Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 18:35   #11
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
was heisst kaputt? .
Na wenn BMW sagt "Man verursacht/provoziert evtl. einen Motorschaden" heisst das für mich kaputt

Verschleiß ist höher das stimmt aber nicht so das man davon gleich einen Motorschaden davon trägt das ist Blödsinn und davon abgesehen provoziert man immer einen Motorschaden sobald man Diesen anlässt
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:59   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Hatte unterwegs noch mit zwei BMW Nied. telefoniert.
Von beiden die Aussage 10w40 ist nicht für den E38 geeignet,
wg, der viskosität. Man verursacht/provoziert evtl. einen Motorschaden.
Die luegen langsam schon besser als Politiker oder Rechtsanwaelte
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 19:14   #13
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

bmw hat früher von 0 -10w 40 alles freigegeben, jetzt ändert man die vorgaben, weil was früher ging muss heute nichtmehr so sein...

die werkstatt hat dir ins gesicht gelogen. dort würde ich nichtmehr hingehen...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 19:36   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hier wird soviel Halb-Wissen geschireben

Folgendes ist bei BMW nachzulesen
(siehe auch auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo)

a) Grundsätzlich geht jedes eine "Standard-Freigabe" von BMW für z.B.15W40, wenn der Wagen in Europa fährt und nicht ein Spezial-Öl benötigt (siehe in der Liste im Link, bezeichnet als "sonstige").

b) Manche Motoren benötigen eine andere Viskosität.

c) BMW hat einzelne Öle getestet und namentlich mit der getesteten Viskosität ausdrücklich freigegeben. ABER wenn das z.B. ein 5W40-Öl des Herstellers X der Sorte Y ist bedeutet das NICHT, dass alles 5W40-öle von BMW freigegeben wurden.

Resumé:
Ein 0W40 oder 5W40 oder 5W30 oder 10W40-Öl kann genau das richtige sein, wenn es als "Spezialöl" ausdrücklich für diesen Motor namentlich mit Viskosität geprüft und freigegeben wurde.

Grundsätzlich gehört aber ein 15W40-Standardöl rein.

Im geschilderten Fall von "aerep" ist ein 10W40 vollkommen ok, wenn es in der Liste der Spezial-Öle (oder Longlife-Öle) für diesen Motor auftaucht, was z.B. ein "BP Visco 3000 10W40" macht.

PS: Mann kann auch mit Salatöl oder "falschem" Öl fahren, ist nur die Frage wielange das gut geht. Es gibt auch Leute, die machen nie einen Ölwechsel, sondern kippen immer nur nach... auch das geht eine lange Zeit lang gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 20:52   #15
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Mann kann auch mit Salatöl oder "falschem" Öl fahren, ist nur die Frage wielange das gut geht. Es gibt auch Leute, die machen nie einen Ölwechsel, sondern kippen immer nur nach... auch das geht eine lange Zeit lang gut.
Grundsaetzlich stimmt's! Einen von meinen firmen Lieferwagen, ein Peugeot mit 1,9 liter Dieselmotor, begnuegt sich mit 0,5-0,7 liter 15W/40 Oel pro 1000 km und der bekommt seit gut zwei Jahren keinen Oelwechsel. Diennt bei uns als Versuchskaninchen, weil ist schon in die Jahre gekommmen und wir moechten damit wissen, wie lange das noch gut geht. Hat schon weit ueber 200tkm abgespuellt, haelfte davon ohne Oelwechsel und lauft immer noch gleich gut. Ende dieses Jahres werden wir den Wagen loesen und ich bin mir ziemlich sicher, das er seine letzten 20-30tkm auch problemlos fahren wird
Uebrigens, mein E32 740 ist jahre lang auch mit nicht freigegebenem Castrol RS 10W/60 unterwegs gewesen und mit 512tkm haelt sich sein Motor immer noch topfitt . Oel war auch nicht ordnungsgemaess gewechsellt geworden, weil immer nach mehr als 20, meistens sogar 22-24 tkm
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:05   #16
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Just for Info:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölwechsel: Geschäft wie geschmiert

LG

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:24   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Grundsätzlich gehört aber ein 15W40-Standardöl rein.
Wo rein
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:42   #18
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / BMW 330CI Cabrio / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Hallo,
ich fahre das neue 5w30 auch für bmw freigegeben vorher das 5w40 und bei den 10w40 gibt es ein vollsynthetisch u ein teilsynthetisches öl also 10w40 ist nicht 10w40
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:52   #19
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Es gibt in der Tat Leute die meinen Nachfüllen ersetzt nen Wechsel
Ich kenn so einen....und irgendwann klingelt mal des Stefans Telefon und ein Hilfeschrei ertönt. Da hat sich soviel Modder im Motor angesammelt das der nich mehr die Bohne gedreht hat. Aber hey...so übel ich VW auch find...aber die 1.3er Motoren ausm Golf 2 machen echt was mit Saubergemacht die grotte, bei der Gelegenheit noch neue Kolbenringe und die Hütte lief wieder wie Dütchen.Und das Trauma das ich als damaliger GSI Fahrer an nem Golf schrauben musste hält immer noch an

Gruß
Stefan

Der übrigens grad mit 5w-40 unterwegs is.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:53   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Es würde mich stark wundern, wenn Du mir jetzt ein gängiges, vollsynthetisches 10W-40 nennen könntest

Ich fülle bei einem Forumskollegen nur 0W-40 in seinen 728i
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Shell Helix Premium 10W40 für Diesel geeignet?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 5 08.09.2007 15:55
Preis für 728i u-96 BMW 7er, Modell E38 12 06.08.2007 22:09
nachtrag: thema öl 10W40 ReaperRich BMW 7er, Modell E32 20 06.04.2007 20:32
10W40 Öl für Diesel in meinen Wagen?735i MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 17 31.05.2006 20:27
Motorraum: Umstieg von 0W30 auf 10W40 problemlos möglich? kermit frog BMW 7er, Modell E38 48 14.02.2006 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group