Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2014, 13:53   #11
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da stimmt das Gemisch nicht und zwar drastisch, denn die Lambdawerte sind außerhalb des Wertebereichs.
Leider ist nicht klar obs nur die Gemischadaption additiv oder auch noch die multiplikativ ist.
Der erhöhte Spritverbrauch könnte ein Indiz für einen Ersatzwertbetrieb mit abgeschaltete Lambdaregelung sein.


Dein Auto hat offenbar eine Gasanlage. Ist das richtig?
Wenn ja, dann erhöhen sich dadurch die Fehlermöglichkeiten. Waren Deine Fehlerfeststellungen im Gasbetrieb?

In dem Fall mache also zuerst eine Batteriereset und fahre mindestens 20 km auf Benzin. Dann urteile neu.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 14:24   #12
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,
ja mein Fahrzeug ist zusätzlich auf LPG umgerüstet worden.
Ich bin mir nicht mehr sicher in welchem Betrieb die Fehler ausgelesen wurden.

Ich werde ein Reset vornehmen und danach auf Benzinbetrieb fahren..
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 22:53   #13
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Guten Abend Leute,
es gibt ein kleines Update.Das reseten hat nichts gebracht. Aber folgendes ist passiert.
Heute kam der ADAC bei mir vorbei und hat den Wagen geprüft.
Er stelle fest, dass links aus meinem Auspuff die Abgase kontinuierlich ausgestoßen werden ( Rauchfarbe: weiß ). Während dessen die Abgase rechts aus dem Auspuff immer Stoßweise und nicht regelmäßig raus kommen ( Rauchfarbe: etwas bläulich) Er vermutet das ein Zylinder auf der rechten Bank nicht läuft und tippt auf die Zündspule...
Wie soll ich da jetzt am besten vorgehen? Soll ich mir eine neue kaufen und mit dieser dann durch testen bei welcher Zündspule eine Veränderung wahrnehmbar ist?
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 22:55   #14
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Auslesen, zündaussetzer werden angezeigt.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 22:56   #15
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zündaussetzer werden nicht immer angezeigt,hat auch der ADAC bestätigt.
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 00:21   #16
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw728i.HN Beitrag anzeigen
... Wie soll ich da jetzt am besten vorgehen? ...
Gehe in eine gewöhnliche Autowerkstatt in der einer vom M60 eine Ahnung hat. Gehe nicht zum .
Beispielsweise fällt mir in Deiner Gegend Forumsmitglied "alexis sorbas" ein. Oder gehe mal zum dortigen Interner Link) Stammtisch in Tamm, die kennen doch bestimmt etliche M60-Schrauber.

Das fängt ja schon mal mit den Lambdawerten an, welche die DME in einen Ersatzbetrieb mit Gemischanfettung zwingt und geht weiter mit Falschluft, mit Öl im Kerzenschacht und etlichen anderen Dingen, die ein Fachmann sehr schnell prüfen kann.

Da Du selbst offenbar kaum eine Ahnung hast, hilft Dir ein solches Herumstochern genauso wenig, wie die neue KGE.


Edit:
Deine DME M3.3 hat übrigens eine Zündkreisüberwachung:
Zitat:
Durch die Zündkreisüberwachung werden Zündaussetzer zylinderselektiv erkannt (Eigendiagnose) und Katalysatorschäden verhindert. Die Abgasemissionen können sich nicht verschlechtern, weil die Einspritzung des betroffenen Zylinders abgeschaltet wird.
Sowas weiß halt ein M60-Schrauber, der ADAC-Pannenhelfer aber natürlich nicht.

Geändert von amnat (10.02.2014 um 00:38 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 00:29   #17
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Was ist vergessen habe zu erwähnen. Die Fehler die ich euch abfotografiert habe von der Diagnose,seien laut ADAC darauf zurück zu führen das ich eine LPG Anlage verbaut habe.
Der Mechaniker hätte wohl in der Vergangenheit selber Gasumrüstungen durchgeführt und dieser Fehler sei daher gängig.
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 00:46   #18
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bist Du nun gemäß meiner Empfehlung in meinem Beitrag #11 nach Reset mindestens 20 km mit Benzin gefahren, um die LPG-Anlage damit auszugrenzen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 00:47   #19
Bmw728i.HN
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38 740i
Standard

ja bin ich keine Verbesserung.Aber danke für den Tipp..
Bmw728i.HN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 00:53   #20
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw728i.HN Beitrag anzeigen
Ja, bin ich. ' keine Verbesserung. ...
Na also, dann liegt der Fehler vermutlich nicht an der LPG-Anlage.
Du müßtest zur Bestätigung natürlich nach der Benzinfahrt nochmals den Fehlerspeicher und die Gemischadaptionen auslesen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Motorlauf heinz kunderma BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2012 18:46
Elektrik: Unruhiger Motorlauf beseitigt DaMax BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2010 19:28
Motorraum: unruhiger Motorlauf garfield9911 BMW 7er, Modell E38 0 01.06.2009 18:16
Unruhiger Motorlauf Maschi BMW 7er, Modell E23 3 18.09.2007 10:46
Motorraum: Unruhiger Motorlauf Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2005 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group