Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 15:09   #11
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

niemals eine E38 740i gegen ne Ölheizung wechseln...

Der Diesel braucht normalerweise mehr als die 10,5l Diesel! Wenn Du im Mix mit 12l/100km fährtst, bist Du gut.
Wenn ich mit meinem 740i auf Landstraße und Autobahn (150km/h) unterwegs war, habe ich auch nur 9,8l/100km Normal-Benzin gebraucht. (Mix: 12,9l/100km)
Seit Autogas sind es zwar auf solchen Strecken 11l/100km, dafür aber für 0,50€.

Diesel sind und bleiben trotz TDI un CDI ausschließlich für LKW, meine Meinung. Es wird subjektiv empfunden, dass ein Diesel Power ohne Ende hat, hat er aber nicht wirklich. Er hat Kraft von 2000-4000U/min, aber keine Leistung!!! Ein Rennen gegen einen gleichstarten (Nm) Benziner würde er nie gewinnen...der Benzinen schaltet bei 7000U/min, da hat der Diesel schon den übernächsten Gang drin.
Außerdem werden immer ausgeblasene Diesel mit saugenden Benzinern verglichen. Es gibt für den E38 740i nen Bi-Turbo. Wer will dagegen antreten?

Howy
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 15:11   #12
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Endlich mal jemand, der den Nagel auf den Kopf trifft und nicht der allgemeinen "Heizöler-Histerie" verfallen ist





Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 15:19   #13
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

ist doch wirklich wahr...da wird einem 69-jährigem Mann im Autohaus erklärt, dass der VW Golf TDI genau das richtige für ihn ist. Der Mann fährt 3000-6000km im Jahr und macht erstens den Motor durch die 1,6km Fahrten tot und zweitens wird er NIE den Mehrpreis an Versicherung und später Steuern herausfahren. Außerdem verpestet er wie die restlichen 40% der PKW Fahrer die Luft mit seinem Russ.

Mir ist es ein Rätsel, wieso in diesem Land nur 5% der Menschen mal darüber nachdenken, was ihnen Bild und Co. erzählen...deshalb ist die Zeitung ja auch die Nr. 1. Eine einfache Excel-tabelle würde es tun, man muss noch nichtmal Mathe können, nur denken...

Howy
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 16:49   #14
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Howy25
Es wird subjektiv empfunden, dass ein Diesel Power ohne Ende hat, hat er aber nicht wirklich. Er hat Kraft von 2000-4000U/min, aber keine Leistung!!! Ein Rennen gegen einen gleichstarten (Nm) Benziner würde er nie gewinnen...der Benzinen schaltet bei 7000U/min, da hat der Diesel schon den übernächsten Gang drin.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer - natürlich ist ein ein ausgedrehter Benziner mit gleichem Hubraum schneller als ein aufgeladener Diesel. Aber: wer fährt seinen Benziner schon dauernd bis zur Abregeldrehzahl??? Das ist einfach ein unentspanntes Fahren. Im täglichen Leben ist viel Drehmoment in niedrigen Drehzahlbereichen einfach öfter spürbar als eine hohe PS-Nennleistung bei 6.500 U/Min.

Nicht, dass ihr das jetzt falsch versteht: ich besitze selbst 2 Benziner. Aber das Fahren eines modernen Turbodiesels hat durchaus seinen Reiz. Eben weil subjektiv mehr "bullige" Leistung empfunden wird. Und das Subjektive ist oft mehr wert als das Objektive.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 16:54   #15
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Jo

erkundige dich aber vorher nach dem Gewicht!!!
und nach den Steuern
und der Versicherung

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 17:44   #16
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@JB740

Wieso soll ich mich nach dem Gewicht erkundigen?

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 18:21   #17
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Jo

weil der Motor sehr schwer ist und damit der wagen kopflastig wird (fahrverhalten !!)

gruss jürgen

habe meinen 740iL wiegen lassen: lt. Schein 1965 kg
die waage zeigte 2100 kg
also traue dem papier lieber nicht.
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 18:23   #18
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard @Ice-T

Vielleicht bin ich ja echt blöd, aber kann mir mal jemand erklären, wieso man einen Motor fördert, der deutlich schädlichere Abgase hat, als ein Benziner? Hätte man die Mrd. € in den Benziner gesteckt (Wankel, Sterling-Motor), würden wir ganz anders da stehen. Der Sterling-Motor wird komplett vernachlässigt, er hat die sauberste Verbrennung.

Zur Leistung: Stimmt, das mit dem unteren Drehzahlbereich. Nur spurtet da mein Benziner bei 1000u/min wohl deutlich besser, als JEDER diesel. (Turboloch) Muss man da solche verrückten dinge wir doppelturbolader (neuer 535d) machen?

Für mich Diesel-PKW Käufer (außer Aussendienstler etc.) nicht nachdenkende Personen und Nachläufer...
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 19:17   #19
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Howy25
Zur Leistung: Stimmt, das mit dem unteren Drehzahlbereich. Nur spurtet da mein Benziner bei 1000u/min wohl deutlich besser, als JEDER diesel. (Turboloch) Muss man da solche verrückten dinge wir doppelturbolader (neuer 535d) machen?

Für mich Diesel-PKW Käufer (außer Aussendienstler etc.) nicht nachdenkende Personen und Nachläufer...
Naja, jedem das Seine

Ich bin erst zwei Turbodiesel gefahren, den 2.5 TDI Audi von meinem Dad und einen gechippten 530d E39 - das ist eben eine auf andere Art reizvolles Fahren. Ich bleibe auch bei meinen Benzinern, aber ich ich denke schon, dass man diese neuen Motorkonzepte durchaus respektieren sollte.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 19:24   #20
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi all,

stimme alle hier zu, besonders Howy. Und denk mal darüber; bei deine Km/Leistung sparst Du vielleicht €1500-2000 Sprittkosten im Jahr. Dafür hast Du ein Auto was langsamer, lauter, und angeblich viel Reparaturanfälliger ist. Zumindest einen Teil des zurückgewonnen Geld geht in Steuer, Wartung und extra-Reparaturen wieder raus.

Diese Ersparnis ist ziehmlich unwichtig im Kontext des Wertverlusts und generellen Kosten des 7'ers. Dazu kommt, daß die Diesels im Schnitt etwas teuerer als die vergleichbarer Benziner sind z.B. 728i vs. 730D, 735i vs. 740D.

Habe selbe die gleich Kalkulation gemacht für 728i vs. 730d wenn ich 40TKm/Jahr fahre. Der 728i war klare Sieger. Und nach 88TKm absolut problemlose Km mit meinem alten 728i kann ich bestätigen, daß es die richtige Entscheidung war.

Ich würde eher in Richtung LPG denken. Spiele auch übrigens selbe mit der Idee für meinen 740i: Geld sparen, besser für die Umwelt, und 1500Km fahren ohne tanken zu müssen mit LPG + Benzin.

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff 740i and 740d winzy54 BMW 7er, Modell E38 0 06.04.2003 17:19
Wie gut ist ein 730d im Vergleich zu einem 740i Tommy BMW 7er, Modell E38 14 11.11.2002 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group