Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2012, 12:08   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... bin mir beim E38 nicht ganz sicher, aber ist es in der Regel nicht so, das wenn man die Zündung einschaltet, kurz die Benzinpumpe anläuft um den Druck aufzubauen? Zumindest kenne ich das von anderen Fahrzeugen. Also müsste Benzindruck auch ohne zu starten da sein.

Sollte dies auch beim E38 so sein, dürften die Sensoren am Motor zunächst einmal nicht so relevant sein - oder?

Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 12:11   #12
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

Ja, habe ich mit Bosch Tester ausgelesen, er meldet nur Unterspannung (kam durch die leere Batterie vorher, ist aber inzwischen geladen) ansonsten keine Fehler

Ob er vor dem starten schon Druck aufbaut bin ich mir auch nicht sicher, vielleicht kann das ja mal jemand erläutern der es genau weiß?
__________________
Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat
(frei nach Walter Röhrl)

Geändert von Prototyp666 (14.07.2012 um 14:37 Uhr).
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 15:25   #13
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

Im Motorraum im Sicherungskasten wo die Steuergeräte sitzen befindet sich auch eine kleine Schwarze Verteilerleiste auf der ca 5-6 kleine runde Schwarze Stecker sitzen und ein Steckplatz frei ist. Von diesen Steckern gehen jeweils 2 dünne Kabel zu jedem Stg. Weiß jemand wofür die sind und ob die alle das gleiche Signal verteilen? Weil das ist das einzige was ich mir vorstellen könnte vertauscht zu haben.

Und weiß jemand ob die Benzinpumpe schon auf Zündung an anlaufen muß oder erst beim startvorgang?

Geändert von Prototyp666 (14.07.2012 um 15:34 Uhr).
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 15:33   #14
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Benzinpumpe läuft bei "Zündung an" kurz an - kann man, wenn´s ruhig ist, auch gut hören.
Zieh doch einfach mal einen Schlauch vom Rail ab, da kommt dann ordentlich was raus...
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 20:34   #15
OSL-XX-279
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OSL-XX-279
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Senftenberg
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
Standard

Hast du eine ews? Vielleicht macht die ja jetzt probleme? Denn die kann dann auch die benzinversorgung und die zündung abschalten?!
OSL-XX-279 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 20:54   #16
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich Beitrag anzeigen
Benzinpumpe läuft bei "Zündung an" kurz an - kann man, wenn´s ruhig ist, auch gut hören.
Zieh doch einfach mal einen Schlauch vom Rail ab, da kommt dann ordentlich was raus...
Hab den Vorlauf schon abgehabt da kommt leider kein einziger Tropfen, werde dennoch beim nächsten Startversuch auf der Hebebühne mal drauf achten ob ich ein Geräusch von der Pumpe höre!

Zitat:
Zitat von OSL-XX-279 Beitrag anzeigen
Hast du eine ews? Vielleicht macht die ja jetzt probleme? Denn die kann dann auch die benzinversorgung und die zündung abschalten?!
Das Hab ich mir auch gedacht. Habe EWS 1.0, beim Auslesen hatte sie 2 Fehler, beides Reset Fehler. Habe sie gelöscht und denke das kam von der Zwischenzeitlich leeren Batterie. Habe ja an sich kein einziges Stg. gewechselt, deswegen frage ich mich warum die EWS blockieren sollte. Wurde ja nur der Motor mit Einspritzung und Zündkabeln gewechselt, dann muß ich doch nichts anlernen oder?

Da es aber ein typisches Symptom ist wenn die Kurbelwellensensoren nicht arbeiten habe ich auch weiterhin diese in Verdacht. Die den Austauschmotor ausgebaut haben, haben dabei das Kabel eines der KW-Sensoren abgerissen. Natürlich habe ich dieses Kabel richtig gepolt und vernünftig neu angelötet und isoliert, aber weiß jemand ob die Lötstellen eventuell soviel Widerstand produzieren das das Signal des betroffenen KW-Sensors vom Stg. als falsch angesehen werden kann?

Geändert von Prototyp666 (15.07.2012 um 11:13 Uhr).
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 15:56   #17
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

sooo, da mir ja so anscheinend niemand helfen kann habe ich heute alle STG`s nochmal ausgebaut und auf verbogene Pins etc. überprüft konnte aber nichts finden.

>Aber jetzt steht Motornotprogramm im FID und mit BOSCH KTS 340 ausgelesen findet er 4 Fehler:

Im ABS/DSC System:

Fehler 59 CAN-Botschaft Motor-Steuergerät, Botschaftsfehler Motronic 1
Fehler 69 CAN.Botschaft Motor-Steuergerät, Botschaftsfehler Motronic 2

und im Wegfahrsperrensystem:

FF Steuergerät - Steuergeräte-Reset
0F Steuergerät - Steuergeräte-Reset

finde ich bis dahin ja schön, aber was sollen mir diese Meldungen genau sagen?
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 16:52   #18
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also 2 Vermutungen habe ich, evtl. können wir ja was finden:

1. EWS an, warum auch immer:
entweder: Rückbank raus, Stecker von benzinpumpe ab, multimeter in dickes lila Kabel und dickes braune Kabel stecken, Spannung messen und gucken ob das ding bei Zündung Stellung 2, kurzzeitig 12V anzeigt.
oder: Benzinpumpenrelais hinter 2. batterie aus dem Sockel ziehen und gucken ob da Spannung anliegt

2. Kabelbruch/problem mit CAN-Bus, an einer Motorsteuerung den widerstand zwischen CAN_High und CAN_LOw messen (muss zwischen50 und 70 Ohm liegen), widerstand zwischen CAN_High und Ground oder CAN_LOW und Ground muss im Kilo-mega-ohm Bereich liegen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 17:51   #19
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

@smartyy86:

schön das jemand zumindest Lösungsansätze anbietet denn ich bin hier mit dem Ding am verzweifeln.

Deine Vorschläge werde ich morgen gleich in die Tat umsetzen und berichten, aber hast Du ne Ahnung wo ich Can high und low zum messen einfach abnehmen kann?
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:41   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nur mal nebenbei die dümmste Frage der Welt:
Wurden die DMEs schon mal untereinander getauscht?

Grund:
Nicht immer sind beide mit der EWS synchronisiert.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 16:31
Nach Ausbau der Navi funktioniert kein Radio kein CD baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.09.2011 12:40
Motorraum: 3,5er kein Funke kein Sprit Rico5er BMW 7er, Modell E32 33 20.01.2008 17:41
kiste kriegt nach abstellen kein sprit mehr 740LPG BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2007 23:22
Motorraum: Zylinderbank 1-4 kein Funke! Buelli BMW 7er, Modell E38 6 17.12.2007 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group