Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 17:09   #11
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Sehr interessante Geschichte!
Aber letztendlich weisst Du nicht, was Dein ursprüngliches Problem war oder?
Offenbar sind Sichtprüfungen der Teile in dem Bereich genausowenig hilfreich, wie Neuteile von Ebay?
In jedem Fall find' ich's gut, daß Du die komplette Geschichte beschrieben hast, nach der Kardanwelle muss ich nämlich auch noch schauen .

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 07:55   #12
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Markus,

ich würde behaupten das es nur das Mittellager war und vielleicht die Paßhülse da die ziemlich fertig im gegensatz zum Neuteil aussah.

Das alte Gleichlaufgelenk hatte nur minimales Spiel dieses war kaum zu spüren aber zu dem Zeitpunkt fiel uns nicht´s besseres ein.

Die alte Hardyscheibe sah noch sehr gut aus obwohl sie noch die erste war was die eingedruckte Jahreszahl bestätigte, sie ist lediglich ganz leicht porös im bereich der Gummipuffer gewesen.

Das alte Mittellager zeigte auch keinen optischen Verschleiß, es war auch das Erste!

Somit hast du schon recht, bei einem leichten rubbeln der Welle siehst du nicht was es sein kann!

Den Ebay Teilen konnte man auch nix schlechtes ansehen sie waren sogar aus deutscher Produktion von Truck Tec, wer immer das ist!

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 16:43   #13
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Hardyscheibe von Ebay

Also irgendwie widersprichst Du Dir selber.

hier schreibst Du

Also wieder alles auseinander Hardyscheibe gegen die alte getauscht nun alles wieder komplett zusammengebaut!
Probefahrt, fährt jetzt besser wie neu überhaupt kein rubbeln bei keiner Geschwindigkeit vollkommen ruhig

Was lernt man mal wieder daraus, kauft keine billig Ersatzteile bei Ebay


Und dann schreibst Du

Hi Markus,

ich würde behaupten das es nur das Mittellager war und vielleicht die Paßhülse da die ziemlich fertig im gegensatz zum Neuteil aussah.

Das alte Gleichlaufgelenk hatte nur minimales Spiel dieses war kaum zu spüren aber zu dem Zeitpunkt fiel uns nicht´s besseres ein.

Die alte Hardyscheibe sah noch sehr gut aus obwohl sie noch die erste war was die eingedruckte Jahreszahl bestätigte, sie ist lediglich ganz leicht porös im bereich der Gummipuffer gewesen.

Das alte Mittellager zeigte auch keinen optischen Verschleiß, es war auch das Erste!

Somit hast du schon recht, bei einem leichten rubbeln der Welle siehst du nicht was es sein kann!

Den Ebay Teilen konnte man auch nix schlechtes ansehen sie waren sogar aus deutscher Produktion von Truck Tec, wer immer das ist!



Was war es denn nun ?
Ich verspüre auch ein ganz leichtes rubbeln ,im Antriebsstrang, beim etwas stärkerem Beschleunigen von unten heraus.
Ich wollte auch demnächst einmal nach den Lagern und der Hardyscheibe schauen.
Und wie sieht das Gleichlaufgelenk aus ??
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:38   #14
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Jo jenau! Wat woret dann, jetz?
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:54   #15
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Moin,
hab das gleiche Symtom gehabt. Erst als ich ne komplett neue Kardanwelle eingebaut hatte war alles Top.

Machti
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 08:55   #16
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
Also irgendwie widersprichst Du Dir selber.

hier schreibst Du

Also wieder alles auseinander Hardyscheibe gegen die alte getauscht nun alles wieder komplett zusammengebaut!
Probefahrt, fährt jetzt besser wie neu überhaupt kein rubbeln bei keiner Geschwindigkeit vollkommen ruhig

Was lernt man mal wieder daraus, kauft keine billig Ersatzteile bei Ebay


Und dann schreibst Du

Hi Markus,

ich würde behaupten das es nur das Mittellager war und vielleicht die Paßhülse da die ziemlich fertig im gegensatz zum Neuteil aussah.

Das alte Gleichlaufgelenk hatte nur minimales Spiel dieses war kaum zu spüren aber zu dem Zeitpunkt fiel uns nicht´s besseres ein.

Die alte Hardyscheibe sah noch sehr gut aus obwohl sie noch die erste war was die eingedruckte Jahreszahl bestätigte, sie ist lediglich ganz leicht porös im bereich der Gummipuffer gewesen.

Das alte Mittellager zeigte auch keinen optischen Verschleiß, es war auch das Erste!

Somit hast du schon recht, bei einem leichten rubbeln der Welle siehst du nicht was es sein kann!

Den Ebay Teilen konnte man auch nix schlechtes ansehen sie waren sogar aus deutscher Produktion von Truck Tec, wer immer das ist!



Was war es denn nun ?
Ich verspüre auch ein ganz leichtes rubbeln ,im Antriebsstrang, beim etwas stärkerem Beschleunigen von unten heraus.
Ich wollte auch demnächst einmal nach den Lagern und der Hardyscheibe schauen.
Und wie sieht das Gleichlaufgelenk aus ??
Hi rofra,

einmal genau lesen bitte dann wird dir geholfen

Auf was ich Tippe was es denn letztendlich war steht doch im Thread genaustens beschrieben oder raff ich das nicht

Genau die Symptome die du beschreibst hatte ich vorher auch rubbeln beim stärkeren beschleunigen. Wie es auch @Andrzej seit nunmehr als 300tkm hat und als normal befindet, was es aber nicht ist!
Meiner hat jetzt wirklich keine einzige Vibration mehr er läuft vollkommen ruhig

Ich würde nach meiner Kardenwellen geschichte immer nur noch mit dem Mittellager und Paßhülse ggf. der Hardyscheibe (alles unbedingt von BMW) anfangen.
Das Problem ansich besteht ja darin das du vorher nicht wissen kannst was es denn wirklich ist!
Du kannst nur das Gleichlaufgelenk prüfen, in dem du die Welle kurz dahinter versuchst nach oben und unten zu bewegen sie sollte dabei kein Spiel aufweisen, alles andere kann man nur tauschen und hoffen das Richtige erwischt zu haben


Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 08:57   #17
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Machti Beitrag anzeigen
Moin,
hab das gleiche Symtom gehabt. Erst als ich ne komplett neue Kardanwelle eingebaut hatte war alles Top.

Machti
Hi Machti,

was hattest du denn vorher alles ausgetauscht und von wo hattest du die Teile?


Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schock beim Zündkerzen wechsel PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 35 22.11.2008 23:31
Fahrwerk: Abtriebswellenausbau beim Wechsel der Kugelgelenke ??? V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 14.05.2007 12:04
Motorraum: Ca. Kosten von Reparatur/Austausch der Hardyscheibe und Mittellager dtuecks BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2006 12:55
Fahrwerk: Gleiclaufgelenk kaputt nach Wechsel vom Mittellager? aha-cars BMW 7er, Modell E32 4 11.06.2006 22:43
Motorraum: Motor wechsel beim V12 toasti BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2004 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group