Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 20:06   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Sophokles
MMHHHH

also mein freundlicher hat da auch 0-W40 empfohlen , allerdings kann es durchaus sinnd machen das ich das mal checke. Danke für den Tip!

Klar, mit 0-W40 verdient er ja auch mehr dran.
Bevor ich allerdings jemandem Unrecht tue:

Was hast Du denn derzeit drin?
Was steht auf dem Ölwechselzettel, oder der letzten Rechnung?

Evtl. hast Du auch überfüllt, und er hat das überschüssige Öl rausgedrückt und verbrannt!
Was sagt denn der Ölmeßstab?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:49   #12
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

Also habe eben nachgeschaut da ist wohl 5-w40 drin habe aber 10-w40 nachgefüllt der ölstand ist genau zwischen den beiden mackierungen am meßstab also kann es an überfüllung nciht liegen, allerdings ist jetzt ein ölgemisch aus 5-w40 und o-w40 drin.
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:58   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das mit dem Gemisch ist nicht soooo schlimm, man darf Öle mischen.
Allerdings, wirklich empfehlenswert ist es nicht, besonders wenn man Vollsynthetiköl mit Teilsynthetiköl mixt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 21:00   #14
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

Ja schon aber wie kann es dann zu einer Rauchentwicklung kommen? Kommt immernoch ein wenig rauch der so grau blau ist aber eben keine richtigen Wolken mehr. Naja fahre morgen früh gleihc die 500 m bis zum BMW-Händler mal sehen was der dazu sagt.
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 21:03   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja das is immer so ne Sache mit der Ferndiagnose....
Frag wirklich erstmal den freundlichen, vielleicht isses ja auch was ganz anderes....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:05   #16
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

Jetzt ist es raus, es ist tatsächlich die ZKD Bin mal gespannt auf den kostenvoranschlag , ein gutes hat die Sache aber: Euro Plus Garantie greift Wenn nur die Selbstbeteiligung nicht wäre , also drückt mir mal die Daumen das es nicht so kostspielig für mich wird!
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 12:11   #17
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Sophokles
Jetzt ist es raus, es ist tatsächlich die ZKD Bin mal gespannt auf den kostenvoranschlag , ein gutes hat die Sache aber: Euro Plus Garantie greift Wenn nur die Selbstbeteiligung nicht wäre , also drückt mir mal die Daumen das es nicht so kostspielig für mich wird!
Oh, dann hatte ich ja recht mit meiner Ferndiagnose.
Na immerhin haste die €+-Versicherung. Darf man Fragen wie hoch die Selbstbeteiligung ist?

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 13:00   #18
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw.de/de/produkte/gebrau...nfuehrung.html müsste die Selbstbeteiligung bei 50% (Material) liegen (Lohn müsste komplett übernommen werden).
Als Anhaltspunkt: bei meinem ex-750i hat der Wechsel der ZKD knappe 2500.- EUR gekostet (auf €+).
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 13:13   #19
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

So Kostenvoranschlag eingeholt:

Zylinderkopf-Dichtung rechts ersetzen
Menge AW/Std 108 (Arbeitslohn)--------------------518,40€

Dichutng (11129069055)----------------------------279,30€

Schrauben------------------------------------------18,30€

Frostschutz-----------------------------------------17,22€

Motoröl 10W-40-------------------------------------67,28€

Filtereinsatz-----------------------------------------12,60€


========================================913,18€

+16% MwSt----------------------------------------146,11

=======================================1059,29

Versicherrung wird abgeklärt, muss aber 60% der Teilekosten selber tragen
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 17:28   #20
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

So hier noch ein paar Bilder die ich ca. 2 Stunden vor dem ZKD-Schaden aufgenommen habe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 002.jpg (95,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (87,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 001.jpg (99,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 004.jpg (87,6 KB, 22x aufgerufen)
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group