Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 14:37   #11
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard Hallo

Du hättest dir einen Komplettsatz zum nachrüsten kaufen sollen, die gibt es auch in ebay.

Da sind dann der Cd-Wechsler, die Halterung, das Verbindungskabel, das Stromkabel und die Kofferraumverkeidung dabei.

Wenn du das alles bei BMW bestellst kommst du ganz schnell mal auf einen schönen Betrag.

Schreib doch einfach dem Verkäufer im ebay von dem du den Cd-Wechsler gekauft hast und sag ihm er soll dir die Kabel und Halterungen schicken.

Mit freundlichen Grüßen
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 14:55   #12
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Ich hab ja schon alles was ich brauch. Ich muß nur noch das Verbindungskabel unfallfrei in den Kofferraum verlegen.
Zum befestigen unter der Hutabl. nehm ich wahrscheinlich die Halter von dem alten Grundigwechsler, der mal in meinem letzten E30 saß, die müßten dafür zu gebrauchen sein, der saß auch unter der Ablage.
So ein Komplettnachrüstsatz hätte mich wohl auch bei Ebay eine ganze Ecke mehr gekostet, als ich ausgegeben habe.

Gruß Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 15:06   #13
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Zitat:
Zitat von slund Beitrag anzeigen
Ich hab ja schon alles was ich brauch. Ich muß nur noch das Verbindungskabel unfallfrei in den Kofferraum verlegen.
Zum befestigen unter der Hutabl. nehm ich wahrscheinlich die Halter von dem alten Grundigwechsler, der mal in meinem letzten E30 saß, die müßten dafür zu gebrauchen sein, der saß auch unter der Ablage.
So ein Komplettnachrüstsatz hätte mich wohl auch bei Ebay eine ganze Ecke mehr gekostet, als ich ausgegeben habe.

Gruß Sven
Ich habe für den Komplettnachrüstsatz bei ebay 80 euro gezahlt.
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 15:29   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Tipper mal ´ne u2u an johnwayen27. Der hat bestimmt noch alles rumliegen, weil irgenteiner nur den Wechsler zum tauschen brauchte...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 07:52   #15
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

"Ich habe für den Komplettnachrüstsatz bei ebay 80 euro gezahlt."

> da muß man aber auch Geduld und `ne Portion Glück haben, um den Satz für so kleines Geld zu bekommen. Als ich mich entschieden habe, `nen Org.-Wechsler einzubauen, war nur ein Komplettsatz im Angebot und der war schon gut über 200,-€. Soviel wollte ich nicht ausgeben, weil ich zur Zeit "nebenbei" auch noch einen Anbau an unsere Garage finanzieren muß.
Die Entscheidung, ihn unter die Ablage zu bauen, stand eigendlich von Anfang an fest, an der Stelle hat auch bei meinen früheren Wagen ein Wechsler gesessen. Also hab ich nur nach dem Wechsler gesucht. Die Schwierigkeiten mit den Anschlußkabeln hab ich nicht erwartet, aber die sind ja jetzt erledigt.
Der Wechsler macht Musik, das MID zeigt an was los ist, ich kann den Wechsler über mein MFL bedienen und mein Cockpit sieht immer noch so aus, wie vorher. Ich brauchte also nur noch ein paar Infos, wie ich das Verbindungskabel in den Kofferraum bekomme, ohne beim Auseinanderbauen was zu zerreißen.

Also nochmal mein Dank für die Infos

Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD Wechsler Kabel für P Wechsler kjkook Biete... 0 15.02.2009 10:16
HiFi/Navigation: Welches Kabel für eAntenne!? derhein BMW 7er, Modell E32 0 20.06.2008 17:30
Elektrik: Marderbiss: Welches Kabel gehört wohin? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2007 13:34
Elektrik: welches Kabel ist was? Saba BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2005 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group