Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2009, 00:15   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Naja, so kann man sein Geld auch für nichts rauspusten

Stempel bringt die ausgegeben Kosten beim Verkauf eh nicht wieder rein - und wie viele Vertragshändlere so arbeiten bei den Inspektionenbeweisen genügend Tests.

Wäre es mir nie wert - die allermeisten Sachen kann man da selber machen.

Nur mal so nebenbei gesagt...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 00:27   #12
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Argasos Beitrag anzeigen
Außerdem lese ich so Sachen wie "Satz WR 800 Euro"...warum sind die so teuer? Oder ist das nu en besonderer Reifen?
Naja ich hab 235/60 R16 drauf, die Standartgröße vom E38... ausrechnen kannste ja selber

Was reperaturen angeht, kanns ein "von" bis zum "bis" geben.
Auch bei einem allgemein gut erhaltenen E38 (750er) kann man mal locker 10.000€ (BMW NL) bzw 3.000€ (Privatschrauber) investieren....

Dass der E38 zuverlässiger als der E34 sein soll kann sein, jedoch sind halt die Schwachstellen (Achsen, EDC-Dämpfer ect) entsprechend teuer.

Und nochmal einen E38 kaufen tu ich mir nicht an; ich bekomm immernoch Plaque wenn ich "Vollausstattung" lese...
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:58   #13
Argasos
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: BN
Fahrzeug: e38 728iA lpg Bj. 98
Standard

Mhhh...warum Plaque? Hast du mit irgendeiner Komponente deiner Ausstattung übermäßig Probleme bekommen? Also mit den Achsteilen da sollte man doch schon Herr der Lage werden können, bzw. wenn man den vorm Kauf mal hochhebt kriegt man doch bissel mit ob da alles verranzt ist.
Aber wenn ich sowas lese mit 10000 reinstecken und so...werde mit Sicherheit nie so viel auf einmal in ein Auto stecken nur für Wartung. Auch nicht in so ein schönes wie den e38. Das ist maßlos.

Edith fragt: Ab welcher Laufleistung beginnen die Achsen sich aufzulösen? Kann man das ungefähr sagen?
Argasos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 10:00   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wieso maßlos? Wenn es erforderlich ist? Genaus aus solchen Gründen gibt es halt so viel Scheisse am Markt - die meisten wollen billig einen auf dicke Hose machen, was aber nur sehr bedingt funktioniert.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:18   #15
Argasos
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: BN
Fahrzeug: e38 728iA lpg Bj. 98
Standard

Naja ich finde es halt maßlos ein Auto zu fahren was 10000 Euro Wartung kostet...das Geld kann man bestimmt sinnvoller anlegen. Also ich würde mir da Vorwürfe machen... mal davon abgesehen dass man bei- sagen wir mal 4000 Euro Anschaffungspreis für nen e38 in den man dann nochma 10000 reinsteckt werden- also dann 14000 Euro man sich ja schon nen Wagen auf Oberklasseniveau für 2-3 Jahre leasen kann.
Argasos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:37   #16
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Mit dem unterschied, daß du wahrscheinlich keinen F01 für 583€ geleast bekommst für 389€ wird es noch schwieriger.

Nein im Ernst, wenn du 10000€ reinstecksen mußt hast du defenitiv ne verhurte Ranzkarre gekauft. Auf EDC würde ich beim Kauf eines E38 verzichten, denn das ist ein großer Kostenfaktor.
Achs und Lenkungsteile sind nicht exorbitant teurer als beim e34. Teuer wird Elektronik und Kleinteile. Reifen sind auch nicht zu verachten.

PS: Die Preisaufstellung bezieht sich auf den 28er. ne 50er Bremse ist natürlich schon wieder ne andere Hausnummer, bevor hier gleich wieder jemand einschreitet.

Vorderachsüberholung sind bei E38 und E34 nahezu gleich teuer. Zumindest die Originalteile.
Der E34 bietet aber den wesentlich dgrößeren Zubehörteilemarkt. Wo du für den e34 auch mal ein Teil beim örtlichen Teilehändler bekommst, sieht es für den E38 da deutlich schlechter aus.

LG Benni
__________________
Die Plakette für alle Umweltzonen :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.grobstaubplakette-kss.de
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:57   #17
Argasos
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: BN
Fahrzeug: e38 728iA lpg Bj. 98
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
PS: Die Preisaufstellung bezieht sich auf den 28er. ne 50er Bremse ist natürlich schon wieder ne andere Hausnummer, bevor hier gleich wieder jemand einschreitet.
Ja danke, genau den will ich ja wenn überhaupt auch haben.


Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
Mit dem unterschied, daß du wahrscheinlich keinen F01 für 583€ geleast bekommst für 389€ wird es noch schwieriger.
Naja gut den vll. net grad aber schau dir sowas an:

Da hast fürn 2008er 5er Fixkosten von 4000 Euro im Jahr (fährst 1000km mehr kommen halt noch 700 Euro drauf). Sowas ist eigentlich unschlagbar.
Argasos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 15:15   #18
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Schau mal hier da wird eine Wartung zum Schnäppchen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) B&K...alles klar! - B&K Classicline

Für die Preise kann man selber keine Teile kaufen und schon garnicht einbauen.

Es ist KEINE Fernsost Ware sondern ORIGINAL BMW.

Ich bin eigentlich ein verfechter von Werkstätten aber bei B&K in Bad Oeyhnausen ist man gut aufgehoben.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 15:15   #19
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, so kann man sein Geld auch für nichts rauspusten
Ich hab für die Inspektion I mit Leihwagen, jedoch ohne Klimafiltertausch, etwas über 300 Euro bezahlt.
Kann man sich mal erlauben.

EDIT:
Zum B&K-Angebot: 39€+53€ für Kühlmittel- und Bremsfl.wechsel
Habe gestern bei der freien Werkstatt zusammen 50€ bezahlt; dazu haben die noch Getriebeölstand kontrolliert und Diff.-öl aufgefüllt.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (20.02.2009 um 15:23 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 15:18   #20
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Noch was:

DU SOLLTEST DEIN PROFIL AUSFÜLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es macht einen besseren Eindruck
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Gebrauchtteile Diroll - Die Top-Adresse für Teile und Reparaturen im Ruhrgebiet! Zebraflo BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 02.05.2011 12:12
Motorraum: ...und original BMW Ersatzteile sind garnicht wirklich sooo teuer... J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 2 28.08.2008 16:59
Gasanlage wie teuer? und wo? Butch98 BMW 7er, Modell E32 32 24.05.2008 13:03
US-Positionsleuchten - Wo und wie teuer? westice63 BMW 7er, Modell E32 2 25.02.2004 21:23
KONI GELB für E32 V8 - WO und WIE TEUER? az189 BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2004 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group