Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 17:37   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wie gesagt, meiner hatte bzw hat 315ps also 15 ps mehr als serie (ist 3 mal auf dem prüfstand gestanden, alles am gleichen ta..)

was den verbrauch angeht, ist er eher sparsamer geworden
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 18:56   #12
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von bimmer77 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
bitte nicht böse sein, dass ich ein altes Thema wieder zum Leben erwäcke.
Ich spiele mit dem gedanken meinen 740i zu chipen....

Hallo,

habe auch Chiptuning. Kannst es ruhig machen. Kenne schon viele die das an einem E38 gemacht haben, noch keiner hat irgendwelche Schäden durch Chiptuning gehabt.

Gruss Nerko
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:57   #13
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Doch ich... Turboschaden... aber nicht am e38 sonden am A8 TDI... 2200€+300€ fürs Chip
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 21:29   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Block Beitrag anzeigen
Doch ich... Turboschaden... aber nicht am e38 sonden am A8 TDI... 2200€+300€ fürs Chip
da vergleicht doch jemand wieder birnen mit äpfeln
nen diesel per chiptuning kann man in keinster weise mit einem benziner mit chiptuning vergleichen...
bei nem diesel sind locker 50ps und mehr raus zu holen... bei nem benziner eben maximal 15-25ps. wie in einem anderen thread beschrieben ändert sich beim benziner die laufkultur sowie das ansprechverhalten.... der wagen wird etwas spritziger und der verbrauch kann (muss aber nicht) sinken.
dem getriebe macht das chiptuning beim benziner nicht viel mehr aus als die serie, da der leistungszuwachs mit 5-10% im bereich der normalen leistungsstreuung der serie liegt und somit im vorgesehenen leistungsbereich bleibt
wenn das HP24 eh zu schwach ist, dann beschleunigt es den zu erwartenden untergang zwar, ist aber sicher nicht die ursache
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 12:36   #15
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Chiptuning bei Saugermotoren ist nichts anderes wie Feinabstimmung der werksmässig vorgegebenen Kennfelddaten.
Da geht nix kaputt, da fummelt keiner groß am Motor rum und ein Getriebe, dass mit den paar PS bzw. NM nicht klar kommt hat es sowieso schon hinter sich gehabt. IMHO!

Hier gehts einfach nur um die Motoren effektiv auf unsere Breitengrade und Temperaturen abzustimmen, denn ab Werk sind die auch auf die Sahara sowie Antarktis programmiert, denn da müssen die auch vernünftig laufen, brauchen die Bimmer hier zum Glück noch nicht.

Heisst im Klartext: Ich bringe dem Motor keine zusätzlichen PS, sondern gebe ihm nur das wieder, was ihm aufgrund der globalen Programmierung geklaut wurde und was er vorher auch schon hatte.

Alle anderen Einwürfe beziehen sich auf Turbo oder sonstwie aufgeladene Motoren, da kann ich natürlich mit einer Erhöhung des Drucks ohne vorherige Arbeiten (Reduzierung der Kompression etc) gleich mit dem ersten Ausflug zum Schrotter fahren um Ersatzteile zu holen.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:08   #16
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,was ist mit diesem Power-Booster???
Ganz zufällig darauf gestoßen!
Was hält ihr davon?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:09   #17
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
da vergleicht doch jemand wieder birnen mit äpfeln
nen diesel per chiptuning kann man in keinster weise mit einem benziner mit chiptuning vergleichen...
bei nem diesel sind locker 50ps und mehr raus zu holen... bei nem benziner eben maximal 15-25ps.
Und ob...
Die geladenen Benzinmotoren gehen genau so gut wie die geladenen Dieselmotoren


Mein Cousin hat seinen S4 original 265PS auf 350PS gebracht und das laut Prüfstand


Du meinst man kann die Saugmotoren nicht mit Lademotoren vergleichen.
Das stimmt
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:18   #18
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

ich habe hier ein Angebot in sachen Chip Tuning:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chiptuning von DTE-Systems: Leistungsoptimierung mit Klasse

auf 305PS und 460NM

Das ist die Firma DTE-Systems mit der ich zusammenarbeite und ich kann aus Erfahrung sagen das ist ne absolut sichere sache.
Habe schon sehr viele Fahrzeuge gemacht Turbos, Sauger, Diesel alles sogar Landmaschienen und LKWs.
Wir haben noch NIE einen Schaden gehabt.

Ich biete diesen Chip für 450,- an. Eine Garantie auf Motor und Getriebe kann optional abgeschlossen werden.


Viele Grüße Timo
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:32   #19
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
da vergleicht doch jemand wieder birnen mit äpfeln
nen diesel per chiptuning kann man in keinster weise mit einem benziner mit chiptuning vergleichen...
bei nem diesel sind locker 50ps und mehr raus zu holen... bei nem benziner eben maximal 15-25ps. wie in einem anderen thread beschrieben ändert sich beim benziner die laufkultur sowie das ansprechverhalten.... der wagen wird etwas spritziger und der verbrauch kann (muss aber nicht) sinken.
dem getriebe macht das chiptuning beim benziner nicht viel mehr aus als die serie, da der leistungszuwachs mit 5-10% im bereich der normalen leistungsstreuung der serie liegt und somit im vorgesehenen leistungsbereich bleibt
wenn das HP24 eh zu schwach ist, dann beschleunigt es den zu erwartenden untergang zwar, ist aber sicher nicht die ursache

Klasse dann kann ich das ja beruhigt mit dem Chip mal machen lassen. Welcher Tuner ist denn am besten geeignet?
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:43   #20
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
Ich biete diesen Chip für 450,- an. Eine Garantie auf Motor und Getriebe kann optional abgeschlossen werden.

Ich melde mich bald bei Dir
Bin absolout überzeugt nachdem ich sehr sehr sehr viel darüber gelesen habe... Also bis bald

Geändert von Novipec (21.03.2010 um 17:35 Uhr). Grund: ZITAT gekürzt
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chip-Tuning nerko BMW 7er, Modell E38 40 08.12.2008 20:59
Elektrik: Chip-Tuning ansi53 BMW 7er, Modell E32 12 23.05.2007 01:20
Motorraum: Tuning-Chip Newbie BMW 7er, Modell E32 1 18.06.2005 16:06
Tuning Chip Stone BMW 7er, Modell E32 2 25.08.2004 10:53
Tuning chip arexer BMW 7er, Modell E32 2 29.05.2003 12:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group