Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2008, 06:46   #11
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass die Muttern sich (erst) nach ca. 500 KM lösen. Wenn die nicht richtig angezogen waren, müssten die sich meiner Meinung nach früher lösen.

Ist es möglich, das jemand eine oder mehrere Muttern an Deiner Felge gelöst hat???? Würde ich nicht ausschließen.

SEHR KULANT finde ich allerdings, dass Deine Werkstatt den Schaden übermimmt! Ist ja praktisch ein Schuld-Eingeständnis.

Grüße Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 08:17   #12
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
klingt als wären die schrauben deutlich zu fest angezogen worden (nach "fest" kommt ja bekanntlich "ab")...

gruß,
Kai
Hi Kai,

Genau, und nach ab kommt bekanntlich Arbeit ;-)

Zitat:
Zitat von BMW_pusher Beitrag anzeigen
Meiner Frau ist am Wochenende fast der Reifen auf Felge abgefallen.

Es ergab sich folgendes Bild :

Hinten rechts : 1 Schraube fehlt , 4 Schrauben sind abgebrochen : alle 4 Köpfe sind weg und der Rest steckt noch in der Radnabe

Alle anderen sind in Ordnung.

200 km Autobahn lang bemerkte Sie nichts , beim runtergehen vom Gas bermerkte Sie ein leichtes Ruckeln wie bei einer leichten Unwucht .

30km weiter auf schlechter "ostfriesischer" Piste wurde es dann schlimmer und erst als Sie es nicht mehr auf die schlechte Strasse "tippte" hielt sie an.

Es ergab sich oben geschilderte Situation

Preisfrage nun an alle , die ähnliches erlebt haben (gibts die überhaupt ?) :

Kann ein Reifenwechsel in einer Fachwerkstatt vor ca 3 Wochen und 500 gefahrenen Kilometern die Ursache sein ?

Nicht fest gedrehte oder überdrehte Schrauben ? (Alufelgen)

Kuriosum am Rande : wegen ausgetauschter Injektoren am Vortage der Reise ist eine Probefahrt ohne Mängel verlaufen und auch ich habe auf der Nachhausefahrt nichts Auffälliges bemerkt.

Die Werkstatt hat sich natürlich kulant gezeigt und kommt für den Schaden auf (neue Felge , Radnabe , Achsschenkel ......)

PS : Bilder kann ich leider keine anhängen , der Wagen ist noch nicht zurück (fertig)
Hi BMW_pusher,

hast Du die Schrauben 50km nach dem Wechsel nochmal mit einem NM-Schlüssel in der Werkstatt oder selbst auf festen Sitz überprüft? Dies wird eigentlich immer bei Radwechsel von der Werkstatt angesagt!?
Aber vielleicht war da auch ein "Super" Lehrling dran dem man Blind vertraut hat

Nur gut das Euch nichts passiert ist, hätte böse enden können!!!

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 09:56   #13
Piero
Mitglied
 
Benutzerbild von Piero
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
Standard

hatte das gleich problem und bei 180 km erst bemerkt das hirgendwas nicht stiemte vorne rechts 3 schrauben gebrochen und 2ganz locher, vom gutachter gepruft und festgestelt das die nicht die richtigen schrauben wahre ,die wahren zu kurz fur alufelgen VORSICHT
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Piero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 12:28   #14
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hi,
ich hatte letzten Winter das selbe Problem:
Winterreifen montiert und in Urlaub gefahren (ca 800km). Nach ca 500km wurde das Fahrverhalten extram schwammig, ich also angehalten und Nachgeschaut, nichts weiter gefunden. Meine Vermutung war da noch "Okay, ist das radlager was evtl ausgeschlagen ist".
Dann bin ich weitergefahren und nach weiteren 200 mit max 130 wurde es immer schlimmer und ich habe mich nicht mehr schneller als 70 getraut (Waren nur noch 60km bis nach Hause) weil das auto nur am schlingern war. ->Wieder angehalten, nichts gesehen.
Mein Vater meinte noch sachen wie "Fahr doch schneller wird schon nichts schlimmes sein, ist nur das Radlager".
Ich bin dann nochmal raus und habe mal die Verkleidung der Felgen abgenommen und schon kamen mir 2 schrauben und ein abgerissener Kopf entgegen. Die anderen 2 Schrauben hingen noch in ihren letzten Windungen.
Denke mal wenn ich weiter gefahren wäre, hätte mich mein Reifen überholt^^

Fehler beim Montieren schließe ich aus, da ich es selbst gemacht habe und mit Drehmomentschlüßel angezogen haben, dass einzige was ich nicht gemacht habe war die schrauben nachzuziehen. Als ich dann auf Sommerreifen gewechselt habe, habe ich auch brav die schrauben nach paar hundert kilometer nachgezogen und werde es auhc in zukunft machen^^
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 12:30   #15
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Tippe mal auf falsche Schrauben, da liegt der Sitz nicht über die gesamte Kopflänge auf der Felge auf.

Also falsche Steigung der Radschrauben zur Felge

W>urden da die Schrauben von der Werkstatt verwechselt?
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 12:56   #16
Piero
Mitglied
 
Benutzerbild von Piero
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
Standard

bei mir wurden die richtige montiert aber es kann auch sein das es materiel fehler ist???
Piero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:01   #17
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Felgen

Mit dem kleinsten Pressluftschrauber kann man fast die grössten Radbolzen/Schrauben abreissen. Da die Drehmomente dieser Gräte überhaupt nicht vernüftig einzustellen sind, soll man sie auch nicht zum Festschrauben verwenden. Zudem merkt man kaum, wenn eine Schraube nicht richtig angesetzt ist. Ist ein Gewinde erst einmal ruiniert braucht man eine neue Radnabe.

Aber selbst mit Drehmomenschlüssel: hat schon mal jemand einen kalibrierten Schlüssel bei einem Reifenhändler gesehen? Ich nicht.

Ich montiere meine Räder selber und nachziehen tu ich auch nicht.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 14:10   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Dasn Reifen weggeflogen/geplatzt ist, ist meinem Vater 1987/88 mal passiert auf der A5 Frankfurt Richtung Darmstadt (die 4 Streifige pro Richtung!), bei knapp 240, Der Reifen ist komplett von der vorderen Rechten Felge geflogen, hat den Kotflügel mitgenommen und Trümmerteile haben was an der Motorsteuerung/Tempomat zerlegt, sodass die Karre mit allem was da war Vollgas gegeben hat (Porsche 928S Automatik. Er meinte der Wagen lag recht stabil und lenkbar, nur musste er halt Motor abschalten um zu Bremsen, dann leider ohne Servo und BKV. Hat dann irgendwann den Wagen auf der linkesten Spur zum stehen gebracht an der Leitplanke (also so halb dagegengefahren). Gibts noch Fotos von teilweise. Also muss nen Reifen/Radverlust nicht tödlich enden.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 19:09   #19
BMW_pusher
Ich fahre gern BMW
 
Benutzerbild von BMW_pusher
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
Standard Felge bei 100 km/h abgeflogen

Hier nun die Bilder zum Fall :

4 Schrauben sind alle gleichweit in der Nabe drin (also doch zu fest angezogen ?)

1 Schraube fehlt ( vergessen worden oder durch den Abfall der Felgee rausgedreht ?)

Die Felge ist bei Tempo 100 auf der Bremsscheibe weitergelaufen bis der Wagen stand

Könnte ein Materialfehler der Schrauben verantwortlich sein ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg radnabe4.jpg (51,5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg radnabe2.jpg (34,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg radnabe1.jpg (97,1 KB, 27x aufgerufen)
__________________
BMW fahrn iss besser als wie wenne fliegst
BMW_pusher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 19:22   #20
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich halte da eher eine Ermüdungserscheinung für die Ursache.
zig ml mit dem Schlagschrauber auf und zu, beim zuschrauben immer ein bisschen überzogen und dann passiert sowas.
Also wer sowas fürchtet sollte vielleicht mal die Schrauben erneuern.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtaussetzer:Wer hat eine Idee? Road-Runner750 eBay, mobile und Co 1 28.04.2005 22:54
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 08:34
730i E65 Wer hat den Wagen schon? ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 27 02.12.2003 16:30
wer hat die Kerscher-felge drauf bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 3 12.10.2003 02:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group