


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.01.2009, 12:48
|
#11
|
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
Wurde das Beifahrertürmodul getauscht, oder nachgesehen, ob es das Richtige ist.
Solltest du einen Sitz ohne Memory gekauft haben ist dies hinfällig und du brauchst für den Sitz nur die Sicherung F16 (Motorenversorgung).
Warum du ein Stromabschaltungsrelais via Kurzschlussbrücke ersetzen willst ist mir unklar. Oder wünscht du, daß deine Batterie nach 1-2 Tagen regelmäßig leer ist?
Tipp: Ziehe Sicherung F16 raus und es darf keine Spannung mehr an den Stellschaltern zu messen sein. Kommt trotz Sicherung F16 (vllt. auch F15 die bei Memory gebraucht wird) keine Spannung an den Schaltern an. Fehlt dir der richtige Kablebaum.
Geändert von 735-3 (10.01.2009 um 13:04 Uhr).
|
|
|
10.01.2009, 13:07
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 735-3
Wurde das Beifahrertürmodul getauscht, oder nachgesehen, ob es das Richtige ist.
Solltest du einen Sitz ohne Memory gekauft haben ist dies hinfällig und du brauchst für den Sitz nur die Sicherung F16 (Motorenversorgung).
Warum du ein Stromabschaltungsrelais via Kurzschlussbrücke ersetzen willst ist mir unklar. Oder wünscht du, daß deine Batterie nach 1-2 Tagen regelmäßig leer ist?
Tipp: Ziehe Sicherung F16 raus und es darf keine Spannung mehr an den Stellschaltern zu messen sein. Kommt trotz Sicherung F16 (vllt. auch F15 die bei Memory gebraucht wird) keine Spannung an den Schaltern an. Fehlt dir der richtige Kablebaum.
|
Sorry!
Er hat geschrieben, dass er das gelbe Relais - "Brücke" durch das schwarze Relais "Stromabschaltung" ersetzt hat.
Also umgekehrt wie Du es vermutet hast.....
also: Brücke raus - Stromabschaltung rein.....
mfg
peter
|
|
|
10.01.2009, 13:16
|
#13
|
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
Ich schau es mir an, sobald ich wieder Zuhause bin, bei Josh hier ist das Netzwerk nicht so schnell wie bei mir (Server)...
Aber wenn er das K72 nachgerüstet hat, dann sollte auch die Sicherung F21 und F113 nachgekuckt werden, ob diese Verbaut sind.
Auch wird das Relais K72 vom Grundmodul gesteuert. Vielleicht muss das dann nachcodiert werden...
lg rubin
ps
Sicherung F16 macht bis auf die Sitzheizung den kompletten Beifahrersitz. Kabelfarbe ist Rot/Gelb.
Ablagetischbeleuchtung ist F42 mit 7,5A und die Kabelfarbe (Vi/Gr) - Klar violett, da es über den ZAS geschaltet wird.
Geändert von 735-3 (10.01.2009 um 13:25 Uhr).
|
|
|
10.01.2009, 16:06
|
#14
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von 735-3
Wurde das Beifahrertürmodul getauscht, oder nachgesehen, ob es das Richtige ist.
|
Der Fahrersitz hatte wenn ich mir die Türverkleidung ansehe Memory, was ich aber nicht nutzen will.
Mit Türmodulen habe ich mich nun noch gar nicht beschäftigt und lese zum ersten Mal davon. Wo muß ich schauen, was muß ich ggf. tauschen?
Gruß,
Robin
|
|
|
10.01.2009, 16:16
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von robin
Der Fahrersitz hatte wenn ich mir die Türverkleidung ansehe Memory, was ich aber nicht nutzen will.
|
Fahrersitz wird dann vllt doch Schwieriger und ich werde mich morgen, wenn ich vom Stammtisch Zuhause bin mal mehr damit beschäftigen...
Aber kuck doch einfach mal nach, ob auf dem Kabel Rot/Gelb überhaupt Saft kommt...
Denn ohne Beifahrermemo muss dem Sitz eigentlich Plus und Minus reichen. Ausser der Sitzheizung natürlich, die wird vom Schaltzentrum aus gesteuert...
|
|
|
10.01.2009, 16:26
|
#16
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Fahrersitz wird dann vllt doch Schwieriger
|
Och nö. Ich wollte doch bloß Elektrische Sitze haben...
Nachmessen habe ich schon versucht, aber ich komme überhaupt nicht an die Kabel mit meinem Stromprüfer. Selbst eine Büroklammer ist zu dick dafür.
|
|
|
10.01.2009, 16:37
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Gaaaanz einfach:
Alle 4 Torxs Schrauben welche den Sitz halten abschrauben und den Sitz komplett nach hinten kippen. Vorher viele Kissen und Decken (gibts im Schlafzimmer) hinten reinstopfen, damit die R-Bank heil bleibt. Vllt die Kopfstütze von der R-Bank noch nach oben rausziehen und bei Seite legen. Dann kommst du super unter den Sitz und kannst messen.
Der Saft sollte auch im ausgesteckten Zustand bei "Zündung-ein" vorhanden sein. Wird aber ohne Zündschlüssel nach 2-3 Minuten durch ein funktionierentes Ruhestromrelais getrennt ...
|
|
|
10.01.2009, 16:39
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
wieso ist das bei dir so schwer? ich hatte einen alten 95er mit manuellen sitzen ohne memory usw.habe nur die elektrischen sitze aus nem 750er eingebaut,ebenso 95er,das relais eingesetzt und alles funktionierte auf anhieb sofort.verstehe das nicht woran das liegen könnte das nichts geht 
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
10.01.2009, 16:45
|
#19
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@BMWe38:
es gibt doch keine manuellen Sitze mit Memory und im 750er gibt es doch nur Memory. Wirst es halt nur nicht benutzen.
Aber das iss Sinn und Zweck meiner Postings, daß er mal kuckt ob Saft am Stecker ist. Denn Lortose kann auch über F12, oder was weis ich kommen. Zumindest wurden in de Bauzeit von 94 bis 97 ständig irgentwelche Teile im 7er getauscht, ersetzt und geändert. Darum kaufte ich mir ja einen Dicken AB 9/97. Davor ist nur Aufwand ...
|
|
|
10.01.2009, 16:52
|
#20
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
An den Stecker komme ich ja ohne Probleme ran, der ist ja vorne. Aber der Stecker hat so kleine Öffnungen da komme ich weder mit Stromprüfer noch Büroklammer ran und von hinten sehe ich am Stecker auch kein rankommen.
Noch habe ich ja immer noch die Befürchtung, dass der Sitz einfach kaputt ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|