Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 20:07   #11
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

du willst doch jetzt nicht wirklich 10,-€ für so ein Stück Schlauch zahlen. Den gibts als Meterware zu deutlich günstigeren Konditionen. So hab ich das bei mir gemacht und hält schon tausende km problemlos.
Tauschen würde ich auf jeden Fall, denn wenn noch nicht geschehen, irgendwann ist er durch und es gibt in der Warmlauffase unschöne Geräusche, war jedenfalls bei mir so.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:16   #12
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey Rubin, überprüf die kleinen Leitungen der Unterdrucksteuerung auch noch. Die waren bei mir auch nicht mehr die besten und eine davon war geknickt.
Die verlaufen zur Motorabdeckung nach oben.
Hier der Link zum ETK
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unterdrucksteuerung-Luftpumpe BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog


Gruß Flo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:09   #13
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Na klar und wer hält das Feuerzeug zum Zünden dran? Nur vom Luft rein blasen wird da wohl nix brennen.
Die Abgase sind so heiß, dass die Kohlenwasserstoffe des Kraftstoffs bei Sauerstoffzufuhr sofort unter weiterer Wärmeabgabe oxidieren. Wenn du es nicht glaubst, einfach GOOOGELN, oder das hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kspg-ag.de/pdfdoc/kspg_pr...ek_luft_dt.pdf
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 10:32   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Schläuche hab ich auch gerade getauscht. (17, 20 und 21)
Nicht wirklich teuer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 11:12   #15
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo,

kommt man an die Schäuche 17, 20 und 21 rann ohne etwas wegzubauen? Weil ich hab irgendwo gelesen, daß man das Lüfterrad demontieren muß.

Danke und lieben Gruß
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 11:28   #16
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,


hab es gestern hinter mir.Hab bei meinem die Nr.18,20 und 21 gewechselt.

Es ist besser wenn Du den Luftfilterkasten und das Lüfterrad weg machst.
Schaut wenig aus aber.......... hat bei mir ca.1 Std gedauert.




Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:05   #17
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Hallo Toni,
war das Y-Rohr Nr.:18 bei dir auch so verrostet? Hast du ein neues eingebaut? Kostenpunkt?
Bei meinem war das Rohr schon halb weggerostet.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:23   #18
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

genau, die Nr.18 Y-Rohr.
Ich hatte zummindest wollte ich das System außer kraft setzen wegen einen Fehler und hab das dann weggeschmissen.

Dieses Rohr kostet beim ca. 85 Euro.
Hätte ich das gewusst .
Jetzt hab ich hier aus dem Forum " K-Schröder" ein gutes und sehr günstiges bekommen und gestern eingebaut.



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:42   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Jau, wird aber nicht überprüft, da die Sekundärlufteinblasung nur im kalten Zustand läuft, für ca. 60 Sekunden nach dem Fahrzeugstart und die AU wohl immer bei warmem Fahrzeug gemacht wird.

Also von einem schwachsinnigeren Teil an einem Auto hab ich noch nie gehört.
Hallo Andre!
Naja - ganz so schwachsinnig ist das Teil nicht!

Wenn das System nicht funktioniert, wird aber ein Fehler gesetzt - und der ist Abgasrelevant - und somit ein Ausschlusskriterium für die kombinierte "TÜV"-erteilung.
Die Motorelektronic prüft über die Lambda-Sonden nach dem Kaltstart während der Laufzeit des Luftpumpe, ob das Gemisch extrem mager ist.
Wenn das nicht der Fall ist, dann wird der abgasrelevante Fehler gesetzt und die MIL geht an.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: komplette Bremse HA V12,Heizventile-Pumpe,ZündspulenV12..u.s.w Schlachte V12 750i E32-Fahrer Biete... 1 05.02.2009 19:31
Motorraum: rückbau der Abgasrückführung 730d NoDo BMW 7er, Modell E38 2 29.10.2004 16:40
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 06.03.2004 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group