


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2009, 07:55
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Weder im Betrieb noch beim Starten des Motors!!!!!
|
lass mal von jemand die zündung einschalten und schau dann von vorne. würd mich interessieren...
beim E38 haben sie geblitzt sobald ich den schlüssel umgedreht habe, nicht erst beim licht einschalten. 2-3 sekunden, dann war gut. beim licht einschalten ist dann nix mehr passiert.
hab auch nicht rausgefunden, in welchen zeitabständen er die lampen kontrolliert. aber immer dann (auch während der fahrt) haben sie kurz geblitzt. ist mir immer aufgefallen wenn ich hinter nem auto an der ampel gestanden hab.
mfg Benni
|
|
|
22.01.2009, 10:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von warp735
lass mal von jemand die zündung einschalten und schau dann von vorne. würd mich interessieren...
beim E38 haben sie geblitzt sobald ich den schlüssel umgedreht habe, nicht erst beim licht einschalten. 2-3 sekunden, dann war gut. beim licht einschalten ist dann nix mehr passiert.
hab auch nicht rausgefunden, in welchen zeitabständen er die lampen kontrolliert. aber immer dann (auch während der fahrt) haben sie kurz geblitzt. ist mir immer aufgefallen wenn ich hinter nem auto an der ampel gestanden hab.
mfg Benni
|
Hallo Benni!
Genau DAS hab ich gestern gemacht!
Und das Ergebnis hier reingeschrieben!
Nix flackert irgendwann!
mfg
peter
|
|
|
22.01.2009, 12:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von warp735
lass mal von jemand die zündung einschalten und schau dann von vorne. würd mich interessieren...
beim E38 haben sie geblitzt sobald ich den schlüssel umgedreht habe, nicht erst beim licht einschalten. 2-3 sekunden, dann war gut. beim licht einschalten ist dann nix mehr passiert.
hab auch nicht rausgefunden, in welchen zeitabständen er die lampen kontrolliert. aber immer dann (auch während der fahrt) haben sie kurz geblitzt. ist mir immer aufgefallen wenn ich hinter nem auto an der ampel gestanden hab.
mfg Benni
|
Wärhend der Fahrt haben sie auch geblitzt?
War es dabei egal ob das Licht an oder aus war?
Oder haben sie während der Fahrt nur dann geblitzt wenn das Licht auf 'aus Stellung' war?
|
|
|
25.10.2009, 20:51
|
#4
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
na dann noch ein paar "normale" Bilder. Leider auch etwas zu hell.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
25.10.2009, 21:12
|
#5
|
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
Also habe sie seit gestern auch drinn sind wirklich gut aus :-), mann muss sich aber drann gewönnen da es nicht mehr nach nem E65 aussieht .
__________________

Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
|
|
|
25.10.2009, 21:52
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von CrashOverride
Also habe sie seit gestern auch drinn sind wirklich gut aus :-), mann muss sich aber drann gewönnen da es nicht mehr nach nem E65 aussieht .
|
und hast den radio test gemacht,radio einschalten,und dann licht einschalten, bin gespannt ob es dann bei dir vom empfang her schlechter wird,mach mal bitte und berichte, such aber nen etwas "schwächeren" sender
|
|
|
25.10.2009, 22:22
|
#7
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
und wie schaut es aus beim starten, wenn lichtschalter auf aus steht?
|
|
|
25.10.2009, 23:00
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von CrashOverride
Also habe sie seit gestern auch drinn sind wirklich gut aus :-), mann muss sich aber drann gewönnen da es nicht mehr nach nem E65 aussieht .
|
nach was denn???????
mfg
peter
|
|
|
26.10.2009, 09:18
|
#9
|
|
BMW König
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Eigentlich könnten auch die Nebelscheinwerfer in LED sein, oder geht das nicht??
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
26.10.2009, 19:55
|
#10
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von bmw-könig
Eigentlich könnten auch die Nebelscheinwerfer in LED sein, oder geht das nicht??
|
Hallo,
wenn Du H3 drin hast, dann geht das mit denen wohl.
Kann aber nicht erkennen, ob die einen Widerstand verbaut haben. Wenn nicht gibt es eine Fehlermeldung.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|