mein Linde-Gabelstapler mit Golf Diesel Motor zieht beim anlassen ca. 360A, ein Hyundai i10 ca 180A, vielleicht hilft das irgendwie. Gerade Montag gemessen, zwecks Instandsetzung.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 81JP21yJHUL._SL1500_.jpg (98,5 KB, 12x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 09:37   #15
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Ich hab mir vor ein paar Monaten die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RAID Powerbank besorgt und bin damit hochzufrieden.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 10:57   #16
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
Standard

habe ein APA Powerpack und der schafft meinen V8 auch. Wenn man das Gerät angeklemmt hat und er nicht startet einfach 3-5 min warten und dann erst starten. so als wenn man mit nem Polo versucht zu starten, da brauch es auch Drehzahl oder ein bisschen Zeit. Warte eigtl immer erst ein paar min.
Hält wirklich über lange Standzeit die Spannung, dass selbst bei unregelmäßigen Ladevorgängen ein Starten möglich ist.

kann diese gut 100 Euro nur empfehlen. Sollte aber min alle paar Monate geladen werden. bestenfalls 1x mtl. laut BA

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/APA-16547-Power-Pack/dp/B001DE2EC4

habe damit auch schon einen Firmenwagen mit Plattfuß fahrbar bis zur nächsten Werkstatt gemacht. Hat zwar 15-20 min gedauert aber dann rollte der Reifen wieder.
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie laden + Starthilfe Bln4eva BMW 7er, Modell E38 27 25.02.2010 21:24
starthilfe geben , unmöglich ? dasteil BMW 7er, Modell E32 13 05.08.2003 20:37
starthilfe samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 14 20.05.2003 23:16
Starthilfe HILFEEEEE!! uwe730 BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2003 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group