Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 22:01   #11
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

motor verschleiß mal beiseite, für den rest des autos sind die 250 am schlimmsten. vorallendingen fürs fahrwerk... das verschleißt ungemein schneller...

@BKirk ich gebe neu gelerntes gerne schnell weiter XD
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:01   #12
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
(die fahren ja eh alle überschall)
Fährst du noch, oder fliegst du schon - der 735i
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:13   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warum fürs fahrwerk?? würde eher mal sagen getriebe/antrieb wobei wenn der wagen abgeregelt ist die leistung ja wieder zurück geht...(meiner bleibt bei vollgas im 4.gang, )
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:21   #14
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
motor verschleiß mal beiseite, für den rest des autos sind die 250 am schlimmsten. vorallendingen fürs fahrwerk... das verschleißt ungemein schneller...

@BKirk ich gebe neu gelerntes gerne schnell weiter XD
achwas... kopfsteinpflaster bei 50kmh oder miese landstrassen bei 100kmh sind um einiges schlimmer als ne halbwegs glatte autobahn bei 250...
das merkt man ja schon im auto... da wo es am meisten ruckeln, wackelt, und querbeschleunigung gibt isses am übelsten...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:48   #15
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

kleine schnelle stöße sind für die dämpfer gift. die unwucht der reifen die jeder reifen hat ist ebenfals um einiges größer welches das fahrwerk auch belastet.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 22:51   #16
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Ich würde auch sagen, dass Vibrationen am schädlichsten sind für die Fahrwerkskomponenten. Und die sind bei einer deutschen Autobahn bei 250 km/h geringer als Schrittgeschwindigkeit auf Kopfsteinpflaster.
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 23:01   #17
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
kleine schnelle stöße sind für die dämpfer gift. die unwucht der reifen die jeder reifen hat ist ebenfals um einiges größer welches das fahrwerk auch belastet.
Wenn die Unwucht der Reifen derart groß wäre,würde es einem beim Verstellen der Radiolautstärke ja jedes Mal die Hand wegreißen,außerdem sind solche Reifen relativ elastisch,nicht zu verwechseln mit der Plastizität einer Felge,welche wirklich eine Unwucht bei dieser hervorrufen kann.

Gruß Klaas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 23:10   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja, glaub driften ist fürs fahrwerk schlimmer (auch wenn es spass macht)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 23:32   #19
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
naja, glaub driften ist fürs fahrwerk schlimmer (auch wenn es spass macht)
Ach iwo, wir fahren doch keine Ami-Schüsseln...

hofft
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 02:13   #20
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

wenn jemand glaubt das ein reifen absolut rund läuft der irrt. durch die fliehkraft ist der reifen beim drehen aussen rund, aber ist wie schon erwähnt elastisch. durch den nie 100%igen auswuchtung der felge ensteht eine gewisse excentrität, wenn auch sehr gering, die das radlager die achsaufhängung dämpfer gummielagerungen belastet, und umso schneller sich das rad dreht, umso höher die unwucht somit belastung, und das mal x² mal geschwindigkeit.

so meine meinung.

diese problematik besteht bei allen drehenden teilen...

erfahrungen was das in der praxis bedeutet, ist schlecht herauszufinden weil es doch sehr wenige gibt die ständig vmax fahren...

ausserdem sind die autobahnen(wo soll man sonst 250 fahren) bei uns eher schlecht bis auf ausnahmen. so schlecht, das man freiwillig nicht schneller als 130 fährt weils einfach unangenehm ist... vl absicht?

ka, der osten soll schöne bahnen zu ausfahren haben

driften ist nur schlimmer für die reifen der drift ist doch ein schwammiger zustand welcher das fahrwerk nicht schädigt, also keine harten stöße.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
250 Km/h Begrenzung Hauber BMW 7er, Modell E38 52 30.04.2006 13:13
Motorraum: 250 km/h...? gammi79 BMW 7er, Modell E32 16 27.02.2006 10:31
Muss das so sein ? (Verschleiss einseitig) dasteil BMW 7er, Modell E32 37 02.10.2005 11:00
Motorraum: Verbrauch und Verschleiss E65 Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.07.2005 18:41
Motorraum: 4-pol Zündkerzen von Beru; Wechsel und Verschleiss marcus.g BMW 7er, Modell E38 7 17.02.2005 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group