Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2004, 12:56   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die Temperaturfuehler sitzen hier
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 12:56   #12
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Was sitzt da eigentlich für eine Dichtung am Thermostatgehäuse? papierdichtung? Hab ich vergessen zu besorgen

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 12:57   #13
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Danke Erich
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:00   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Und hier drauf achten! da muss was kommen.

Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:04   #15
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von didi730
Moinsens,

am Ausgleichsbehälter sitzt ein Sensor, der Alarm macht, wenn zu wenig Kühlmittel vorhanden ist.

Jepp das stimmt, aber die habe auch mal ganz gerne die Gewohnheit hängen zu bleiben ........ mal geben sie Alarm wenn voll und mal geben kein Alarm wenn leer.

Gerade bei der KM Leistung von über 300.000KM könnte der Behälter so verschmutzt sein das der Schalter auch verdreckt ist.

Auf diesen schalter würde ich mich nicht verlassen .

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:06   #16
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
Was sitzt da eigentlich für eine Dichtung am Thermostatgehäuse? papierdichtung? Hab ich vergessen zu besorgen

Cu Se
War die nicht dabei ?????


Schwach !, bei Orginal Dealer ??

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:08   #17
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

nein, kein NOS. Nur Teilehöker... Mit dem red ich nachher mal.

Den Schalter werd ich mal ausbauen und gegebenenfalls reinigen... falls möglich. Sonst halt nen neuer...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:19   #18
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten730i
Aber normal ist der Lüfterschalter dort wo "gelüftet"wird : am Kühler
Das mag sein, ich habe in meinem keinen Zusatzlüfter drin. Wenn der im Kühler sitzt, der Kühler aber nicht durchströmt wird (weil z.B. das Thermostat zu sitzt), dann springt der Lüfter nicht an. Würde aber auch nicht viel bringen, außer dem Motorblock noch etwas Luft zuzufächeln.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:46   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das Thermostat gibt es auch in 3 Ausfuehrungen

hier mal aus USA vom online 'Hoekerer' kopiert. Und der liefert 2 Dichtungen mit


71 Grad C:
Thermostat opens at a lower temperature for better cooling in hot climates. In colder climates the car heater output may be decrease in the winter.
75 Grad und 80 Grad.
Teilnummer ist gleich nur hinter der Endnummer immer noch die Gradzahl also
z B /80
80 Grad C:
BMW equipped most cars manufactured for the US market with this thermostat. Good for most climates. The 75 and 71 degree thermostats open at lower temperatures for better cooling but can reduce heater output when outside temperature is colder.

Kostet: $17.95
Also so ca. 15-16 EURO
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 13:57   #20
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

also die gummidichtringe werden wohl dabeisein. hab noch net reingeschaut, aber die dichtung des Thermostatgehäuses werd ich wohl noch extra brauchen nehme ich an...

In einer Stunde macht der Vogel wieder auf, dann weiß ich mehr...

@Erich: Bei euch ist es ja kurz vor zehn abends. Da wird einem das Internet manchmal dann doch unheimlich, auch wenn man jeden tag beruflich damit zu tun hat *gg*

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck im Kühlsystem samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 40 15.10.2011 13:06
Kalk im Kühlsystem Tazman BMW 7er, Modell E32 23 25.07.2010 20:54
"Soll-Druck" im Kühlsystem ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2004 18:29
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 15:22
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group