Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2009, 17:17   #11
SixPax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38-740i 97
Daumen nach unten

So jetzt bin ich hilflos. Heizventile funktionieren einwandfrei. Hatte Sie zerlegt und auch genau geprüft und da hängt und verkeilt sich überhaupt nix. Zudem waren sie eigentlich auch top in Ordnung. Keine Ablagerungen und gar nix.
Das Problem ist folgendes: Wenn ich mit der Klimaautomatik auf volle Kälteleistung gehe wird sie nicht richtig kalt. Eher ein wenig kühl. Wenn jetzt das Auto in der prallen Sonne steht und sich richtig aufheizt wird sie überhaupt gar nicht mehr kalt sondern bläst so richtig warme Luft in den Innenraum. Wie gesagt Kältemittel ist seit 2 Wochen erneuert und der Kompressor läuft auch einwandfrei.
Was könnte das noch sein?
SixPax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 18:57   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wird sie kalt wenn du manuell auf die kälteste temperatur stellst?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 20:50   #13
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ist vielleicht ne doofe Frage, aber hast du das kleine Rädchen was zwischen den mittleren Lüfttungsschlitzen sitzt auch auf kalt gestellt? Aber es müsste auch kalte Luft kommen wenn du die Klimaanlage auf 16 grad stellst.

Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 21:00   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Evtl. ist die Klimaanlage undicht, das kannst Du rauskriegen, indem Du sie noch mal prüfen lässt, und ggf. Kontrastmittel nachfüllen lässt.
Ansonsten fallen mir nur Klimakompressor, Bedienteil und Heizventile ein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 21:15   #15
SixPax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38-740i 97
Standard

Sie wird auch nicht richtig kalt wenn ich sie manuell Bediene. Hab eher das Gefühl das es ein wenig kühler auf automatik wird.
Klimabedienteil ist das komplett digitale ohne Drehrädchen.
Tja das mit dem Kontrastmittel das hab ich schon drin. Dachte aber die Klimaanlage tut ihren Dienst wenn der Kompressor läuft. Werde ich dann ggf. nochmals nachprüfen lassen.
Danke für die schnelle antworten.
SixPax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 21:18   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Schlechte Kühlleistung ist in der Regel auf fehlendes Kühlmittel zurückzuführen.
Da kann schon durchaus mal was undicht werden.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 22:01   #17
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Läuft der Elektrolüfter vorne am Kondensator auch ?
Wenn nicht drückt es das Kältemittel wieder raus.
Welches Baujahr genau ist dein Wagen ?
Ab 9/97 hat sich die Klima etwas geändert.
Evtl. das Klimabedienteil nochmal neu codieren.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 22:58   #18
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ich würde auch mit einem thermometer in den lüftungsschlitzen überprüfen mit welcher temperatur die luft ausströmt. 8°c sollte auf jedem fall nach einigen minuten erreicht werden. bei warmgefahrenen motor sollte der e-lüfter in abständen für einige sekunden zuschalten. beim an- ausschalten der klima sollte der motor hörbar seine drehzahl verändern. auch das laufgeräusch mit- ohne kompressor sollte sich verändern.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 23:06   #19
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hab hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...en-116648.html

mal meine zerlegten Ventile photographiert - wie sahen deine im vergleich aus?

bin mir auch nicht wirklich 100%ig sicher was man da reparieren will ist eigentlich nur die spulen die da kaputt gehen können..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 23:49   #20
SixPax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dingolfing
Fahrzeug: E38-740i 97
Standard

Also meine ist Baujahr 7/97. Die Motordrehzahl und das Geräusch ändert sich deutlich wenn ich die Türe und die Motorhaube offen habe. 8°C aus den Lüftungsschlitzen?? Das wäre ein absoluter Traum
Werde morgen oder am Montag auf alle Fälle nochmal nach undichten Stellen ausschau halten.
Falls das was kleines undicht sein sollte, kann man da mit so Dichtmittel rangehen? Oder kommt dann wirklich das große Übel mit Trockner tauschen und so weiter
SixPax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Defektes Heizventil?????? Olli_70 BMW 7er, Modell E38 3 25.10.2007 18:04
Getriebe: Defektes Getriebe? Traümer65 BMW 7er, Modell E38 6 19.10.2007 23:37
Elektrik: Defektes Gebläse insane BMW 7er, Modell E38 3 13.06.2006 22:19
defektes Heizschwert ? OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2005 15:31
Defektes Rollo?? BMW740iELLAS BMW 7er, Modell E38 4 14.05.2003 07:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group