


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.03.2009, 00:58
|
#11
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenns das Hydraulikölproblem ist, dann ists auch im Stand laut. Erst wenn es warm wird und sich 'a weng' ausdehnt, dann wirds etwas ruhiger.
|
|
|
22.03.2009, 00:59
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Jaques
Hi,
kann ja sein, dass dein Pott nach ein wenig aufwärmen zur Seite zieht und dadurch das Geräusch weg ist.
Zum Thema Öl am Motordeckel, hab ich auch gehabt! Schelle oder vllt. auch Schlauch tauschen vom Servoölbehälter, das Öl kommt da nämich raus und läuft den Schlauch nach unten entlang.
|
Danke Jaques,
jetzt bin ich erleichtert, werde es am montag überprüfen lassen und ggf. beseitigen lassen. Hoffe es liegt da dran. 
|
|
|
22.03.2009, 01:06
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mein Füllstand passt wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand habe ich noch nicht nachgesehen. Aber ich weiß ganz sicher, wenn es -0,5 und kälter ist, daß ich bei der nächsten Kreuzung laaaaangsam auf´s Gas gehe und einlenken soll, dies auch beherzige.
Bei zuviel Gas jault die Servopumpe aber gaaanz sicher.
Und NEIN, es ist kein Riehmen der rutscht. - Denn ich habe es mal getestet: Stand im kalten davor und die Ex durfte im Stand einlenken und Gas geben. Der Sound kam von unten. Dachte zuerst es wär die LiMa.
Aber die Riehmen und LiMa, WaPu... ist eh fällig. Seid dem Kühlerplatzer wurden vorne nur einige Schlüuche, Kühler und Strippen getauscht...
Die undichte Schelle hat meine Dicker auch. TÜV im Aug.08 meinte nur:" Nachsetzen, oder Neuen kaufen. Aber ist normal bei den 7ern..."
|
|
|
22.03.2009, 01:39
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die Ex links im Avatar    ???
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.03.2009, 01:57
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Die Ex links im Avatar    ???
|
Ich währe schon froh, wenn die Neue die gleiche Haarfarbe hätte
Motte:
Egal wie schön und intelligent die Neue ist. Aber irgentwo sitzt ihr Ex, macht sich ein Bier auf und ist froh, daß die Alte endlich weg ist 
|
|
|
22.03.2009, 10:10
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
|
Hallo , überprüfe einmal deinen Kat, die haben meist einen Keramikeinsatz. oft fangen diese an zu rasseln, wenn er warm wird dehnt sich der Keramikeinsatz aus und sitzt wieder fest, das Rasseln hört dann oft wieder auf. 
Gruß
HZI
Geändert von HZI (23.03.2009 um 06:46 Uhr).
|
|
|
22.03.2009, 10:19
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von HZI
Hallo , überprüfe einmal deinen Kat, die haben meist enen Keramikeinsatz. oft fangen diese an zu rasseln, wenn er warm wird dehnt sich der Keramikeinsatz aus und sitzt wieder fest, das Rasseln hört dann oft wieder auf. 
Gruß
HZI
|
Guten Morgen HZI,
wenn das vom kat kommt, was kann man dann da machen damit das aufhört ?
Ist sowas teuer?
gruß Hakan
|
|
|
22.03.2009, 11:45
|
#18
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn sich der Keramikeinsatz mit Geräuschen meldet, dann kann man da wenig machen ausser Kats tauschen.
Solange der Wagen aber normal fährt, ist es eben ein Schönheitsfehler, der vorerst keine Konsequenzen hat.
Läuft der Wagen denn sofort nach dem Starten richtig rund?
Vielleicht hast Du auch Zündaussetzer, das wäre natürlich auch für den Kat nicht so dolle.
|
|
|
22.03.2009, 13:04
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn sich der Keramikeinsatz mit Geräuschen meldet, dann kann man da wenig machen ausser Kats tauschen.
Solange der Wagen aber normal fährt, ist es eben ein Schönheitsfehler, der vorerst keine Konsequenzen hat.
Läuft der Wagen denn sofort nach dem Starten richtig rund?
Vielleicht hast Du auch Zündaussetzer, das wäre natürlich auch für den Kat nicht so dolle.
|
Der Wagen läuft ohne probleme, immer im gleichen drehzahlmesser, also ohne zu schwanken und so.
nur was ich auch gemerkt habe, wenn ich auf unebene stellen fahre, dann kommt unten so ein geräusch, als ob was locker wäre 
|
|
|
22.03.2009, 13:28
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Schau erstmal hier, das wäre die günstige Variante.
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|