Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 20:02   #11
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard

Zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe geht nur ein kleiner Schlauch (er teilt sich) auf die Ansaugbrücke und auf den Ventildeckel. Sonst ist da nichts. Ich denke er hat keinen Leerlaufsteller.
Währe sonst ja auch zu einfach.
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 20:15   #12
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Bild :-)

MFG Andy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 09.jpg (99,8 KB, 72x aufgerufen)
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 20:30   #13
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard

Nö das habe ich nicht. Schade eigendlich saubermachen und gut hätte mir gut gefallen. Der schlauch der von der Ansaugbrücke zum Bremskraftversterker geht ist das darin eine Rückschlagklappe. Aber ich denke währe die kaput würde er so gut wie nicht mehr bremsen. Oder????
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 22:41   #14
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

dann geht er dir ab, was eigentlich nicht sein dürfte, da hat jemand etwas gebastelt und gebrückt.

Da müßte in der Nähe ein Stecker sein, der da alleine und verlassen auf sein Partner wartet.

Such mal dort in der Gegend, er ist ca. 1cm H u. 2,5 cm (L,B) wie man es nimmt.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 06:58   #15
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard

Klaube nicht das da was Geschraubt worden ist meiner hat auch keinen Gaszug.
Er hat dieses E-Gas. Ich glaube dann braucht er auch keinen Leerlaufsteller. Das macht doch dann die Elektronische Drosselklappe.
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 00:22   #16
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

leuchtet im Kombi die EML Lampe dann öfters mal auf, ausser beim Starten?
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 08:39   #17
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Er hat kein Leerlaufsteller da er ein Okt.90' hat. Ab Juli wurde die EML
verbaut. (Evtl. liegt das Bj/Monat. und die Ez. auch 6 Monate auseinander)

@Couperi
Habe diesen Motor mit dem gleichen Baujahr (Herstellungsdatum ende Juli90', Erstzulassung Okt.90)



*Mist, Seite 2 übersehen...*


Wie äußert sich das schlechte Anspringen?
Mal so das alles okay ist und nach etwa
1,5h Standzeit total wiederwillig? Mach doch mal mit dem Handy Video und zeig und das Standgas. Ich bin davon überzeugt das es top ist, Du aber vom V12 sehr verwöhnt bist. Der M30B** hat grundsätzlich kein "schönes" Standgas.

Geändert von Robbie (08.09.2009 um 08:47 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 10:30   #18
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Also meiner läuft recht ruhig im Standgas.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 11:54   #19
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Meiner läuft im Leerlauf auch nicht besonders rund.Aber das liegt wohl an der Motronic 1.1 , 1.3 war da wohl besser hab ich mal gehört.Wenn ich aber die Automatik auf D stelle läuft er absolut ruckelfrei im Leerlauf.Ich denke das ist wohl "normal" so.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 18:40   #20
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Hi,

meiner läuft im Stand auch zum k*****. Sehr unruhig, als ob er nicht auf allen Pötten läuft. Hab auch schon mit Bremsenreiniger nach Fehlluft gesucht. Nix gefunden. Der olle M30 ist wirklich extrem sensibel was Fehlluft angeht. Sobald ich die Automatik reinhaue und auf "D" gehe stabilisiert er sich. Vorher klingt und läuft er wie ein altes Flugzeug mit Sternmotor (hmm...BMW hat doch mit Flugzeugmotoren und damit mit Sternmotoren angefangen.....jetzt weiß ich auch wieso BMW das Propellerlogo behalten hat als man mit Autos anfing *lol*)

Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Diverse Probleme mit Reifen und Felgen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 18.02.2010 22:35
E32 diverse Probleme Kalimond BMW 7er, Modell E32 24 28.09.2007 14:13
E32-Auto: Suche rostfreien E32 730i od. 735i M30 mit 2xAirbag und Klima zum herrichten J.J. McClure Suche... 0 19.08.2007 23:16
Diverse Probleme mit mein BABY Mekked BMW 7er, Modell E38 4 06.07.2005 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group