


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.06.2009, 22:48
|
#11
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
also ich bin ja gelernter KFZ-Lackierer und wenn ich sowas sehe bekomm ich echt feuchte Auge....  
Da werden keine Leisten abgebaut und über Rost einfach drüber gespachtelt... sorry dazu fällt mir nix mehr ein....
Gruß
Kai
|
Da muss ich Dir leider recht geben, die Arbeit als Pfusch zu bezeichnen wäre noch geschmeichelt 
Der Vorschaden am hinteren Radlauf gehört zuerst und vor allem richtig behandelt. Als Fahrzeugaufbereiter müsstest Du doch erahnen können wie Radlauf, Schweller und Einstieg in ein paar Monaten aussehen  Wenn das ein Kunde von Dir sieht war sein Auto bestimmt das letzte mal bei Dir 
|
|
|
17.06.2009, 23:05
|
#12
|
|
Schlachte 750i E32
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
also ich bin ja gelernter KFZ-Lackierer und wenn
Da werden keine Leisten abgebaut und über Rost einfach drüber gespachtelt...
|
Und trocken geschliffen wurde anscheinend auch... 
|
|
|
17.06.2009, 23:31
|
#13
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Du bist also Selbstständig und kennst keinen Lackierer bei Dir um die Ecke der Dir den Lächerlichen Schaden für 2-500euro wegmacht????
So wie Du es machst fällt mir nur ein geb das Arme Auto schnell weg und kauf Dir etwas wo es einem nicht in der Seele wehtut wenn so extrem gepfuscht wird.
Allein wenn Ich Deinen text lese "ich natürlich in mein baby" könnte Ich kotzen seit wann wird ein "baby" so geschunden für sein "baby" sollte man doch die paar kröten übrighaben.

Und wenn Du schon dabei bist gebe lieber weniger Geld für diesen Jahrmarktströdel von ATU aus und lackiere die Motorhaube gleich in dem Atemzug wo Du den Unfallschaden lackieren lässt mit.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
18.06.2009, 08:21
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von DD
Du bist also Selbstständig und kennst keinen Lackierer bei Dir um die Ecke der Dir den Lächerlichen Schaden für 2-500euro wegmacht????
So wie Du es machst fällt mir nur ein geb das Arme Auto schnell weg und kauf Dir etwas wo es einem nicht in der Seele wehtut wenn so extrem gepfuscht wird.
Allein wenn Ich Deinen text lese "ich natürlich in mein baby" könnte Ich kotzen seit wann wird ein "baby" so geschunden für sein "baby" sollte man doch die paar kröten übrighaben.
http://www.7-forum.com/forum/picture...pictureid=6864
Und wenn Du schon dabei bist gebe lieber weniger Geld für diesen Jahrmarktströdel von ATU aus und lackiere die Motorhaube gleich in dem Atemzug wo Du den Unfallschaden lackieren lässt mit.
Mfg DD
|
erstens wuerde ich sagen du zügelst dich mal ein bisschen denn du weist garnichts zweitens war das schon alles drauf als ich ihn gekauft habe drittens bin cih dabei ihn wieder hübsch zu machen viertens mache ich das jetzt nur provisorisch bis ich mein geld habe das ich mir dann 4neue tüeren kaufen kann und dann lacken lassen kann
fünftens nicht jeder ist so tscheid und dreimal klug wie du
|
|
|
18.06.2009, 08:22
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von Waldi525
Und trocken geschliffen wurde anscheinend auch... 
|
und sechstens ich habe den rost davor entfernt nicht einfach so drueber gespachtelt so schlau bin ich auch noch sonst kann ich ja gleich alles offen lassen
|
|
|
18.06.2009, 08:24
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
also ich bin ja gelernter KFZ-Lackierer und wenn ich sowas sehe bekomm ich echt feuchte Auge....  
Da werden keine Leisten abgebaut und über Rost einfach drüber gespachtelt... sorry dazu fällt mir nix mehr ein....
Gruß
Kai
|
und wenn du schon so dreimal klug daher reden kannst dann komm doch einfach vorbei und mache es
|
|
|
18.06.2009, 08:34
|
#17
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von chris735iE32
und sechstens ich habe den rost davor entfernt nicht einfach so drueber gespachtelt so schlau bin ich auch noch sonst kann ich ja gleich alles offen lassen
|
Sorry Großer,
aber auf dem Bild sieht das etwas anders aus 
|
|
|
18.06.2009, 08:39
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
|
Zitat:
Zitat von LT750
Sorry Großer,
aber auf dem Bild sieht das etwas anders aus 
|
dann wuerde ich halt erst mal nachfragen bevor ich irgendwas sage
ich hate da am radlauf rost zwei grosse loecher habe sie mit der flex solange bearbeitet bis kein rost mehr zusehen war dann habe ich allles weg gemacht was aussah wie rost und habe es dann am schluss mit füllspachtel gemacht und davor habe ich alle schadstellen abgeschliffen und neu gemacht
aber kannst ja gern kommen und es mir machen wenn du meinst das ich das nicht kann
|
|
|
18.06.2009, 09:05
|
#19
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von chris735iE32
dann wuerde ich halt erst mal nachfragen bevor ich irgendwas sage
ich hate da am radlauf rost zwei grosse loecher habe sie mit der flex solange bearbeitet bis kein rost mehr zusehen war dann habe ich allles weg gemacht was aussah wie rost und habe es dann am schluss mit füllspachtel gemacht und davor habe ich alle schadstellen abgeschliffen und neu gemacht
aber kannst ja gern kommen und es mir machen wenn du meinst das ich das nicht kann
|
Hör auf zu schimpfen und nimm die gut gemeinten Ratschläge an  Die verbeulten Türen sind nur Optik, der Rost wird Deinen Bimmer aber killen  Willst Du das wirklich    Lasse Dir die Geschichte in einer freien Werkstatt schweißen und erhalte das Auto vernünftig  Es gibt genügend Leute die schon auf den Bildern sehen das da mit Spachtel nix mehr zu richten ist  Gerade an dieser Stelle breitet sich das schnell aus
Lass die Optik warten und mach die wichtigen Sachen als erstes  Dann wirst Du noch lange Freude an Deinem Schätzchen haben
MfG Denis
|
|
|
18.06.2009, 09:10
|
#20
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich will Dich ja nicht angreifen aber wie kannst Du bei so nem Schaden im ersten Post sagen dass Du versuchst die Dellen mit nem Heissluftfön rauszubekommen???
Bei so nem Schaden muss Dir doch klar sein dass da gar nix geht mit Fön, da hilft nur komplett das Unterteil zu lackieren.
Und man sieht doch des weiteren dass es mit Sicherheit unter der Türabschlussleiste auch schon gammelt, warum hast die nicht runtergemacht und alles gescheit gemacht? Dann könntest Dir zumindest schonmal eine neue Tür sparen von den 4 die Du kaufen willst.
So wie es aussieht ist das Teil vom hinteren Kotflügel doch auch total verbogen wenn ich mir die Spaltmaße anschau, das muss doch auch erst gemacht werden.
Und wenn das Foto mit Spachtel drauf das Endresultat ist wo der Füller drauf kommt dann muss ich Dir sagen da ist noch Rost, das ist unsauber.
Apropos Füller, davon schreibst Du gar nix, nur von Spachtel, Lack und Klarlack und das auch noch vom OBI. Ich bitte Dich, sowas kauft man nicht beim OBI.
Man kann so nen Schaden auch zuhause gut reparieren aber nicht so.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|