


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2009, 08:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Passen 100%ig - hab die seit gestern auch drin und muss sagen: WOW!
|
Kannst du, der Vollständigkeit halber, hier noch mal die Teilenummer posten?
Hockeyfreund
|
|
|
06.04.2009, 08:45
|
#12
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Uwe, wo hast du die denn gekauft?
Bei einem  bei uns in der Nähe?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
06.04.2009, 09:14
|
#13
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
http://www.7-forum.com/forum/20/vord...ntz-99234.html
Allerdings teste ich grad Lenker von der Fa. Ruville, die diese Lager schon drin hatten und einen sehr guten Eindruck machten.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.04.2009, 11:04
|
#14
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Stinger
sehen ja auf jeden fall deutlich massiver aus.
|
wäre mir da nicht 100% sicher das das nicht nach hinten losgeht.
zum einen heißt massiver nicht gleich stärker belastbar. weichere gummierung steckt kurze stöße viel besser weg als eine härtere variante.
zum andern leiden dadurch die anderen bauteile deiner vorderachse stärker.
da du aber testen willst sind wir auf das ergebniss gespannt.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
06.04.2009, 11:11
|
#15
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Welche Teile sollen den mehr leiden? Die Druckstreben haben ja eine bestimmte Funktion, die nur sie wahrnehmen...
Das Gummi selber wird das gleiche sein, aber mit dem Kunststoff drin ist es um ein vielfaches verstärkt - kenne Leute, die fahren mit Powerflex-Lagern jahrelang rum und haben keine Probleme 
Nach hinten geht da sicher nichts los...die Lager der normalen Druckstreben sind einfach viel zu weich und haben zuviel Spiel, so dass sie schnell reißen
Allerdings bei einem muss ich Dir recht geben: Einfach nur sinnlos Vollgummilager einbauen (wie Meyle es unter den Namen "HD" macht) ist der falsche weg - die Protectionlager sind aber ebenso noch Hydrolager und da haben sich Leute Gedanken gemacht.
|
|
|
06.04.2009, 16:06
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hallo,
ich habe seit dem einbau wieder rund 10k kilometer gefahren.
wenn ich an den druckstreben wackeln möchte, geht nach wie vor nicht, bombenfest, kann also noch kein grosser verschleiss sein.
allerdings habe ich in der zwischenzeit auch pendelstützen und lenkstangen getauscht. ausserdem neue querlenker, diese habe ich gleich mit powerflexbuchsen versehen. ausserdem die gummis des stabis, auch diese sind von powerflex. viel mehr kann man an der vorderachse nicht verstärken.
allerdings : ich habe im bekannten geschwindigkeitsbereich nach wie vor (gaaaanz leichtes) flattern. nur beim dahinrollen, beim bremsen nicht, da iss rein garnix mit flattern.
das letzte was ich in nächster zeit noch machen werde sind vorne neue bremsscheiben. ich vermute das die nicht orginal sind (waren schon beim kauf drauf). werden gleich die protect-bremsen mit stahlflex, wenn schon denn schon  .
gruss,
uwe
|
|
|
09.04.2009, 06:20
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Bastogne
Fahrzeug: E38 - 730D (03/2001), E90 - 320d (05/2007) Touring, Honda CBR 1000F (93)
|
Danke fuer die schnelle Antwort.
mfG,
Volkhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|