


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.04.2009, 20:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von ChristianE32
...also wenns um buchsen geht, vorn oder/und hinten...kann ich nur polyurethan-buchsen empfehlen (quasi pu-buchsen)!
gibts auch komplett für´n e32, steht meißt mit unter dem e34.
hatte die dinger schon in meinem opel und fahre sie jetzt in meinem dicken.
gibts zum beispiel unter Powerflex Polyurethan Fahrwerksbuchsen für viele Fahrzeugtypen (komplettes powerflex sortiment) oder in der bucht...
gruß, christian
|
Hallo,
diese Buchsen von Powerflex sind aber für den Rennsport entwickelt und haben keine Strassenzulassung oder irre ich mich?
Gruß...
|
|
|
21.04.2009, 20:20
|
#12
|
|
Der mit dem weißen Riesen
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Mittenwalde/Ragow
Fahrzeug: E32-735iA(03.89)
|
Fahrwerkserneuerung!!!
Hi,
also ich kann ja auch mal mein Senf dazu geben! 
Ich habe an den letzten 2Wochenenden mein Fahrwerk komplett erneuert.
Ich habe verbaut: Bilstein B8- vorne und hinten
Meyle HD Domlager- vorne und hinten
Gummiunterlagen für die Feder- original BMW
Federwegsbegrenzer hinten- Bilstein
Querlenker vorne- Lemförder Alu
Tonnenlager hinten- Meyle HD
Federn KAW- 55/35
Bremsscheiben vorne- Zimmermann gelocht mit roten EDC-Belägen
Umbauzeit nach meinen jetzigen erfahrungen 6 Stunden.Fals du Tipps oder hilfe brauchst musst du bescheid sagen.
An die BilsteinStoßdämpfer komme ich auch sehr güstig rann! Das gilt für alle Forumulaner!!!
LG
Geändert von merlin-cool (21.04.2009 um 20:29 Uhr).
|
|
|
21.04.2009, 20:32
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
diese Buchsen von Powerflex sind aber für den Rennsport entwickelt und haben keine Strassenzulassung oder irre ich mich?
Gruß...
|
kannste bedenkenlos einbauen, die teile sind sowas von tüv-frei!
müsste da auch irgendwo stehen und schreiben die meißten auch dazu.
meine tüv-menschen (ohne scheiß die krasseste dekra prüfstelle in deutschland) sagen dazu auch nichts.
|
|
|
21.04.2009, 20:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
was hast du für die B8 hingelegt?
In meinem E30 habe ich H&R Federn und B6 Dämpfer mit denen ich wirklich sehr zufrieden bin, aber die waren auch ein ganzes Stück teurer als die Sachs.
Eigentlich wollte ich mir auch Bilstein in meinen 7er einbauen aber da er eine Luxuslimo bleiben sollte, habe ich die etwas weicheren Dämpfer von Sachs eingebaut.
Also wer richtig sportlich fahren möchte, dem empfehle ich auch Bilstein Dämpfer.
Gruß...
P.S.:
Es gibt auch billige Hersteller, die wirklich eine Rüttelplatte aus euerem Fahrzeug machen aber die geben nach kurzer Zeit ihren Geist wieder auf und das Geld und die Arbeit war für die Katz...
|
|
|
21.04.2009, 20:37
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von ChristianE32
kannste bedenkenlos einbauen, die teile sind sowas von tüv-frei!
müsste da auch irgendwo stehen und schreiben die meißten auch dazu.
meine tüv-menschen (ohne scheiß die krasseste dekra prüfstelle in deutschland) sagen dazu auch nichts.
|
Wie ist denn nun das Fahrverhalten deines 7ers?
Mir ist klar, dass er nun sehr direkt reagiert und wirklich Spurtreu ist aber leidet der Komfort nicht darunter?
Gruß...
|
|
|
21.04.2009, 20:41
|
#16
|
|
Der mit dem weißen Riesen
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Mittenwalde/Ragow
Fahrzeug: E32-735iA(03.89)
|
Also für die Dämpfer habe ich 450,- piepen bezahlt und das für B8-Bilsteindämpfer(das heißt gekürzt,für unwissende  )
Bei dem Fahrzeuggewicht finde ich sie nicht so hart,eigendlich genau richtig! 
Kann sie wärmstens empfehlen.Wer will kann gerne mal als beifahrer PROBEDÜSEN!!!   
|
|
|
21.04.2009, 20:44
|
#17
|
|
Der mit dem weißen Riesen
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Mittenwalde/Ragow
Fahrzeug: E32-735iA(03.89)
|
Bei den Buchsen brauchst du keine Angst haben den Unterschied merkst du nicht!Du merkst es nur im Geldbeutel, weil man diesen Buchsen nach sagt das sie ein LEBEN lang halten!!! 
|
|
|
21.04.2009, 20:55
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
hätte ich vorher einen Vergleich gehabt wie sich ein 7er mit den B6 anfühlt und es wäre noch etwas Komfort geblieben, hätte ich mir auch lieber die Bilstein eingebaut. Zudem wollten die Händler die ich angefragt habe immer um die 600 Euro und das war dann doch zum Vergleich zu den Sachs immerhin 200 Euro.
Nun habe ich vorerst mal die nächsten 100tkm bei normalen Strassenverhältnissen ruhe und danach kann ich ja immer noch auf Bilstein umsatteln.
Habe mir in gleichem Atemzug auch die Tonnenlager rein gemacht.
War aber immer der Annahme, dass der Komfort und die Karosse unter den Powerflex leidet, somit habe ich mir wieder Gummilager rein gemacht.
Mal schauen...vielleicht werden es das nächste mal die Powerflex...
Gruß...
|
|
|
21.04.2009, 21:00
|
#19
|
|
Der mit dem weißen Riesen
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Mittenwalde/Ragow
Fahrzeug: E32-735iA(03.89)
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
hätte ich vorher einen Vergleich gehabt wie sich ein 7er mit den B6 anfühlt und es wäre noch etwas Komfort geblieben, hätte ich mir auch lieber die Bilstein eingebaut. Zudem wollten die Händler die ich angefragt habe immer um die 600 Euro und das war dann doch zum Vergleich zu den Sachs immerhin 200 Euro.
Nun habe ich vorerst mal die nächsten 100tkm bei normalen Strassenverhältnissen ruhe und danach kann ich ja immer noch auf Bilstein umsatteln.
Habe mir in gleichem Atemzug auch die Tonnenlager rein gemacht.
War aber immer der Annahme, dass der Komfort und die Karosse unter den Powerflex leidet, somit habe ich mir wieder Gummilager rein gemacht.
Mal schauen...vielleicht werden es das nächste mal die Powerflex...
Gruß...
|
Also die B6 Dämpfer sind genauso wie die B8 Dämpfer nur halt gekürzt!!!Ist ebend besser für die Vorspannung der gekürzten Federn.Sollte schon alles Hand und Fuß haben, weil bei 240km/h auf der Bahn muss es halten.Ist ja kein SMART 
|
|
|
21.04.2009, 21:22
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von merlin-cool
Also die B6 Dämpfer sind genauso wie die B8 Dämpfer nur halt gekürzt!!!Ist ebend besser für die Vorspannung der gekürzten Federn.Sollte schon alles Hand und Fuß haben, weil bei 240km/h auf der Bahn muss es halten.Ist ja kein SMART 
|
Hallo,
bei einer Tieferlegung von 55mm an der Vorderachse ist es ratsam gekürzte Dämpfer einzubauen aber noch nicht zwingend erforderlich.
Hatte mal einen Golf gesehen, der 75mm tiefer war und die Leute dachten es wird schon mit normalen Dämpfern gehen.
Die sind aber beim TÜV abgeblitzt, da die in ausgefedertem Zustand überhaupt keine Vorspannung hatten und man konnte die Feder von Hand drehen...
Darüber brauche ich mir aber keine Gedanken zu machen bei meinen mickrigen 30mm...
Bei Bilstein B6 und B8 ist vor allem die Upside Down Technik überragend...und der schöne Aufkleber "Tested on Nürburgring Nordschleife"
Gruß...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|