


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie verhält sich euer Lenkrad?
|
|
Absolut ruhig, keine Spur eines Zitterns
|
  
|
92 |
46,46% |
|
Ganz knapp an der wahrnehmungsgrenze zittert es
|
  
|
52 |
26,26% |
|
Zittert wahrnehmbar
|
  
|
54 |
27,27% |
 |
|
15.04.2009, 08:57
|
#11
|
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Nur beim Bremsen
Hi zusammen,
bei unserem wackelt das Lenkrad noch ein wenig beim Bremsen im höheren Geschwindigkeitsbereich, obwohl die VA- und HA-Aufhängung vor ~15tkm bei BMW getauscht wurde. Ist aber kein Vergleich mehr zum 'Autopilot' davor und stört auch nicht wirklich.
Beim Beschleunigen oder Dahinrollen vibriert dagegen nix in der Lenkung.
Gruß
Michael
|
|
|
15.04.2009, 12:43
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
|
Nach dem Tausch sämtlicher Aufhängungslager, Stoßdämpfer, Distanzringe in den Felgen etc.... u nd dem Einbau von Original Bremsscheiben ist Ruhe im Gebüsch 
|
|
|
15.04.2009, 14:17
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
bei mir vibriert nix. ersten teile noch drin. liegt wohl an der fahrweise  und bald 150k... 
|
|
|
15.04.2009, 14:22
|
#14
|
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also beim Fahren ist mittlerweile nix mehr am zittern; hatte wohl vor einigen Wochen nach dem Urlaub das üble zittern/flattern beim runterbremsen.
Im moment läuft er aber eigentlich richtig, wenn ich mich nicht irre... 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
15.04.2009, 15:54
|
#15
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ich habs auch, ist nicht immer gleich schlimm. aber fängt so bei 85 an und hört schon bei 95 wieder auf, manchmal ist es garnicht vorhanden. werde bald mal neue reifen holen, und dann müsste es aber weg sein. ich lasse dann mal die achsen vermessen weil ich meine das da vl etwas nicht stimmt...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
15.04.2009, 17:33
|
#16
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ich habs auch aber so minimal dass man drauf achten muss um es zu merken
|
|
|
15.04.2009, 18:49
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E65 - 750i (09/2005)
|
bei mir ist es auch so, es fängt bei 85 an und hört schon bei 95 auf.
Neue Bremsscheiben, neue Felgen.....ist immer noch da,
aber nur ab und zu.
__________________
Gruß
tornato
|
|
|
15.04.2009, 20:51
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Bei mir ist es auch schön ruhig egal ob 16" 17" oder 18",nur manchmal Morgens auf den ersten paar Metern über die Landstrasse wackelt es mal etwas.
|
|
|
15.04.2009, 22:40
|
#19
|
|
Gast
|
Hatte jahrelang das gleiche Problem.
Jetzt Vorderachse mit Lemförder-Teilen überholt, u. es ist Ruhe.
Gruß Gerd 117
|
|
|
|
15.04.2009, 22:55
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Mit den Original 16 Zoll Winterreifen ist alle ruhig,hab jetzt die 18 Zoll von E63 drauf und die flattern schon leicht !
__________________
Gruß Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|